Alle Bewertungen anzeigen
Markus (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2004 • 1 Woche • Strand
Klasse Anlage!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Galo Resort besteht im Prinzip aus 2 Hotelanlagen: Galomar (3*, Baujahr 1969) und Ondamar (4*, Baujahr 1989/90, Erweiterungen 1997+1999). Wir waren im Ondamar, in dem es normale Zimmer, Superior-, Kitchenettenzimmer und Mastersuiten gibt. Das Hotel ist in mehrere Gebäudeteile verteilt die alle maximal viergeschossig sind. Im ersten Moment war es etwas verwirrend, sich im Hotel durch die vielen Gänge, Treppen, diversen Lifte etc. zurechtzufinden, da die Anlage in Realität doch größer und verwinkelter ist, als es auf der Webseite http://www.ondamar.com erscheint. Im weiteren Verlauf war das aber kein Problem mehr. Wir hatten HP gebucht, mittags kann man bei Bedarf an der Poolbar oder in einem der vier Restaurants gut und günstig (!) Mittagessen. Das Hotel ist unter österreichischer Führung, daher sind fast alle Gäste deutschsprachig. Überhaupt können alle Bediensteten sehr gut deutsch. Zusätzlich gibt es zwei deutsche Gästebetreuerinnen. Es gab Gäste aller Altersklassen, von der Familie mit Kindern bis zur älteren Dame war alles dabei, ein Schwerpunkt war nicht auszumachen. Das Hotel ist behindertengerecht eingerichtet, es gibt überall Rampen und Aufzüge. Der Transferbus benötigt ca. 15 Minuten vom/zum Flughafen. Verglichen mit anderen Hotelanlagen sind im Ondamar sehr viele Leistungen im Preis inbegriffen. Kostenpflichtige Zusatzleistungen sind sehr preiswert. Unbedingt mit dem Linienbus 155 nach Funchal fahren - Dauer ca. 15 (Expressbus) bzw. 25 Minuten (via Garachau), eine Fahrt kostet je 1.35 EUR - mit dem Leihwagen ist das nur teurer und nervenraubend bei Einbahnstraßengewirr und Parkplatznot in Funchal! Will man die weitere Insel jedoch auf eigene Faust weiter erkunden, ist ein Leihwagen Pflicht. Achtung: den Leihwagen am besten schon von Deutschland aus mieten, sonst bekommt man u.U. kein Auto mehr, besonders in den Ferienmonaten! Die Mietwagenpreise sind entgegen vielen Aussagen unserer Meinung nach allerdings vor Ort günstiger ("Amigos do Auto" von Deutschland via Internet: Smart-Klasse 30 EUR/Tag, mit Hotel-Rabatt vor Ort gebucht 27 EUR/Tag und vor Ort via LTU-Reiseleitung gebucht unter 25 EUR/Tag). Aber das muss dann jeder selber entscheiden, ob er das Risiko eingehen will, kein Auto zu bekommen... Vom Hotel gibt es für 5 EUR eine DVD mit der man sich weitere Eindrücke über die Anlage verschaffen kann.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten uns für ein Superior-Doppelzimmer entschieden. Dieser Zimmertyp bietet ein doppelt so großes Zimmer wie die des Hauptgebäudes, eine Klimaanlage (Temperatur in Grad selber regelbar, 3 Gebläsestufen, Nacht-/Tagbetrieb und Aus) und befindet sich im Neubauteil von 1999 im Ondamar-Komplex. Mietsafe kostet 8 EUR pro Woche. Es gibt ein elektronisches Schließsystem für Tür und Safe. Ohne Schlüssel auf der Schlüsselablage im Zimmer funktioniert auch der Strom/Klimaanlage (Ausnahme: Minibar) auf dem Zimmer nicht. Im großen Badezimmer gab es Badewanne, Marmorwaschbecken, Fön, Make-up-Spiegel, Bidet und WC. Außerdem Flüssigseifen- und Shampoospender an Waschbecken und Badewanne die regelmäßig befüllt wurden. Schöne kräftige Massagebrause, Wassertemperatur jederzeit gut regelbar. