- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine wunderschöne Gartenanlage mit vielen kleineren Häusern im Villenstil läßt schnell das Gefühl von Urlaub im Süden aufkommen. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und sauber - der Gärtner betreut die Anlage auch außerhalb der Saison , was man ja auch sieht. Das Personal ist sehr um Sauberkeit bemüht, vor allem im gastronomischen Bereich, was man von einigen Gästen bestimmter Nationalität überhaupt nicht sagen kann. Die Sau vom Trog geht noch sauberer weg! Sorry, aber was wir da erlebt haben war wie ein schlechter Film. Uns taten die Kellner sehr leid, was die mitmachen müssen! Die Nationalitäten haben sich verändert. Als wir vor 3 Jahren das 1.Mal im Apollo Palace Urlaub machten, waren vorwiegend Franzosen und Deutsche da, jetzt sind es allen voran polnische Urlauber und andere osteuropäische Gäste sowie Israelis... Die Deutschen sind nicht mehr so stark vertreten,was auch das Personal sehr bedauert, weil deutsche Urlauber nach wie vor sehr beliebt sind- entgegen mancher Falschberichte durch die Medien. Altersmäßig gibt es eine Skala von - bis. Junge Familien mit Kindern ebenso wie Gäste bis ins "höhere Alter". Wir hatten das Glück, dasselbe Studio wie vor 3 Jahren zu haben und es wurde schon etwas verbessert. Die alten Schränke wurden durch neue ersetzt und das 3.Bett durch ein Gästesofa aufgebessert. Vielleicht sind demnächst dann die Badezimmer dran, denn da sieht man schon, daß eine Renovierung wieder mal erforderlich wäre. Handyerreichbarkeit ist gut, aber mit einer Telefonkarte für 4 € (erhältlich im Supermarkt) vom öffentlichen Telefon aus ist besser und günstiger. Die beste Reisezeit ist Mai/Juni bzw. ab September bis max. Mitte Oktober. Dann ist bis Ostern Schluß und danach gehts wieder los. Im Mai kann man noch gut Aktivurlaub machen, im Juni sollte man damit schon vorsichtiger sein,weil es schon sehr warm wird. Wir hatten schon die erste Hitzewelle mit Temperaturen an die 40°C und sehr hohe Luftfeuchtigkeit, was nicht typisch für diese Zeit ist. Im Juli/August wird es richtig heiß und ab Mitte September wird es wieder angenehm. Wir waren schon öfter auf Korfu,allerdings dann im September/Oktober. Die Temperaturen waren dann angenehm und es gab auch schon mal bewölkte Tage. Tips für Autotouren: An der Küstenstraße entlang nach Boukari( vom Hotel vor zur Hauptstraße, links ab und nach ca. 1km kommt ein unscheinbares Schild,wo man wieder links abbiegen muß,um auf die Küstenstraße nach Boukari zu kommen-sehr interessant!) ins Fischrestaurant " Kalami"-sehr schön und idyllisch direkt am Wasser. Fangfrischer Fisch ,sehr guter Landwein und ein supernetter Besitzer. Weiter nach Süden und auf dem Rückweg nach Chlomos in die Taverne "Sirtaki" mit einer atemberaubenden Sicht auf die Bucht - von oben. Die Besitzer sind auch sehr nett und es gibt Hausmannskost von der Chefin selbst. Achtung beim Weiterfahren, die Straße wird so eng,daß man um die Autospiegel bangen muß. Wir haben es dann vorgezogen,die Serpentinen wieder zurückzufahren,war sicherer und es gab wieder schöne Aussichten. Wir waren sehr erschrocken, wieviele Hotels leider leerstehen.Uns fiel es besonders Richtung Süden auf-schöne Hotels ohne Urlauber. Und Strände-fast menschenleer.In Santa Barbara z.B.-toller breiter Sandstrand und vielleicht 30 Urlauber. Schade, ist leider ein großer Verdienst der Medien und die Menschen leiden darunter! Korfu ist eine Reise wert,auf jeden Fall!
Wir hatten ein Studio, schön geräumig mit Kitchenette,Tisch und 4 Stühle, kleiner Fernseher, Doppelbett und ein Schlafsofa, Kühlschrank(für das viele Wasser,was man brauchte bei der Hitze), Terrasse sonnengeschützt, das heißt,keine direkte Sonne,was schon mal sehr angenehm war. Telefon ist auch vorhanden und den Safe mietet man für 2 oder 3 € pro Tag. Klimaanlage war auch vorhanden, aber nicht so hilfreich, wie wir uns das erhofft hatten. Ganz wichtig ist M Ü C K E N S P R A Y !!! Und besonders die Vorhänge einsprühen und unterm Bett. Da sitzen die Biester massenweise( u.U.) Nachts kühlt es sich zwar sehr angenehm ab, aber die Vorhänge zurückzuziehen ist keine gute Idee, wenn man kein Futter für die Biester sein will. Ich habe es einmal getan und sah dann dementsprechend "verbeult" aus von den Stichen.
Es gibt das Hauptrestaurant, gegenüber vor der Poolbar das ala-carte-Restaurant und eine weitere Poolbar nahe der Rezeption, wo auch abends die Animation stattfindet. Wir hatten nur HP gebucht, weil wir wissen wollten, ob es sich lohnt, da wir keine Mittagesser sind. Es lohnt sich nicht, da man es durch die Getränke wieder ausgleicht. Cocktails kosten 7 €, 1 Glas Wein 2,20 € (glaube ich), was das Bier kostet,weiß ich gar nicht. Ab 23 Uhr müssen alle Gäste bezahlen, auch die AI-Gäste, aber dann gilt "happy hour" und dann nur halber Preis-geht dann wieder.Die Kellner an den Bars arbeiten schnell und verlieren ihren Humor nicht. Die junge Kellnerin an der Poolbar gegenüber dem Hauptrestaurant mixt sehr gute Cocktails mit dem entsprechenden Drumherum fürs Auge. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant ist nicht zu beanstanden. Mir taten nur immer wieder die Kellner und Köche leid, die bei diesen unnormalen hohen Temperaturen in ihrer "Uniform" durchhalten mußten. Was man unbedingt mal ausprobieren sollte,ist mittags im ala-carte-Restaurant der Schwertfisch.Kostet nur 9 € und schmeckt supergut. Ein Genuß dieser Fisch! Und das Drumherum stimmt auch. Ich fand es mittags im Hauptrestaurant zum Essen sehr unangenehm,viele Leute und irgendwie chaotisch. Insofern waren wir froh, daß wir da nicht hinmußten. Morgens und abends war das viel angenehmer. Ich weiß aber nicht, warum das so war.
Das Personal war sehr freundlich und entgegenkommend. Sie sprechen z.T. sehr gut deutsch( an der Rezeption und auch eine Kellnerin) oder sie versuchen es zumindest oder sprechen Englisch. Verständigung klappt auf alle Fälle. Wir können über das Personal nichts Negatives sagen,im Gegenteil. Wir fühlten uns sehr wohl und waren in die Gemeinschaft aufgenommen. Wie man in den Wald hineinruft, so schallts auch wieder heraus! Wir waren leider einmal auf den Arzt angewiesen,aber wir waren sehr angenehm überrascht! Auf den Punkt genau stand er im Hotel an der Rezeption, nahm uns mit in seine Praxis und wollte uns sogar wieder zurückbringen, was wir dankend abgelehnt haben, da es nicht weit war und auch noch andere Patienten warteten . Für 2 Besuche gerade mal 75 Euro incl. Abholen-in Deutschland undenkbar! Beschwerden hatten wir nicht. Wir hatten aber mitbekommen, wenn Gäste irgenetwas zu bemängeln hatten, wurde Abhilfe geschaffen.
Der Weg zum Strand ist nicht sehr weit. Hinter der Hotelanlage fließt der Fluß ins Meer. Man kann, wie wir, den "Hinterausgang" zum Fluß nehmen und ist gleich an den Ausflugsbooten, die täglich fahren und nach einigen Metern auch am Strand. Oder man geht zum Haupteingang raus bzw. neben der Poolbar, wo auch die Animation stattfindet - nach links und dann muß man sich entscheiden - beide Richtungen führen zum Strand , sowohl geradeaus als auch rechts ab und dann links halten. Strand findet man immer. Der nächstgelegene Ort ist Moraitika. Einkaufsmöglichkeiten gibt es genug.In Messonghi selbst 2 große Supermärkte und am Strand kleinere Geschäfte und Tavernen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es per Boot durch die örtlichen Anbieter oder aber man mietet sich ein Auto. Wir haben ein Auto gemietet. Eine Autovermietung unweit des Hotels, ich glaube "Altostar" hießen die.Damit waren wir sehr zufrieden. Aus dem Hotel-Haupteingang raus und nach rechts gehen,etwa nach 100 oder 200 m.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren die ersten beiden Tage zum "Aklimatisieren" am Pool. Es war genug Platz für alle. Das Einzige, was einem irgendwann total auf den Geist gehen kann,sind die Zikaden.Ununterbrochen melden die sich zu Wort. Am Strand sind Liegen und Schirm kostenpflichtig- 2€ für 2 Liegen und einen Sonnenschirm. Der Strand ist ab dem Hotel Christina erst etwas breiter und schöner, fanden wir. Sand-Kies-Strand - Badeschuhe sind schon sehr angenehm. Wasser sehr sauber! Sonnenschutz sehr wichtig und - bis max. 11 Uhr hält man es in der Sonne aus, dann brennt es.Also dann untern Sonnenschirm und ab 4 wieder "raus".Die Haut dankt es! Eine Dusche gibt es auch am Strand. Jedenfalls da, wo wir waren,am Hotel Christina. Da kann man auch sehr gut essen .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |
Lieber Gast, Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt genossen haben. Ihr Feedback ist uns wichtig, und wir freuen uns darauf, Sie in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Sentido Apollo Palace Team