- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Hotelkomplex besteht aus 3 Hotels - dennoch fühlt man sich nicht verloren. Die Anlage ist überschaubar und nach einem Rundgang kennt man sich schon recht gut aus. Wir haben im Haupthaus Ondamar gewohnt (Übernachtung mit Frühstück). Unser Zimmer war in gutem Zustand und sehr sauber. Die Gäste waren in erster Linie Ü40; aber auch jüngere Paare waren anzutreffen. Uns wurde aus dem Alpino Atlantico auch nur Gutes berichtet. Es ist wohl ein bisschen günstiger als das Ondamar. Das Hotel verfügt über einen eigenen Frühstücksraum, der wohl Meerblick hat. Um die Poollandschaft zu nutzen, muss man dann ein paar Meter zum Ondamar bergauf laufen. Wir hatten Mitte Oktober recht stürmische Tage, was wohl einfach ein bisschen Pech war. Ansonsten konnte man ganz toll am Lido baden und die Sonne genießen. Die Pizzeria und das Lidorestaurant Atlantis (direkt am Meer) der Hotelanlage sind empfehlenswert.
Das Hotelzimmer war sauber, die Zimmerreinigung prima. Unser Zimmer verfügte über keine Klimaanlage. Wir hatten einen kleinen Fernseher und haben deutsche Programme empfangen.
Das Hotel bietet an, dass man dreimal am Buffet teilnimmt und 2 mal dafür bezahlt (Angebot während unseres Urlaubs; möglicherweise aber ständig). Wir fanden das Abendessen dort mäßig. Es gab wie in allen großen Hotels eine Vorspeisensuppe, Salatbuffet und diverse Themenabende. Wir hatten Ü+F gebucht und waren voll zufrieden. Außerhalb der Anlage sind einige Lokalitäten, die durchweg preislich und qualitativ in Ordnung waren. Auf diese Art war der Urlaub doch günstiger als bei Buchung von HP.
Der Service im Hotel war fast ausnahmslos hervorragend. Fast der gesamte Servicebereich spricht deutsch. Auch die Zimmerreinigung (täglich) war nicht zu beanstanden. Klasse ist, dass man überall innerhalb des Hotelkomplexes bzw. in den dazugehörigen Restaurants bargeldlos zahlen bzw. die Rechnung auf's Zimmer schreiben kann (Kreditkarte wird auch akzeptiert).
Die Anlage ist sehr schön. Auch wenn wir in erster Linie wandern wollten, kann man gut ein paar Tage im Hotelbereich bleiben - schöner Pool und prima Meerzugang zum Schnorcheln o. Tauchen. Um in den nächsten Ort Canico zu gelangen, sollte man aus unserer Sicht den Mietwagen (soweit vorhanden) oder den Linienbus nutzen. Allerdings gibt es dort, abgesehen von Supermärkten, nicht viel zu sehen - dann lieber auf nach Funchal. Wir sind prima ohne Mietwagen ausgekommen, da die Busse - zumindest an Werktagen - häufig fahren und recht günstig sind (nach Canico EUR 0,80 p.P.; nach Funchal EUR 1,40 p.P). Wir sind sehr gerne mit dem Bus unterwegs gewesen; die zahlreichen Kurven werden rasant gemeistert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über zwei Saunen und ein Dampfbad. Alles war sehr sauber und gepflegt. Von morgens bis abends werden im Fitnesscenter Kurse angeboten, die überwiegend kostenlos sind (im Einzelfall 2 EUR. An Kursen haben wir nicht teilgenommen. Empfehlenswert ist das Frühaufsteher-Jogging mit dem Hotelchef entlang einer Levada (dreimal pro Woche). Das Wandern mit Christa ist ein absolutes Muss. Wir haben selten erlebt, dass jemand seine "Arbeit" mit so viel Herz und Freude an der Sache macht. Sie ist herzlich und man kann sie ALLES über die Insel fragen. In Absprache mit den anderen Teilnehmern an den Wandertouren (schöne kleine Gruppen; ca. 8 Personen) haben wir oft noch einen Abstecher gemacht und somit noch ganz andere Sachen außer der "normalen Wanderroute" gesehen. Eine Tagestour mit Christ kostet ca. 40 EUR p.P. und ist jeden Euro wert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole u. Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |