- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 3 Stockwerke. Alle Zimmer haben entweder direkten oder seitlichen Blick auf den Atlantik. Nachdem das Hotel unter österreichischer Führung steht findet man hauptsächlich Deutsche, Österreicher, Schweizer und ein paar Engländer und Niederländer. In der Nähe der Rezeption gibt es einen „kostenlosen“ Internetzugang. Die Zimmer müssen bei Abreise bis spätestens 12 Uhr geräumt sein Buchen Sie Unternehmungen nicht bei TUI oder NUR. Vergleichen Sie Angebote der „örtlichen“ Veranstalter. Es gibt eine Vielzahl von Agenturen in Funchal. Achten Sie darauf, das wenn Sie kein Englisch sprechen bzw. verstehen, dass die Ausflüge in DEUTSCH durchgeführt. werden. Nur mal ein Beispiel: Bei der TUI zahl man pro Person 46 Euro für die geführte Bustour in den Osten der Insel, wir haben bei einen örtlichen Veranstalter für 2 Personen 42 Euro bezahlt und wurden direkt vom Hotel abgeholt und wieder zurückgebracht und fuhren nicht in großen Bussen und mit vielen Touristen sondern mit kleinen schnuckeligen Kleinbussen und max. 12 Personen als Teilnehmer. Viel viel schöner! Wir haben gebucht beim Ausflugsbüro in Funchal direkt beim Casino. Ist ausgeschrieben und findet man ohne Probleme. Diesen Tipp haben wir gelesen im holidaycheck.de von jemand, der dies vor uns schon probiert hat, und sehr zufrieden war und dies empfohlen hat und wir können dies ebenfalls nur jedem ans Herz bzw. an den Geldbeutel legen! zusätzlicher Tipp dazu: Kann vorkommen, dass Lunch bei diesen Tripps dabei ist. Bitte bei der Buchung diesen Lunch ausschliessen, man bezahlt deutlich weniger und kann, falls man doch eine Kleinigkeit zu sich nehmen möchte, dies dann selber ordern und bezahlen. Wir können folgende Ausflüge empfehlen: Osttour mit örtl. Veranstalter, Westtour mit dem örtl. Veranstalter, Levada-Wanderungen mit örtl. Veranstalter, auf eigene Faust mit der Seilbahn von Funchal Endhaltestelle Bus nach Monte; dort den Ausblick auf Funchal geniessen, die örtl. Kirche besichtigen und dann mit den einzigartigen Korbschlitten fahren. (2 Personen 25 Euro für ca. 2 km Abfahrt), teuer aber einzigartig und ein weiterer Tripp wäre mit dem öffentlichen Bus Nr. 113 ins Nonnental fahren und entweder wandern oder die Aussicht auf das Tal bzw. die Berge geniessen und mit dem Bus wieder zurück nach Funchal. Madeira ist auch interessant zu entdecken auf eigene Faust mit dem Mietwagen. Wir waren über den Jahreswechsel auf Madeira und wer nicht schon von zuhause aus einen Wagen reserviert hatte, hatte sozusagen Pech. Auf der ganzen Insel keinen einzigen Leihwagen (niederere Kategorien) zu bekommen.
Zustand der Zimmer war tadellos. Keine Klimaanlage und keine Heizung, war o. k. ! Vollwertiges Bad mit Wanne, keine Duschkabine incl. fest montiertem Fön. Sehr sauber. TV am Zimmer mit den gängigsten deutschen Programmen. Kühlschrank gibt es auch auf dem Zimmer mit Minibar. Safe befindet sich im Schrank auf jedem Zimmer und kann gegen eine Gebühr gemietet werden. Meiner Meinung nach nicht notwendig. Bitte lassen Sie Bargeld oder Wertgegenstände nicht einfach so auf dem Zimmer herumliegen; legen Sie diese in einer Ihrer Koffer, sperren diesen ab und fertig. Da passiert nichts. (nur so ein Tipp). Und ein Teil des ersparten Betrages investieren Sie als Trinkgeld für Ihre Zimmerputzfrau. (Sie wird es Ihnen danken)
Essenszeiten: Frühstück von 7.30 – 10 Uhr. Abendessen hatten wir nicht gebucht, haben auch nichts gehört, ob gut oder schlecht! Frühstücksbuffet war lecker. Man konnte sich Omeletts frisch zubereiten lassen, sowie Spiegel- bzw. Rühreier, es gab frisch gemachte Pfannkuchen, verschiedenste Sorten Käse, Wurst, Kuchen, Obstsalate, Müsli, also für jeden Geschmack etwas zu finden. Auch die Präsentation der Lebensmittel wurde sehr schön gestalterisch angerichtet. Man hat keinen fest zugewiesenen Tisch, wo man vom ersten Tag an sitzen muss, also freie Platzwahl täglich!
Zimmerreinigung 1A.. An der Rezeption wird sehr gut deutsch gesprochen und verstanden. Auch bei dem übrigen Hotelpersonal stießen wir auf keinerlei Kontaktprobleme. Sehr sehr nettes Personal, und überaus freundlich und hilfsbereit. Hotelhandtuch sowie Bademantel bekommt man gegen Abgabe eines kleinen Kärtchens kostenlos ausgeliehen. Verliert man dieses Kärtchen so wäre man 30 Euro los.
Hotel liegt ziemlich ruhig im Ort Canico de Baixo. Die öffentliche Bushaltestelle nach Canico bzw. Funchal befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Hotel. Das Hotel befindet sich mehr oder weniger in einem Wohngebiet, d. h. um das Hotel herum keine Geschäfte, in laufbarer Nähe befinden sich zwei Pizzerias, zwei kleine überteuerte Supermärkte und 5 Restaurants. Dann ist aber Schluß mit lustig. Nach Canico Zentrum kann man laufen, geht aber nur den Berg hoch, so ca. 45 Minuten sagte man uns. Haben wir nie ausprobiert, war uns zu steil und zu gefährlich, direkt an der Straße entlang hochzulaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nachdem es sich beim Hotel Ondamar um ein Sporthotel handelt lässt dieses aus meiner Sicht keine Wünsche offen. Ich zähle mal spontan so die wichtigsten Einrichtungen auf: Fitnesscenter mit sehr modernen und nicht abgearbeiteten Geräten, übrigens ist dieses Center vom TÜV Rheinland/Portugal zertifiziert worden, Squash-Center, Spinning-Center, Whirlpool, Hallenbad beheizt mit Ruheliegen, Sauna, Massage-Center, Physiotherapie-Zentrum, geführte Wanderungen durch Wanderführer, Tauschschule MANTA-Diving mit deutschem Personal in der Anlage in einem vorgelagerten Unterwasser-Naturschutzgebiet, etc. etc.! Ständig wechselnde Unterhaltungsprogramme abends mit Live-Music, Bands, Shows in der Bar, haben wir jedoch nie genutzt, waren entweder abends in Funchal oder so kaputt, dass wir meistens früh zu Bett gegangen sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit & Hans-Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |