Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 2 Wochen • Strand
Und täglich grüßt das Gulasch
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

12 Stockwerke, die anderen Hotels drum herum haben auch nicht weniger. 271 Zimmer und 6 Suiten/Appartements (bestehen aus 2 Zimmern mit Verbindungstür). Das Hotel wurde in 2002 komplett renoviert, ist aber trotzdem als recht eng zu bezeichnen. Rezeption mit Sitzecke, Bar, Friseur, ein weiteres Restaurant, Minimarkt, Internetraum, kleiner Fitnessraum und Massagebereich. 4 viel zu kleine Aufzüge für max. 4 Personen. Der Speisesaal ist einfach, + ca. 20 Tische im Außenbereich zum Strand gelegen. Bereits morgens läuft im Speisesal laute Musik so dass dort keiner länger verbleibt als die Einnahme des Essens dauert. Draußen essen ist wesentlich angenehmer. Im Außenbereich einfacher Pool + Bar. Während unserer Reisezeit Mitte- Ende August waren die erste Woche hauptsächlich Jüngere und vereinzelt Kinder im Hotel. Großer Anteil an Deutschen und aus Osteuropa, ein paar Engländer, Franzosen und Skandinavier. Zum Ende hin hielt allerdings bereits das ältere Semester mit großen Schritten Einzug. Es folgend ein paar Preise in Euro: Hotelrestaurant großes Bier 0,5 L = 1,10 / Wein 0,25 = 1,-- / Cola 0,3 = 0.75. Hotelbar Cocktail ab 2,10, Bier 1,25 das ist die zur Strandpromenade hin, die Cocktails sind hier super lecker und günstig. Außerhalb in den Bars kostete das Bier zwischen 1,-- und 1,50, Cocktails ab 4,00. Die Amigo Bar schräg gegenüber vom Hotel direkt am Strand ist sehr schön, Bier 1,00 und mittags einen leckeren Erdbeermilchshake für 2,5 –der war wirklich gut. Die überall angepriesene Happy Hour ist aus meiner Sicht Schrott, denn die Cocktails bestehen nur aus Saft – haben wir dreimal ausprobiert und ständig zurückgeben ist mir zu nervig. An der Strandstraße reihen sich Einkaufsbuden mit Jeans, Taschen, Schuhe, Shirts, Uhren, Sonnenbrillen, Bars, Pizza 1,50, Dönerbuden 2,50 sowie Esslokale (gem. Fleischteller mit Beilagen ca. 8,--), Hüpfburgen für Kinder, Portraitmaler, Rasterlockenpflechter, Spielzeugläden, Souvenierschops und und und aneinander. Zum Zentrum hin wird’s immer voller und lauter. Nessebar sollte man sich auf jeden Fall ansehen. Mit dem Bus, fährt man von der Hauptstraße ca. 60 Meter hinter dem Hotel in. 20 Minuten für 0,35 sehr günstig. Am meist langen Bus steht Nessebar dran, kassiert wird im Bus nicht vom Fahrer. Zurück steht Sunny Beach dran. Busse sind immer recht voll, zumindest auf der Rückfahrt. Man kann auch mit dem Schiff vom Steg für 5,-- € fahren. Fazit: Es gibt sicherlich bessere 4 Sterne Hotels, welche vor allem durch Großzügigkeit in allen Bereichen glänzen wie z.B. das Majestic, allerdings sind diese auch locker 150,-- Euro


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind alle unterschiedlich groß. Die Zimmer mit direktem MB sind die kleinsten ca. 48. Haben aber dafür einen tollen Ausblick – selbst vom Bett sieht man das Meer. Zur Seite hin werden die Zimmer immer größter. Die letzten Zimmer haben teilw. keinen Balkon und der Ausblick auf´s Nachbarhotel ca. 10 Meter enfernt mit 40 Balkonen ist nicht mehr so schön. Die Zimmer haben neue Möbel in Buche-Optik, leicht abgelaufener und etwas verschmutzter Teppich, kleiner Fernseher klarer Empfang von div. deutschen Programmen, Minibar kühlt einigermaßen, Klimaanlage schafft trotz Höchstleistung kaum die 23 Grad. Die Matratzen sind allerdings eine Katastrophe, diese wurden garantiert vor 4 Jahren nicht ausgetauscht. Die Spiralen kommen durch, obwohl schon ein Schoner darüber liegt. Schubladen und Ablagefläche sind ausrechend vorhanden, der Schrank mit 9 Bügeln könnte allerdings größer sein. 2 Hocker + kl. Tisch., Schreibtisch. Auf dem Balkon zwei Stühle + Hocker. Das Bad ist ausreichend groß. Dusche eigentlich schon sehr groß – gemauert ca. 1 x 1 Meter. Duschgel + Shampoo (kleine Fläschchen) werden nur sporadisch aufgefüllt. Handtücher sind gut und ausreichend vorhanden. Wechsel nach Wunsch. Fön vorhanden. Adapter braucht man keine. Musik von der Straße hört man allerdings noch im 10ten. Stock – diese wird gegen 00.30 h runtergeschaltet dann ist es ruhig., dass Balkonlicht geht gegen 24.00 h aus. Die SMB sind teilweise etwas ruhiger, hier kommt es auf die Seite an.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Alle Mahlzeiten in Büffetform. Frühstück von 07.30 bis 10.00 h. div. kleine Brötchen, Toast, Butter, Margarine, 4 Sorten Marmelade davon 1 Diät, Honig, Rührei, Spiegelei, div. Müslis, Kekse, Kuchen, 4 Sorten Obst, Tomaten, Gurken, Kaffe, Milch, schw. Tee, Kakao, frische Pfannkuchen und Crepes – die waren der Renner, 4 Sorten Käse, 7 Sorten Wurst, diese stand ungekühlt da und auch ab ca. 08.30 h wurde nicht mehr nachgelegt, bis die letzte Scheibe gegessen war – somit sah das nicht wirklich appetitlich aus. Gebackene Tomaten, Würstchen, einmal die Woche Speck…. Abendessen von 18.00 bis 21.00 h. Und da wären wir auch schon beim Titel meines Berichts: Es gab jeden Tag Gulasch in irgendeiner Form – Rind – Schwein – solo – mit Kartoffeln – mit Bohnen …..er schmeckte aber meist doch recht gut. Des weiteren gab es folgendes: Pommes Reis, Spaghetti, Soße, Pizza, gem. Gemüse (Blumenkohl, Rosenkohl, Mais, Möhren, Brokkoli) Kartoffeln in Scheiben. Auch mal Fisch meist als Fischstäbchen oder Burger, eine weitere Sorte Fleisch wie Hähnchen, Auflauf und man konnte sich ein Omlett zusammenstellen, was meiner Meinung nach zum Frühstücksangebot gehört aber da war die Pfanne ja schon mit Pfannkuchen belegt. 3 Suppen sowie 12 Salate + Dressing. Obst, Kuchen und vier Sorten Eis zum Nachtisch vervollständigten das Ganze.


    Service
  • Schlecht
  • Meist teilnahmsloses junges Personal, welches den Gast zumindest beim Eindecken der Tische im Außenbereich vollkommen ignoriert. So dass jeder Gast sein Besteck vom Servicestand zum Tisch selbst mitnimmt. Getränke werden meist zügig nachgefragt. Grundsätzlich wird aber nicht gegrüßt. Wenn der Kaffeeautomat alle ist, dann ist das eben so! Man kann ja zum nächsten gehen. Tassen, Untertassen, kleine Löffel – irgendetwas fehlt immer. Ist die Puderzuckerdose vom Pfannkuchenmann alle, wird diese trotz, dass man sie ihm in die Hand gedrückt hat, einfach zur Seite gestellt – wozu auffüllen? Eine Ausnahme sind die Putzfrauen, immer freundlich und die Zimmer sind recht sauber, da gab es nichts zu beanstanden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Direkt am 8 km langen Sandstrand, nur durch die Strandstraße – wo keine Autos fahren – getrennt. Das Stadtzentrum liegt ca. 2 KM entfernt, daher ist es rund ums Hotel etwas ruhiger, wenn man überhaupt am Sonnenstrand von ruhig sprechen kann. Nebenan liegt das Victoria Palace. Das Zentrum vom Sonnenstrand ist vergleichbar mit der Cranger Kirmes bzw. Oktoberfest. Der Strand ist in den ersten 12 Reihen vom Meer aus gesehen mit Liegen und Schirmen zugepflastert. Erst danach kann man sich kostenlos in den Sand legen. 2 Liegen + Sonnenschirm = 9,--€ besser man kauft sich Luftmatratzen + Schirm für 14,--. Der Sand wird nur die ersten 12 Reihen gereinigt. Danach liegen schon mal Kieselsteine und Aschenkippen im Sand. Meiner Meinung nach, ist er aber nicht sehr verschmutzt. Duschen sind vorhanden sowie kleine Kinderspielplätze mit Rutschen. Der Strand fällt leicht ins Meer ab, wir hatten an 4 Tagen Quallen und auch Seegras, ansonsten ist das Wasser sehr klar, mal wellig mal spiegelglatt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool nicht aussergewöhnlich - Liegen und Schirme vorhanden - wird noch von einem anderen Hotel mitgenutzt, dafür darf man auch noch 2,50 € zahlen. Fitnessraum vorhanden - allerdings nicht genutzt


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:36-40
    Bewertungen:12