Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • März 2017 • 1-3 Tage • Winter
Es zu versuchen ist zu wenig
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ruhige Lage im sehr, sehr ruhigen Bad Hofgastein, altes Hotel mit tlw. neuen Zimmern, Wellnessbereich ist tlw. erneuert, hatten als Gast den Eindruck "geduldet" zu werden


Zimmer
  • Schlecht
  • ZIMMER: Prestige-Zimmer gebucht, leider keine Minibar, kein nutzbarer Balkon (ohne Sitzgelegenheit) und keine Pflegeprodukte im Badezimmer (nur Seife aus Spender) - daher sehr teuer. WLAN funktionierte nicht gut Zimmer war sauber WELLNESS-BEREICH: grundsätzlich sehr schön mit neuem Innen- und Außenbecken, aber zu wenig Liegemöglichkeiten (alternativ standen weiße Plastiksessel bereit), Liegebereich wäre schön gewesen, Ruheraum war "Alt" und nicht gemütlich kein Bademantel für Kinder erhältlich, Badesandalen nur auf Anfrage (und dann erwartet man sich dafür auch noch ein Trinkgeld)


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Qualität der Speisen sehr gut, Frühstück war lecker, aber: Nachmittag: Snack sehr lieblos aufbereitet Abendessen: keine Auswahlmöglichkeit und seltsame Menüauswahl (zB: Wahl zwischen Lamm & Spinatknödel?? - keine alternativen Hauptgänge...) Hotelbar schließt bereits um 23:00 Uhr - wären gerne noch länger geblieben da Bar-Atmosphäre in Ordnung.


    Service
  • Schlecht
  • Sehr viel Personal, aber nicht organisiert (zB: Frühstück - 3 Anläufe um zu Kaffee zu kommen) tlw. wirkt Freundlichkeit einstudiert, ohne Charme und als Gast wurde man "geduldet", hatten den Eindruck es wäre besser nicht Gast zu sein, da man "Aufwand" produziert


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • ruhige Lage


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im März 2017
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:41-45
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Sandra, vielen Dank für ihr Feedback. Wir finden es sehr schade, dass Sie unseren Sendlhof mit dem Gefühl verlassen haben, bei uns nur „geduldet“ gewesen zu sein. Das entspricht keinesfalls der Philosophie unseres Hauses. Wir dürfen Ihnen versichern, dass wir bereits personelle Veränderungen im Team vorgenommen haben um zukünftig auch den zuvorkommenden, freundschaftlichen und freundlichen Service bieten zu können, den sich unsere Gäste verdienen und den wir uns im Umgang mit unseren Gästen auch wünschen. Wir finden es sehr schade, dass Sie unseren Sendlhof im Allgemeinen so schlecht bewerten. Wir verstehen Ihren Unmut, dass wir den von Ihnen kaputt gemachten kleinen Couchtisch im Zimmer verrechnen mussten. Dieses Möbelstück ist nun einmal nicht dafür gemacht, die Last eines Erwachsenen zu tragen. Trotzdem möchten wir gerne zu einigen Punkten Stellung nehmen. Es stimmt, unser Hotel ist ein Bad Hofgasteiner Traditionsbetrieb, eröffnet im Jahre 1924. Ein „altes“ Haus, das aber im Laufe der Jahre immer wieder modernisiert wurde. Sie hatten ein neues Elegance-Zimmer, unsere höchste Zimmerkategorie, mit Couch & Hängesessel. Bei uns im Haus stehen auch günstigere Doppelzimmer zur Verfügung, wie das Small & Smart oder das Premium Doppelzimmer. Unsere Küche wird von vielen unserer Gäste sehr gelobt. Zum Dinner servieren wir ein 5-Gang-Menü, bei der Hauptspeise besteht die Auswahlmöglichkeit zwischen einem Fleischgericht, einem Fischgericht und einem vegetarischem Gericht. Leider kann es vorkommen, dass Gäste, die nur Frühstück gebucht haben, doch noch spontan zum Abendessen kommen möchten, was wir selbstverständlich auch gerne versuchen zu ermöglichen. Da wir alle Speisen im Sendlhof frisch zubereiten, kann es passieren, dass eines von drei wählbaren Gerichten nicht mehr zur Verfügung steht. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle nochmals entschuldigen. Nicht alle unserer Zimmer verfügen über einen Balkon mit Sitzgelegenheit, wie man auch den Beschreibungen unserer Homepage entnehmen kann. In jedem Stock steht aber ein allgemeiner Balkon bereit und unser 7.500 m2 großer Sendlhof Garten bietet viele Sitzmöglichkeiten zum Entspannen. Zu unserem Wellnessbereich möchten wir anmerken, dass wir mehrere Ruheräume im Hotel für unsere Gäste anbieten, nicht nur einen. Das Refugium Fontana ist dabei der Größte mit vielen Liegemöglichkeiten und Panoramaverglasung mit Blick in den Garten. Auch in der Familiensauna, die direkt an den Pool angrenzt, warten zusätzliche Liegen auf unsere Gäste. Kinderbademäntel haben wir leider keine im Angebot, Badesandalen werden von den Gästen meistens selbst mitgenommen. Sollte dies nicht der Fall sein, bekommt man sie bei uns an der Rezeption selbstverständlich gerne kostenlos. Wir hoffen trotzdem, dass Sie wieder einmal das schöne Gasteinertal besuchen und schicken Ihnen frühlingshafte Grüße Fam. Sendlhofer & die Sendlhof Crew