- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel an sich liegt in Canico de Baixo sehr nah am Meer. Von Galosol aus, sind es wirklich nur ein paar Gehminuten zum "Strand". Das Hotel wirkt recht modern und ist anständig ausgestattet. Dabei gibt es sowohl Zimmer die gerade renoviert wurden (z.B. über der Rezeption) aber auch noch "ältere" Zimmermodelle. In letzteren Zimmern sieht man an ausgewählten Ecken zwar renovierungsbedarf, dies empfanden wir aber nicht unbedingt als störend. Die Zimmer sind sehr sauber gehalten und werden täglich gewischt. Das Hotel ist sehr verwinkelt gebaut. Könnte man als Nachteil ansehen, wir haben aber festgestellt, dass wir dadurch nicht das Gefühl hatten in einem riesiegen Hotel zu wohnen. Es wirkte eher alles familiär und klein. Gebucht hatten wir Halbpension und würden dies auch ein zweites Mal buchen. Die Essensauswahl und -qualität war halt einfach gut. Während unserer Aufenthaltsdauer hatten wir das Gefühl, dass sich ausschließlich deutsche Urlauber im Hotel aufhalten, was aber bestimmt nicht wahr ist ;-) Erst später erkannte man u.a. auch Briten und Franzosen aller Altersdurchschnitte.
Die Zimmer enthalten alles, was man braucht. Wir hatten auf beiden Zimmern (s.o.) ein Doppelbett (im letzteren allerdings getrennte Matratzen), weitere Sitzgelegenheiten, einen Balkon mit Tisch und zwei Stühlen, Klimaanlage, TV, Minibar, einen Wasserkocher für Tee/Kaffee, einen Safe und ein Telefon. Alles ganz ordentlich und sauber.
Wir haben Halbpension gebucht. Gegessen wird im Restaurant Galosol. Gemeinsam mit den Gästen aus Galomar und (abends) auch von Alpino Atlantico. Man kann sich drinnen (im Restaurant selbst) oder an der Hotelbar draußen direkt nebenan hinsetzen. Draußen muss man aber schon Glck haben einen freien Platz zu erwischen - oder etwas warten. Gegessen wird fast täglich in Buffetform (nur einmal pro Woche gibt es eine Menüauswahl - das Hotel nennt das dann das Gala-Dinner). Man hat reichlich Auswahl und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ab und zu gibt es auch etwas landestypisches. Ansonsten ist das Essen international. Uns hat das Essen in der Regel sehr gut geschmeckt. An Getränken kann man nicht so viel falsch machen. Die Tische werden ordentlich gedeckt und dabei auch auf Sauberkeit geachtet. Wenn sich die Gäste nicht zu vorschnell an freie Tische setzt, hat das Personal auch die Chance Tischdecken zu wechseln oder einmal zu wischen. Manchmal sind sie aber einfach nicht dazu gekommen, weil sich andere Gäste sofort auf freie Plärze an der Poolbar gestürzt haben. Wenn man mal nicht im Hotelrestaurant essen möchte hat man vom Hotel aus die Möglichkeit das Abendessen (was man auf Wunsch auf Mittags einnehmen könnte) woanders einzunehmen: entweder im Fischrestaurant oder in der Pizzeria (beides zum Hotel zugehörig). In diesem Falle bekommt man pro Person einen 16-EUR-Gutschein für das Essen (Getränke nicht inkl.) was durchaus ausreichend ist. Wir haben sowohl einmal die Pizzeria als auch einmal das Fischrestaurant ausprobiert. Waren beide ganz gut unf wir wurden auch satt, aber mit der Auswahl am Restaurantbuffet können diese Restaurants nicht mithalten.
Der großteil des Personals spricht sehr gut deutsch. Auf ihren Namensschildchen sind jeweils die Landesflaggen abgebildet, deren Sprache derjenige mächtig ist - sehr hilfreich, weil man nicht immer nachfragen muss. Aber auch Englich, oft Französisch und Spanisch und natürlich Portugiesisch werden gesprochen. Das Personal ist immer hilfsbereit, freundlich und versucht es seinen Gästen recht zu machen. Bei Problemen wird einem sofort und unkompliziert geholfen. Wir hatten beispielsweise zuerst ein Zimmer direkt neben dem Hallenbad, dessen Geräusche auch bei uns zu hören waren (insb. die Lüftung bzw. Filteranlage waren des Nachts sehr störend). Also kurz nachgefragt, ob man umziehen könne und sofort wurde ein neues Zimmer für uns gesucht. Beschwerden werden ernst genommen und nach Möglichkeit auch beseitigt (Zimmerwechsel, technische Reparaturen, etc.). Reinigungspersonal wirkt auch nett und zuvorkommend - allerdings hatten wir nur selten Kontakt mit denen. Ihre Arbeit machen sie aber aus unserer Sicht sehr ordentlich.
Canico da Baixo ist die Ortschaft direkt am Meer. Dadurch ist der Weg zum "Strand" zwar sehr kurz, aber der Weg zum günstigeren einkaufen etwas weiter. Es gibt vor Ort zwar zwei kleine Supermärkte, die alles da haben, was man so braucht (oder zu Hause vergessen hat), deutlich billiger wird es aber, wenn man im Ort Canico (also auf dem Berg) einkauft. Dafür könnte man in den Bus steigen oder auch zu Fuß gehen (letzteres könnte je nach Kondition aber anstrengend sein). Der Flughafen liegt mit dem Bus (über die Autobahn) nur 10 Minuten entfernt (also etwa 10 km). Fluglärm hatten wir allerdings nicht. Es gibt zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, die sowohl vom Reiseveranstalter, als auch vom Hotel selbst angeboten werden. Diese sind die Ortstypischen und können in jedem Reiseführer nachgelesen werden (wahrscheinlich sogar besser, als wenn wir das hier schreiben...)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet einen Fitnessraum, 3 Squash-Hallen (auch zum Basketball-/Fußballfeld umbaubar), ein Hallenbad und 3 Saunen (finnisch, bio und Dampfbad). Es gibt einen Pool im Außenbereich und die Tauchschule nebenan - beim Hotel Galomar. Über das Angebot kann man sich sehr gut über die Homepage informieren. Wir haben keine Ausflüge mit dem Hotel unternommen und nur selten die Sportmöglichkeiten genutzt. Aber wenn erfüllte alles seinen Zweck. Der Strand besteht aus mehreren kleineren betonierten Flächen an einer Lavaklippe. Dort waren immer ausreichend Liegen und die fest installierten Sonnenschirme so platziert, dass man eigenlicht immer prima im Schatten liegen konnte (oder dem Schatten hinterher rücken konnte). Von jeder Plattform geht eine Leiter etwa 2-3 m abwärts zum Wasser. Dort hat man sofort 5m Wassertiefe mit klarer Sicht, was sich perfekt zum schnorcheln oder tauchen anbietet. Dadurch, dass diese Bucht ein Unterwassernaturschutzgebiet ist und dort nicht gefischt oder Boot gefahren) werden darf sind die Fische dort auch sehr zutraulich und man kann mit nur einem Schwimmzug unter Wasser mit ganzen Fischschwärmen mitschwimmen - ein tolles Gefühl!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |