- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ausweislich der Informationsbroschüren wurde das Hotel Ende der 60er Jahren unter Deutscher Führung der Familie B. gegründet und geführt. Das Hotel Galosol ist in zwei Häusern gegliedert. Im Haupthaus die Standartzimmer, im Nebenhaus (Ondamar) die Comfortzimmer. Das Hotel befindet sich in erster Reihe auf einer Klippe zum Meer und ist eine Einheit mit dem Hotel Galomar ( 3 Sterne-Hotel - die Gäste des Hotels Galomar nehmen ihre Mahlzeiten im Hotel Galosol ein). Die Sauberkeit in allen Bereichen ist sehr hoch. Da Hotel schien gut ausgebucht, Hektik entstand aber keine. Platz ist für alle da. Hauptsächlich wird das Hotel von deutschen Urlaubern besucht. Vereinzelt finden sich Niederländer, Österreicher, Franzosen und in der Ferienzeit Portugiesen. Der Altersdurchschnitt ist gemischt, die meisten Gäste mit der Zielsetzung Wandern, einige zum Tauchen. Der Pool ist gepflegt mit ausreichend Liegen (die unentgeltlich sind), zu unserer Jahreszeit war der Pool aber sowieso nicht extrem besetzt. Das Meer (Beton-Liegeplätze) ist über einen Aufzug in der Hotelanlage zu erreichen Das Galosol Sporthotel hat mit seinen ca. 120 Zimmern eine überschaubare Größe. Die Lage des Hotels mit seinem direkten Meerblick ist traumhaft. Die Schwesterhäuser des Galosol-Resorts sind allesamt per kurzem Fußweg erreichbar. Unterhalb des Galomar (Schwesterhotel) ist eine kleine Bar und die Tauchbasis vom Manta Diving Center. Das Galosol bietet sowohl ÜF als auch HP an. Internet gibt es an einem Hotel-Computer kostenlos. Nur Frühstück buchen, somit besteht die Möglichkeit andere Restaurants zu besuchen. Die Halbpension kostet 23 €, das Hotel bietet Aktionen vor Ort (3 Mahlzeiten buchen, 2 bezahlen bzw. 7 Mahlzeiten buchen, 5 bezahlen). Dies ist aber nicht wirklich zu empfehlen (s. die Bewertung bei Gastronomie). Leihauto in der Hauptferienzeit rechtzeitig buchen. Buchen kann man auch im Touristikbüro gleich um die Ecke. Unser Wagen was äußerlich nicht in der besten Verfassung, ab so braucht man sich nie darüber streiten, von wem denn die Kratzer waren. Mir sind dies Wagen immer lieber, als brandneue, wo man gleich alles sieht. Grundsätzlich - das Fahren auf den Nebenstrecken kann anspruchsvoll sein. Wenn man es sich aber zutraut und nicht vom öffentlichen Verkehr abhängen will, sollte man direkt zu Hause buchen, oder gleich am Flughafen. Wir haben später kaum Angebote gefunden, die mit dem am Flughafen vergleichbar waren. Dort erhält man auch Vorschläge, wo man gutes einheimisches Essen zu guten Preisen erhält - einfach fragen. Die Dame war ausserordentlich hilfsbereit. Das "Atrienea" zum Beispiel ist nur 5 min zu Fuss entfernt und bietet gutes traditionelles Essen zu einem fairen Preis. Leider hatten wir im Hotel nachgebucht, sonst wären wir da öfters essen gegangen.
Im Prinzip in Ordnung, nur mit einigen Kleinigkeiten. Die Zimmer waren recht groß. Tische, Sessel, ... alles da. Das Platzangebot im Kleiderschrank sehr groß. Die zentrale Klimaanlage verschaffte mir eine ordentliche Erkältung. Persönlich habe ich mit den grossen zentralen Klimaanlagen immer ein Problem, da man nie so richtig weiss, in welchem Wartungszustand sie sich befinden. Die geteilten Anlagen, die in der Zimmerwand hängen, sind da doch übersichtlicher. Das Badezimmer war sehr sauber.
Bezugnehmend auf die überschwenglichen Lobpreisungen etlicher Bewertungen vor, muss ich hier mal eine paar deutliche Wörter verlieren. Wir haben unseren Geschmack nicht auf vier Kontinenten geschult, um uns diesen Bewertungen vorbehaltlos anzuschließen. Zudem gibt es in der Markthalle von Funchal ein umfangreiches Angebot an exotischen Gewürzen und Obst, so dass wir die beeindruckende Geschmacksneutralität des Essens und die fast vollständige Ignoranz des heimischen Obstangebotes schon bewundernswert fanden. Auf dem Gelände der Hotelanlage gibt es mehrere Restaurants. Im Hotel Galosol ist das Hauptrestaurant (Frühstück u. Abendessen), im Nebengebäude das Restaurant Ondamar (Pizzeria) und an der Klippe der Copeiro-Pub, eine Etage über dem Meeresplateau das Fischrestaurant Atlantis. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht und uns (leider) noch Halbpension für 3 Essen zahlen / 4 Essen erhalten dazugekauft. Im Fischrestaurant was unser Fleisch nicht durch und der Fisch auch sehr geschmacksneutral. In der Pizzeria hätten die Pizzas ruhig mal was Gewürze vertragen. Das Fruehstueck geht einigermassen. Für die verschiedenen Nationen, von Englisch bis Kontinental, war alles da. Statt frisch gepresster Saefte gab es nur zuckersuesse Automatenpampe. Das Essen abends war sehr umfangreich und wunderbar geschmacksneutral. Egal was man aß, man erinnerte sich an moderne deutsche Küche: Salz, Pfeffer, das wars. Da konnte man wirklich immer alles für jeden anbieten. Das Nachspeisenbuffet war wie bei einem Kindergeburtstag - hauptsache extrem suess. Der große Fruchtsalatschüssel war einigermassen in Ordnung. Natürlich haben wir uns jedesmal, wenn sie denn mal angeboten wurden, über die heimischen Bananen gefreut.
Ein sehr großer Teil des Personals war deutschsprachig. Ansonsten konnte man sich mit englisch gut verständigen. Die Mentalität der Portugiesen, und der Einwohner von Madeira im besonderen beschreibe ich am besten als freundlich, aber sehr zurückhaltend bis schüchtern. Die Zimmer wurden täglich gereinigt.
Das Hotel liegt oberhalb des Meeres auf einer Klippe. Der Bus brauchte vom Flughafen ca. 20 Minuten. Fluglärm war aber keiner zu hören. Direkt eine Straße höher gab es eine Bushaltestelle, die direkt nach Funchal fuhr. Wer nur kurz da ist und keinen Mietwagen braucht, ist damit gut bedient. Die einfache Fahrt kostet 1,75 EUR, 20 min. Die Busse fahren regelmäßig. Ein kleiner Supermarkt um die Ecke ist doch sehr teuer. Oben im Dorf hat man aber wieder das ganze Angebot. Das Hotel liegt abseits der Hauptstraße. Einige Restaurants sind ebenfalls nach 3-5 Minuten Fußweg erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |