- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 12 Stockwerke und 4 Fahrstühle. Der Zustand des Hotels ist gut und sauber! Es sind alle Nationalitäten jeder Alterklasse vertreten, auch viele Familien. Wer gerne feiern geht und auf deutsche Partymusik steht, sollte in der „Party Hütte“ vorbeischauen. Die Altstadt von Nessebar ist sehr sehenswert, es gibt dort viele alte Kirchen und Gemäuer, aber auch wunderschöne Aussichten auf das Meer. Die Stadt Burgas hat uns nicht besonders gefallen - nicht so sehenswert! Eine Busfahrt von Sunny Beach nach Burgas kostet 5Leva p.P. (ca. 2,50€).
Wir hatten ein Doppelzimmer im 8. Stock mit seitlichem Meerblick gebucht. Unser Zimmer war sehr groß und geräumig mit zwei großen Kleiderschränken und vielen Ablagemöglichkeiten. Der Ausblick vom Balkon war grandios, wir konnten nahezu direkt auf das Meer und den Pool schauen. Im Fernseher liefen 4 deutsche Programme. Die Klimaanlage war nicht sehr stark, gut, dass wir sie kaum gebraucht haben, weil es ausreichend kühl im Zimmer war (Ende August!). Der Teppich könnte mal ausgewechselt werden oder eine Grundreinigung vertragen. Das Doppelbett war groß, sauber und ich konnte sehr gut schlafen. Die Balkontür war schallisoliert, so dass man vom Dröhnen draußen nur wenig mitbekam. Das Bad war klein, aber fein! Es gab einen Fön! Die Steckdosen sind wie in Deutschland.
Es gibt ein Hauptrestaurant (für Frühstück/Abendessen), ein Restaurant für zwischendurch, eine Bar am Pool und eine Bar in der Lobby, wo ich NIE Gäste gesehen habe. Die Kellner sind stets bemüht verbrauchtes Geschirr/Besteck abzuräumen und Tische neu einzudecken. Es kann jedoch vorkommen, dass der Essensfleck auf der Tischdecke vom Abend auch noch am nächsten Morgen drauf ist (wir haben fast immer am selben Tisch gesessen). Man findet zu jeder Uhrzeit einen leeren Tisch. Vom Essen waren wir enttäuscht. Im Vergleich zu anderen 4Sterne-Hotels unserer letzten Urlaube war die Verpflegung hier keine 4 Sterne wert. Wir haben keine hohen Ansprüche und sind auch immer satt geworden, aber ein bisschen Luxus im Urlaub gönnen wir uns gerne. Das Essen war nicht sehr abwechslungsreich. Zum Frühstück gab es jeden Tag nur dasselbe- hier gab es keinerlei Vielfältigkeit. Immer Rührei (wenn man Glück hatte warm), Würstchen und Bohnen, halt „English Breakfast“ nur ohne gebratenen Speck. Ich habe jeden Morgen die frisch zubereiteten Eierkuchen (Crepes) gegessen, die zwar ausnahmsweise geschmeckt haben, aber leider gab es keine Schokolade dazu (Nutella oder sonstiges). Es gab sehr kleine, harte, trockene Brötchen, davon aber mindestens sechs verschiedene Sorten. Es gab verschiedene Marmeladen (auch Diät-Konfitüre), Käse und Wurst (sahen sehr unappetitlich aus). Die gekochten Eier waren stets hart, obwohl „weich“ ausgeschildert war. Zu Trinken gab es Wasser (heiß/kalt), 2 Säfte, Kaffee, Tee und Milch. Die zwei angebotenen Säfte (Orangen/Trauben) haben sehr süßlich geschmeckt und waren sehr warm. Für mich ungenießbar! Der Kaffee hat gut geschmeckt. Zum Abendessen gab es immerhin ein wenig Abwechslung, aber geschmacklich war das Essen einfach nicht nach unseren Vorstellungen. Alles hatte einen faden, trockenen oder gar keinen Geschmack! Die Salz- und Pfefferstreuer auf unserem Tisch wurden zu unseren besten Freunden. Es gab Joghurt, der so dünn wie Suppe war. Jeden Tag gab es Spaghetti (niemals andere Nudelsorten!) mit einer anderen Soße, welche ebenfalls dünn wie Suppen waren. Es gab immer Pommes und Pizzaecken (waren ok). Es gab auch warmes Eis in sehr knalligen Farben. Es kam noch nie vor, dass mir Eis nicht geschmeckt hat, aber das Hotel Bellevue Beach hat es tatsächlich geschafft! Das Salatbuffet war reichhaltig, empfehlen kann ich die Gurken und Tomaten mit Fetakäse. Obst gab es auch: Trauben-nicht immer reif, Äpfel, Melonenstückchen, Pfirsiche – mitunter auch schimmelige oder steinharte und Birnen. Zum Nachtisch konnte man sich verschiedene, sehr süße, cremige kleine Tortenstückchen gönnen- welche leider auch nicht nach meinem Geschmack waren. Einen Tag gab es sogar Fisch, der so voller Gräten war, dass mir die Lust am Essen verging. Jeden Abend wurden frische Omelettes mit frei wählbaren Zutaten frisch zubereitet, die waren richtig lecker! Eine Flasche Wasser kostet 1,90 Leva (exklusive Trinkgeld!!!).
Das Personal war stets freundlich, die Kommunikation (auf Deutsch oder Englisch) war problemlos. Die Zimmer wurden zufriedenstellend gereinigt. Postkarten kann man an der Rezeption abgeben, Tickets für den Action-Aquapark kann man dort kaufen, ein Weckdienst wird angeboten! Das gesamte Personal in diesem Hotel erwartet für jede Kleinigkeit Trinkgeld. Angefangen beim Portier, über den Mann der die Omelettes frisch zubereitet, das Küchenpersonal, die Kellner, die Putzfrauen... Am letzten Tag, wir mussten 6Uhr morgens mit dem Bus losfahren, haben wir trotz vorheriger Anmeldung kein Lunchpaket für unterwegs bekommen (die anderen Abreisegäste schon).
Die Lage, am Ende der langen Strandpromenade, ist nahezu perfekt. Wir mussten nur über eine Promenade laufen und schon waren wir am Strand. Das „richtige“ Zentrum, wo sehr viel los ist (Fahrgeschäfte, Menschenmassen, Restaurants, Diskotheken, Verkaufsstände) war zum Glück ca. 30Min Fußweg entfernt. Diese Wegzeit ist jedoch kaum spürbar, wenn man an der Promenade entlanggeht, weil man immer etwas zu schauen hat. Es fährt auch eine kleine Bimmelbahn ins Zentrum. Dort ist Nachtruhe ein Fremdwort! Überall um das Hotel herum gibt es Supermärkte, Restaurants, Bars, Wechselstuben, Apotheken und Verkaufsstände. Den Flughafen erreicht man mit dem Bus in ca. 35min. Die Stadt Nessebar ist ca. 20min entfernt, gut und billig mit den öffentlichen Linienbussen (Nr.1) zu erreichen (p.P. 1Leva = ca. 50Cent). Ein Taxi wollte für die gleiche Fahrstrecke 20Leva haben (ca. 10€)!!!! Die Bushaltestelle ist schnell zu erreichen und weit genug entfernt vom Zentrum, so dass man immer noch einen Sitzplatz bekommt. An den nächsten Haltestellen sieht es dann schon anders aus, der Bus wurde jedes mal knackig voll und wir waren heilfroh den Luxus eines Sitzplatzes ergattert zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
July, der Animateur, war nicht aufdringlich, sondern sehr höflich. Er hatte Wasserball, Wassergymnastik, Dart, kleine Cocktail-Spiele, Volleyball oder Fußball im Angebot. Der Pool ist sehr groß und sauber, jedoch sehr kalt. Die blauen, kostenlosen Liegen des Hotels stehen sehr eng aneinander und sind sehr schnell von Handtüchern belegt. Die Liegen werden gegen 7:30Uhr aufgestellt und eine Stunde später ist es kaum noch möglich eine freie Liege zu bekommen. Natürlich sind nur Handtücher zu sehen und keinerlei Personen. Die grünen, kostenpflichtigen Liegen sind jedoch alle noch frei. Wir vermuten, dass die Gäste des anderen Hotels auch für die grünen Liegen zahlen müssen und sie deshalb unsere mitbenutzen. Es gibt zwei Duschen, allerdings auf der Seite der grünen Liegen. Der Strand ist gar nicht so feinsandig wie von anderen beschrieben. Vor allem in der „Free Zone“ (= nahe der Promenade) liegen einige Steine im Sand. Diese Zone befindet sich übrigens hinter den kostenpflichtigen Liegen (Liegen = nahe am Wasser). Der Uferbereich ist sehr schmal, da die Liegen fast im Wasser stehen. Das Wasser fällt flach ab, ideal für Kinder. Das Wasser ist sauber und klar. Am Strand wird angeboten: Jet-Ski, Banana-Boat, Parasailing sowie Pferdereiten (abends).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denise |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |