- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten den Bungalow „Casa da Oliveira“ gebucht, ein Haus mit eigenem kleinem Garten und Terrasse. Organisatorisch gehört der Bungalow zum Hotel Galosol, liegt aber in unmittelbarer Nähe zum Hotel Galomar. Frühstück im Hotel Galosol (ca. 2 Minuten Fußweg) war im Preis mit inbegriffen, wir haben es jedoch vorgezogen auf der schönen Terrasse als Selbstversorger zu frühstücken. Der Zustand des Hauses selbst war in Ordnung, die Einrichtung des Appartements aber aus einer vergangenen Ära, dazu später mehr unter dem Punkt „Zimmer“. Nach langer Überlegung habe ich mich für eine Weiterempfehlung entschieden, da wir trotz besagter Mängel eine schöne Woche dort verbracht haben. Eine negative Bewertung wäre aber auch begründet und vertretbar gewesen. Der Investitionsstau bei der Inneneinrichtung ist einfach nicht zu übersehen.
Das Haus besteht aus einem großen, kombinierten Wohn- und Schlafzimmer. Dazu Küche und 2 Bäder. Beim Zugang zum zweiten Bad liegt davor noch ein kleines Zimmer mit Ausziehcouch für 2 Personen. Da wir Wohn- und Schlafraum gerne getrennt haben, haben wir uns die Couch herrichten lassen. Dafür mussten wir auf die Aussicht aufs Meer vom Bett aus verzichten. Schlaf- und Wohnräume sind mit Klimaanlagen ausgestattet. Die Einrichtung des Bungalows lässt sehr zu wünschen übrig. Die Möblierung ist im Stil der frühen 90er Jahre und man sieht den Möbeln mit Ausnahme des Sofas an, dass sie eben aus dieser Zeit stammen. Das ist weder schön noch angemessen für ein Haus in dieser Preisklasse und in dieser Lage. Mag das Bett im Wohnzimmer auch damals eine Spezialanfertigung gewesen sein, kann man diese Inneneinrichtung heute nicht mehr zu diesem Preis verkaufen. Der Kunststoffbezug der Stühle vom Wohnzimmertisch hat schon geklebt vor lauter Alter und Verfall. Wir waren vorher in einer ländlichen Unterkunft im Westen der Insel und hatten dort eine weitaus schönere und neuere Hauseinrichtung für weniger als die Hälfte des Geldes. Auch die Sauberkeit war nicht auf angemessenem Niveau. Alle Ecken im Haus waren praktisch ungeputzt, tote Kakerlaken lagen in den Ecken. Wenn man eines der zahlreichen Dekostücke vom Platz bewegt hat (sofern nicht festgeklebt), sah man darunter, dass diese schon sehr lange an der jeweiligen Stelle gestanden haben müssen. Putzvorgänge sind also über längere Zeit immer nur oberflächlich geschehen. Im Laufe unseres Aufenthaltes wurde die Gründlichkeit wesentlich besser, den Eindruck der ersten 2 Tage macht das aber nicht ungeschehen. Auch die Küchenausstattung ist für diese Preisklasse eher dürftig gewesen. Für 2 Personen waren Töpfe und Pfannen gerade ausreichend. Das Haus wird aber für bis zu 4 Personen angeboten und dafür ist das vorhandene Kochgeschirr definitiv nicht ausreichend. Die Bäder waren gut ausgestattet. An der Whirlpoolwanne im großen Bad hat sich an den Rändern jedoch die Verkleidung langsam gelöst, auch die unteren Abdichtungen der Duschkabine wurden schon bedenklich schwarz. Highlight war dafür der Blick von der Terrasse aufs Meer inklusive Meeresrauschen, was vieles wieder wettgemacht hat.
Freundlicher und überwiegend professioneller Service, meist mit sehr guten Deutsch-Kenntnissen. Selbst mit den Zimmerfrauen kann man sich zumindest noch auf Englisch verständigen. Zimmerreinigung kam jeden Tag, hat jedoch nicht immer die Minibar aufgefüllt und die ersten 2 Tage auch nicht besonders gründlich geputzt. Die Minibar ist entgangener Umsatz für das Hotel, zur Reinigung mehr unter dem Punkt „Zimmer“. Wi-Fi steht in der Casa kostenfrei zur Verfügung.
Die Lage des Bungalows unmittelbar über der Steilküste beschert einen sagenhaften Ausblick. Die unmittelbare Nähe zum Hotelkomplex des Galoresorts beschert aber auch Lärm. Links vom Haus, nur getrennt durch einen kleinen Fußweg und Begrünung, beginnt der Hotelkomplex mit dem Kinderhort, der naturgemäß einen ordentlichen Lärm machen kann. Auf derselben Seite, etwas weiter unten ist die große Resortbar „Capoeira“ in der es an 6 Tagen die Woche abends Live-Musik gibt. Von der Terrasse hat man direkten Blick auf die Bar. Andersherum natürlich auch. Auf der rechten Seite des Hauses folgen weitere einzelne Häuser, das zweite von uns aus wurde gerade lautstark umgebaut. Keine 30 Schritte von der Casa hat es einen Mini-Markt in dem es das Allernötigste zu kaufen gibt. In rund 400 Meter Entfernung hat es einen kleinen Spar-Supermarkt. Einen richtig großen Supermarkt (Continente) gibt es erst oben in Canico-Dorf. Zum Haus gehören auch 2 Stellplätze vor der Tür, welche in der Gegend Gold wert sind, da Parkplätze eher Mangelware sind. Aus diesem Grund kann es auch vorkommen, dass fremde Autos einfach vor der Einfahrt abgestellt werden und die Stellplätze nicht mehr zu nutzen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen größeren Pool am Haupthaus Hotel Galosol. In diesem sind auch der Wellnessbereich und der sehr große Fitnessbereich (inkl. kleiner Mehrzweck- und Squashhalle sowie Hallenbad). Herausragend ist aber der „Strand“ oder auch „Lido Galomar“. Über einen Aufzug oder einen kurzen Treppenweg die Steilküste nach unten erreicht man Meereshöhe und findet dort einen ausgebauten bzw. betonierten Bereich mit Liegeflächen, Liegestühlen, Sonnenschirmen und Leitern bzw. Treppen ins Wasser und einem kleinen Meerwasserpool. Hier lässt es sich ausgezeichnet Schwimmen und Schnorcheln. Die Schnorchelausrüstung lässt sich in der ebenfalls unten ansässigen Tauchschule ausleihen. Für Hotelgäste ist der Eintritt inklusive, externe Gäste zahlen 6 Euro an der Tageskasse. Ein Stockwerk über der Anlage hat es eine Terrasse auf der sich das zum Hotel gehörige Fischrestaurant befindet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 163 |
Hallo Tim, vielen Dank für die Bewertung Ihres kürzlichen Aufenthalts in Galo Resorts, Casa Oliveira. Wir sind für jeden konstruktiven Kommentar dankbar. Bezüglich der Defizite bei Sauberkeit und Nachfüllen der Minibar in Ihrem Bungalow haben wir mit der zuständigen Gouvernante gesprochen. Ihre positive Bewertung des Sport, Pool und Unterhaltungsangebots bestätigt unsere Anstrengungen als Sporthotel auf der Insel Madeira herausragend zu sein. August ist ein Hauptferienmonat, da ist der Lärmpegel durch Kinder, Live Musik und Barbetrieb sicer ausgeprägter als zu anderen Jahreszeiten. Ende diesen Jahres beginnen wir mit einer Umgestaltung unserer Hotelzimmer, die auch das Mobilar des Bungalows Casa Oliveira betrifft. Wir hoffen, dass Sie wieder Gast von Galo Resorts sein werden und bei Ihrer Bewertung dann 6 Sterne überwiegen. David Andrade Operation Manager