- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Größe des Sporthotels Galosol ist überschaubar, die Wege nicht zu lang. Wir waren mit der Sauberkeit und dem Service des Hotels sehr zufrieden. Die Gäste waren überwiegend deutschsprachig. In unserer ersten Woche waren erstaunlich viele Familien mit Kindern und auch junge Leute im Hotel, was wir auf einer "Wanderinsel" wie Madeira gar nicht erwartet hatten. In unserer zweiten Woche war der Altersdurchschnitt etwas höher. Es waren auch ein paar Wandergruppen im Hotel. Madeira ist eine wunderschöne Insel, eigentlich die schönste, die wir bisher besucht haben und wir wollen in jedem Fall in den nächsten Jahren nochmal wiederkommen. Die Levadawanderungen, die wir mit Hilfe eines Wanderführers + Mietwagen selbst unternommen haben, haben uns sehr gut gefallen. Sehr abwechslungsreiche Landschaft, leider war das Wetter in den Bergen nicht immer so toll und oftmals haben uns Wolken die Fernsicht vermiest, aber da kann man nichts machen. Die Temperaturen waren sehr angenehm, nur die ersten paar Tage war es sehr windig und man brauchte in den Bergen eine Jacke. Funchal ist eine sehr schöne Inselhauptstadt mit sehr viel Flair, es lohnt sich auch abends mal hinzufahren und zu flanieren. Wie gesagt, gerne kommen wir nochmal wieder, denn es gibt viel zu sehen und noch etliche Levadas, die man erwandern kann.
Wir hatten eine Junior-Suite gebucht, da unsere Tochter gerne separat schlafen wollte. Die Größe des "Zimmers" hat uns umgehauen am ersten Tag. Wir hatten eine richtige kleine Wohnung mit riesigem Badezimmer (mit Jacuzzi). Die Möblierung ist sehr modern, aus hellem Holz, aber nicht mehr ganz neu, was man an einigen Stellen auch gesehen hat. Die Räume wurden jeden Tag gründlich gereinigt. Wir hatten einen Wasserkocher und Tee und Kaffeepulver zur Verfügung, haben aber bei der Endabrechnung gemerkt, dass der Spass recht teuer ist und werden das nächste Mal den löslichen Kaffee bzw. Teebeutel selbst mitbringen. Den Safe haben wir gemietet, Preis war ok, Handtücher hätte man soviele bekommen wie man wollte. Wir waren aber sehr sparsam. Der Fernseher hat mehrere deutschprachige Sender (ARD, ZDF ect.), so konnten wir in den ersten Tagen noch die Olympischen Spiele in Peking verfolgen, das war ganz gut. Wir hatten seitlichen Meerblick und Blick über Caniço de Baixo. Lärmbelästigung gab es keine, auch die Matratzen sind sehr gut, wir haben jedenfalls gut geschlafen. In unserem riesigen Bad hatten wir Bademäntel und Badelatschen zur Verfügung, außerdem Fön, Duschgel etc. Wir waren sehr zufrieden.
Mit dem Essen waren wir sehr zufrieden. Das Frühstück bietet am morgen schon alles, was das Herz begehrt. Vor allem der tolle Obstsalat war sehr beliebt bei den Gästen und mußte ständig nachgefüllt werden. Meistens bekam man im Hauptrestaurant schnell einen Tisch und der wurde auch meistens schnell neu eingedeckt, nur manchmal kam es zu kurzen Wartezeiten, wenn der Andrang groß war. Man kann auch auf der Terrasse essen, in unserer ersten Woche Ende August war es aber so windig, dass die Tische draußen nicht gedeckt wurden. Auch das Abendessen (wir hatten HP) war sehr gut, die Auswahl der Speisen wohlschmeckend und ausreichend. Es war immer für jeden was dabei, immer verschiedene Fleisch- und Fischgerichte mit diversen Beilagen und was uns besonders gefallen hat: eine Vegetarier-Ecke mit wechselnden Gemüseaufläufen, die wr sehr gerne probiert haben, obwohl wir keine Vegetarier sind. Zum Nachtisch gibt es jeden Abend leckeren Kuchen, aber auch sehr gutes Eis und Cremespeisen. Zweimal gab es "Ofenschlupfer", eine schwäbische Spezialität aus Apfel- und Brotscheiben, war sehr lecker, fast wie bei Muttern. Um ehrlich zu sein, fanden wir die Getränkepreise etwas überzogen. Eine Flasche Mineralwasser (1 l) ohne Kohlensäure für 3, 70 EUR, das fanden wir etwas viel.
Der Service im Hotel ist hervorragend. An der Rezeption wird ein sehr gutes Deutsch gesprochen und alle evtl. Probleme schnell gelöst. An mehreren Tagen wird morgens Nordic Walking bzw. Jogging an einer Levada in Camacha angeboten, wo man mit dem hoteleigenen Bus hingefahren wird und dort eine knappe Stunde laufen kann. Das habe ich zweimal genutzt, hat Spass gemacht.
Die Lage des Hotels kann für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, ein Problem sein, denn es geht überall steil den Berg hinauf und eine gewisse Kondition ist schon erforderlich. Für behinderte Menschen eher weniger geeignet. Den Weg in den Hauptort Caniço haben wir nicht zu Fuß gemacht, das ist weit und mühsam. Dafür ist der Blick auf's Meer und die vorgelagerten Ilhas des Desertas fantastisch. Wir hatten für insgesamt 6 Tage einen Mietwagen und das hat sich ausgezahlt. Wir haben die ganze Insel erkundet und sind etliche Levadas gewandert. In der Nähe des Hotels sind zwei kleine Supermärkte (einer direkt im Nachbarhotel Galomar). Die Auswahl ist aber sehr beschränkt und die Preise zu hoch. Wenn man mit dem Mietwagen unterwegs ist, lohnt es sich, außerhalb der Touristengebiete einzukaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Außenpool könnte etwas größer sein, auch den Meerwasserpool am Lido Galomar empfanden wir als ziemlich klein, vor allem weil's am Lido immer voll war. Wir haben auch des öfteren den Innenpool sowie den Saunabereich genutzt. Außerdem hat uns der sehr gepflegte Fitnessbereich des Vitalclubs sehr gut gefallen. Die diversen Hallensportangebote sowie Kurse (gegen geringe Gebühr) haben wir aber nicht genutzt. Den Revitalclub (Wellnessbereich) haben wir nicht besucht, da hat uns die Preisliste schon abgeschreckt, das empfanden wir als ziemlich teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 33 |