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, auch wenn wir sie nicht auf den Boden geworfen hatten. Das Zimmermädchen hat täglich sehr gründlich gearbeitet - es war immer sauber. Im Zimmer war eine Minibar, in der man auch eigene Getränkeflaschen kühlen konnte. Außerdem gab es sehr viele Kleiderschränke mit vielen Bügeln und Fächern, selbst die Koffer ließen sich auf Extraablagen gut verstauen. Insgesamt machte das Möbiliar einen sehr gepflegten Eindruck. Der Parkettfussboden knarzte nicht. Das Doppelbett war normal groß und die Matratzen sehr gut, es gab schöne Kopfkissen - und sogar wie Deutsche es gewöhnt sind - ein Oberbett, das nicht nur aus einer Stoffbahn bestand. Das TV-Gerät mit Videotext war ein 50cm-Gerät und bot diverse meist deutschsprachige TV-Sender - leider alle paar Tage andere, mal gab es ARD, mal RTL nicht mehr, im Schnitt waren aber immer 15-20 Sender vorhanden und somit für Unterhaltung oder Nachrichten gesorgt. Im Zimmer und auch im Badezimmer gab es, wie in Deutschland üblich, 220V-Steckdosen mit Schutzleiter. Von den Nachbarzimmern haben wir nichts gehört - entweder waren die nicht belegt oder das Hotel ist gut gedämmt, das konnten wir in der Woche wo wir dort waren aber nicht näher herausbekommen. Wir hatten Zimmer 4406 im 4. Untergeschoss - das Hotel ist am Hang gebaut, unser Balkon war ebenerdig, und nicht im Keller wie man evtl. vermuten würde! ;-) Der Gang vorm Zimmer hatte jedoch keine Fenster und dort roch es immer etwas muffelig, in den oberen Etagen war dies aber nicht der Fall. Auch die Balkone sind recht gut verwinkelt gebaut, so dass man auch auf diesem Wege kaum eine Chance hat, einen Nachbarn zu sehen. Wie alle Zimmer bot auch unseres Meerblick, mit Grünanlage im Vordergrund. An allen Pools waren wir innerhalb von 2 Minuten. Unsere Empfehlung: Man sollte auf alle Fälle beim Buchen ein Superiorzimmer nehmen, schon alleine wegen der Klimaanlage und der Größe des Raumes!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Restaurant in dem es das Frühstücks- und Abendbuffet gibt. Die Fensterfront wird meist geöffnet und es stehen auch sehr viele Tische draußen. Man kann sich sowohl morgens als auch abends ein Tisch selber aussuchen. Will man jedoch draußen sitzen, muss man entweder etwas Glück haben, oder pünktlich erscheinen. Besonders abends trinken viele Gäste ihre Flasche Wein genüsslich aus und bleiben somit recht lange am Tisch sitzen - aber dagegen ist auch nichts einzuwenden, da jederzeit auch noch ein anderer Tisch (dann allerdings drinnen) frei gewesen ist. Im Restaurant ging es immer gediegen aber auch nicht zu vornehm zu. Abends waren lange Hosen erwünscht, man konnte aber im T-Shirt erscheinen. Meist ertönten instrumentale Klänge mit arabisch/afrikanischem Einfluss, was die Atmosphäre irgendwie unbeschreiblich interessant machte. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und bietet genügend Abwechslung. Es gibt viele Brot- und Brötchensorten, auch Körnerbrötchen und Kuchen. Es gibt diverse Müsli/Cornflakesorten. Täglich 2 Sorten Saft (meist Orange und Ananas), Tomatensaft, Heilwasser, viele Teesorten, sehr guten Kaffee, kalte und warme Milch. Täglich wechselnd 5 Sorten Marmelade plus Nutella, Honig/Sirup. Es gibt Toastbrot und einen dazugehörigen Grill, mit dem man auch überbacken kann. Täglich Obstsalat, drei Jogurtsorten, Dosenobst und auch frisches Obst. 3/5Min.-Eier, Spiegelei, Rührei, Bacon, Würstchen. Besonderes Highlight sind die kleinen Pfannekuchen die man mit Zucker/Zimt, Sirup oder Vanillecreme essen kann. Man kann sich außerdem mit verschiendenen Zutaten ein Omlett zusammenstellen, dass dann frisch vor den Augen zubereitet wird. Es gibt Frischkäse, eine Wurstplatte sowie eine Käseplatte. Letztere beinhaltet jedoch immer nur Gouda, dies könnte man einzig noch verbessern. Das Abendbuffet ist täglich einem Thema zugeordnet (Spanischer Abend, Madeirensischer Abend, Italien, Atlantikabend...). Es gibt jeweils eine Tagessuppe. Oft eine kalte Platte mit Fleisch/Fisch. Umfangreiches Angebot an Standardsalatbeilagen und fertigen Salaten. Täglich 4 Hauptgerichte plus Beilagen und ein vegetarisches Gericht. Hier ist der einzige Kritikpunkt - wenn man weder Fisch noch Geflügel mag, ist die Auswahl sehr beschränkt bis unmöglich. Die Auswahl ist in vielen anderen uns bekannten vergleichbaren Hotelanlagen umfangreicher. Wer aber Fisch gerne isst - meist gab es 2 Fischgerichte - kommt hier auf seine Kosten! Überhaupt war jedes Gericht und jede Beilage jedesmal sehr gut und schmackhaft und vor allem immer warm. Vermutlich legt das Haus mehr Wert auf Qualität denn Quantität - das ist ja auch eine Einstellung, die akzeptabel ist. Das Nachtischangebot ist umfangreich und reicht von Kuchen über Pudding-Creme bis zu Obst und Eis. In dem Hotel ist es üblich den Nachtisch mit einem Suppenlöffel anstelle mit einem Teelöffel zu essen. In der einen Woche, die wir im Hotel waren, gab es dreimal Live-Musik beim Abendbuffet (Sänger mit Gitarre der zwischen den Tischen umherging, eine tanzende und singende Folkloregruppe, Jazz-Gruppe mit Sängerin)- das ist echt klasse! Einen Abend gab es ein Pool-Barbecue, wo die Köche vor Ort die Fleisch/Fischgerichte grillten. Die Getränke am Abend müssen separat bezahlt werden oder man schreibt sie auf die Zimmernummer. Die Getränke kann man auch flaschenweise bestellen und können dann auch am nächsten Tag ausgetrunken werden. Für eine 0.75l Flasche Wasser zahlt man 3.50 EUR, für eine Cola 2.00 EUR. Mit 2 Personen bekommt man an einem Abend eine Flasche Wasser mit 2 Gläsern aber auch sehr gut leer. Mittags kann man z.B. in der Pizzeria ein 2-Gang-Menü für 6.00 EUR bekommen. An der Poolbar kostet ein doppelter Hawaii-Toast 2,80 EUR, eine Tasse Kaffee+Kuchen ebenfalls 2,80 EUR, ein großer Eisbecher 4.00 EUR. Die Preise sind also günstig bis normal.


    Service
  • Sehr gut
  • Egal ob an der Rezeption, der Poolbar, oder im Restaurant - es wurde überall sehr gut deutsch gesprochen und verstanden. Besonders positiv zu erwähnen sind auch die drei deutsche Kellnerinnen, die ein Praktikum im Hotel absolvierten. Ob es solche Kräfte immer gibt, wissen wir aber nicht, werden wir aber beim nächsten Besuch dann herausfinden. Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit und kompetent. Es gibt durchweg keine einzige Beanstandung! An der Poolbar bzw. die Getränke vom Abendbuffet kann man auf die Zimmerrechnung schreiben lassen. Man unterschreibt dann den Rechnungsbeleg und bekommt eine Quittung. Die Endabrechnung passte dann auch centgenau! Natürlich kann man auch jederzeit direkt bezahlen und/oder Trinkgeld geben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist hervorragend! Canico de Baixo ist eine gewachsene Ansiedlung von Villen und kleineren Hotelanlagen mit meist deutschsprachigem Publikum. In dem Örtchen gibt es 2 Mini-Supermärkte, die allerdings gesalzene Preise haben (Flasche Wasser 2 EUR). Oberhalb liegt Canico, dort gibt es mehr Einkaufsmöglichkeiten zu günstigen Preisen, Entfernung ca. 45 teilweise steile Geh-Minuten pro Weg. Unser Tip ist aber mit dem Linienbus nach Funchal zu fahren - das ist nicht so schweißtreibend und noch günstiger (gleiche Flasche Wasser dort 84 Cent). Das Hotel verfügt über eine eigene Meeresbadeanlage mit Pool und vielen Leitern/Treppen ins Meer. Die Anlage ist aber auch öffentlich zugänglich. Ein Lift befördert die Gäste die Klippe hinunter. Das Meer ist sehr sauber und klar, wir hätten nicht gedacht, dass es so viel Spaß macht, dort zu baden, da wir bislang nur normale Sandstrände kannten. Selbst beim Schwimmen kann man schon zahlreiche bunte Fische entdecken. Es gibt eine kleine Kunststoffbadeinsel in ca 30-40m Entfernung die man anschwimmen kann. Dort kann man auch prima die Fische beobachten. Schnorchel- und Tauchausrüstung können ausgeliehen werden, wenn man im Hausriff mehr von der Unterwasserwelt sehen will, das haben wir allerdings nicht genutzt, sicherlich aber beim nächsten Besuch! Die Meeresbrandung ist sehr ruhig an allen Tagen gewesen, man braucht keine Angst zu haben, gegen das Riff gedrückt zu werden. Ein Rettungsschwimmer überwacht dennoch permant die Anlage.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sport- und Wellnessangebot im Hotel ist überwältigend. Es gibt einen beheizten Pool (~28 Grad) oben am Hotel, einen (kalten) Meerwasserpool, dann natürlich das Meer, sowie ein Hallenbad (~28 Grad) mit Gegenstromdüse und 2 Whirlpools. Alle Schwimmbecken waren an der tiefsten Stelle rund 1.35m tief, der Pool oben und der Meerwasserpool hatten auch jeweils einen seichten Kinderbereich. Unser Tip: nach dem Frühstück gleich zum Meer, denn am Nachmittag bewölkt es sich oft und dann ist es nach einem ausgiebigen Meerwasserbad etwas zu frisch. Es gibt auch einen kostenlosen Saunabereich, haben wir aber nicht genutzt. Die Sport-/Fitnessangebote (Squash, Aerobic, Stepper...) im angeschlossenen Ondamar Fitness-Studio sind gewaltig und kostenlos (in der Woche bis 22h offen). Gegen Gebühr kann man desweiteren auch eine Menge an unterschiedlichen Massagetypen, Wellnessanwendungen und Therapiebädern buchen (auf dem Zimmer liegt dazu ein Ordner mit rund 7 DinA4-Seiten an Angeboten von 25 EUR bis 500 EUR - da muss sich manch deutscher Kurort hinter verstecken). Sonnenliegen gab es überall zu jeder Tageszeit (auch mit Schatten) genügend, obwohl das Hotel recht ausgebucht war. Man kann jeden Tag einmal kostenlos das Hotel-Liegetuch gegen ein neues eintauschen. Obwohl auch einige Familien mit kleineren Kindern anzutreffen waren, wurde wir von diesen (durch die Größe der Anlage) niemals gestört. Abends gab es angenehm unaufdringliche Unterhaltungsangebote (Papageien-Show, Diavortrag vom Tauchcenter, Musik...). Tagsüber wurde am Pool niemand animiert (das empfanden wir angenehm!), wollte man sich sportlich betätigen war der Weg ins Fitnessstudio aber ja nicht weit. Einmal pro Woche findet ein Portugiesisch-Kurs statt. In der Nähe der Rezeption gibt es einen kostenlosen Internet-PC, etwas langsam, aber zum Email lesen/schreiben durchaus zu gebrauchen. Erstaunlicherweise wurde der PC von den Gästen sehr gerecht geteilt und es gab auch eigentlich nie Warteschlangen - maximal eine Person war gerade am surfen, wenn man dorthin ging.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:26-30
    Bewertungen:30