Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 2 Wochen • Strand
Das kann nicht wahr sein!
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel ist ein Schmuckstück - die Dienstleistung ist unterirdisch!!! Da ich beruflich nicht ganz losgelöst war, erkundigte ich mich im Hotel nach einer Wi-Fi-Flatrate fürs Internet - ich musste meine täglichen Emails checken und beantworten. Gab´s nicht - aber 360 Minuten für 12 €. - toll - war zufrieden. Bis zu dem Zeitpunkt als ich Emails versenden wollte - ging nicht! Hab schon an meiner Hardware gezweifelt - ging dann aber zur Rezeption und bat um einen Lösungsansatz, "unser Provider unterstützt das Versenden von Emails mit Outlook nicht- ich müsse einen neuen Account in Griechenland einrichten" teilte mir der IT-Manager des Hauses mit - hab's dann mit der Hotspot-Funktion meines IPhones und dem Datenroaming gemacht: 98 € Zusatzkosten. Nach ein paar Tagen hab ich dann eine Kneipe gegenüber des Hotels entdeckt - die gaben mir ihren Free Wi-Fi-Code, für ein tägliches Glas Bier - ansonsten kostenlos! - Danke liebes Oasis-Team Das Preis-Leistungsverhältnis ist ist nicht zu bewerten - der immaterielle Schaden ist höher! Ich will hier keinen falschen Eindruck erwecken - ich habe keine Minderung des Reisepreises verlangt!!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Abends am Anreisetag stieg ich dann leicht frustriert in die Badewanne – das Wasser ran mit mäßigem Druck in einem Temperaturbereich von ca. 40°C - optimale Lebensbedingungen für Legionellen bietend in die Wanne. Toll die Wanne hatte eine Wirlpool-Einrichtung. Schaltete diese an: Eine gelbe, stinkende Brühe kam aus den Düsen – offensichtlich brackte das Wasser im Leitungssystem war wohl einige Zeit nicht benutzt! Nichts wir raus!


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Nach dem ersten Mittagessen schwanden jedoch unsere euphorischen Gefühlsansätze: Das Essen in der a la Carter-Küche war aufgewärmtes Convenience-Food - zugeliefert aus der Hauptküche, lieblos zubereitet und nachlässig wieder-erhitzt also lauwarm wurde es serviert. Karotten und Champignons aus der Dose, Cordon Bleu industriell paniert und aus der Tiefkühltruhe in der Soße liegend, die Panade schwammig eingeweicht -einzig die Früchte waren frisch. Insgesamt kann man zur Küche sagen: außergewöhnlich vielseitig - ein hoher Anteil an Fertigprodukten, Tiefkühlkost und Dosenware - durchweg nur lauwarm. Na gut, ich gehe nicht weiter auf die Qualität ein - was soll man zu einem Kantinen-Küchen-Niveau schon erzählen?! Man kann es essen, man wird satt, das ein oder andere Mal findet man etwas Schmackhaftes, man gewöhnt sich daran - aber genießen kann man nicht! Z.B. 09.10. Mittagessen 13:30 Uhr - Makkaroni-Soufflé: schwammig - geschmacksneutral - 30 Grad -Seezungenfilet: heiß, ordentlich - Karotten, Broccoli aus der Tiefkühlbox - ungewürzt - Salzkartoffeln: frisch, au poix, schmackhaft - mehr oder weniger täglicher Standard. - usw. - unterm Strich muss man sagen, dass das Hauptmanko am Übergaren der Grundproduktion und dann in der falschen Technik der Speisenregeneration zu suchen ist – hier sollte mal eine Nachschulung in Betracht gezogen werden. Die Ausrede "kalte Soße zum Fisch" oder "es kühlt im Chefing Dish eben aus" zählt nicht, denn die frischbestückte Ausgaben waren kälter als die, die schon eine Weile standen und eine seitlich servierte Remoulade macht keinen heißen Fisch kalt. Man sollte auch mal über Tellerwärmer nachdenken. Es fehlt an Know How und Qualitätsbewusstsein der Satelliten-Küchen Produktion -entweder ganz oben oder es wird nach unten nicht weitergegeben - es gibt diesbezüglich Verfahren, die a la Carte-Niveau erreichen.


    Service
  • Schlecht
  • 07.10. 2011 - 22:15 Uhr: Auf dem Programm stand das Public Viewing - EM-Qualifikationsspiel Türkei vs. Deutschland. Über die technischen Grundlagen des Events muss man nicht viel sagen: eine 3:4 Darstellung bei einer 19:6 Ausstrahlung (das ARD-Logo glich einem stehenden Osterei) der Ton krächzt-rauschte - das Bild war mit laufenden Zebrastreifen dargestellt, ein Beamer, der nicht mal Home-Kino formal besaß - ein Sound, den man als solchen nicht bezeichnen kann. Unerreicht ist jedoch folgender Vorfall: das Spiel wird zur Halbzeit gepfiffen - jeder der deutschen Zuschauer wollte die Kommentare aus der Heimat mitbekommen. Schwups - das Programm schaltete um: Griechenland war jetzt zusehen auf einem lokalen Sender. Na gut, technische Panne! Ich ging zur Rezeption. "Techniker kommt gleich" - ich ging zur innenliegender Bar und wollte ein Bier bestellen, da erkannte ich, dass auf einem Monitor ebenfalls geswitched wurde und in Barkeepers Reichweite lag die Fernbedienung, Ich bat darum das Programm wieder auf ARD zu stellen. "Es wäre doch Pause!" - ich erwiderte, dass wir doch gerne auch die Kommentare zum Spiel sehen wollten, "es wäre doch Pause!" Tatsächlich zeigte mir der Barkeeper, dass gerade Angela Merkel zur Schuldenkrise sprach - schaltete aber gleich wieder oder gerade deshalb zum Griechenlandspiel? "er wolle das nicht sehen". Aber die Gäste beim Public Viewing erwiderte ich. In einem lauten Ton: "ich solle ihm doch bitte erklären, warum ich ARD sehen möchte, wenn doch Pause ist - er wolle jetzt Griechenland sehen". Da ich keinen Stress wollte ging ich zur Rezeption und schilderte das Problem. Der "Techniker" im TUl-Shirt, ein "zivilgekleideter Mitarbeiter und eine liebenswerte aber überforderte jung Dame beobachteten, als mir der kleine Barkeeper mit schnellen Schritten hinterherrennend eine lautstarke Auseinandersetzung bot - als ich zurückwich, kam er immer wieder bedrohlich Nahe und fasste mich am Arm und zog mich herum, "ob ich nicht bitte sagen könne!?". Dass ich mal in einem "Luxushotel" von einem Mitarbeiter tätlich angegriffen werde hielt ich seither für ausgeschlossen! Zu erwähnen ist noch, dass ich in der Zeiten Halbzeit nicht mehr bedient wurde. Nach meiner Beschwerde erhielt ich tags darauf eine freundliche Entschuldigung des Hotelchefs - er bot mir ein Gespräch an, wollte diesen Dissens aber nicht stilisieren - trotzdem danke!


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Der Strand vermittelt Hinterhofatmosphäre: ungepflegt, zerrissene Sonnenschirme, Holzbaracken, Müll. Was will man mehr!


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Nach dem Mittagessen gingen wir zu den Pools. Sehr großzügige, gutgelöste und puristische Anlage. Toll gemacht. Nur, das Badetuch das man kostenfrei ausgehändigt bekam bedeckte den Liegestuhl nur zu 2/3. 90 % der Gäste bedeckten damit den oberen Teil. Ergebnis war, dass das untere Drittel ab Knie zu den Zehen auf der unbedeckten Fläche lagen: Fett, Schweiß und die natürlichen Schmutzpartikel erledigen innerhalb einer langen Saison ihr Werk. Die naturweissen Auflagen waren ab dem Knie versifft und mit ekligen Flecken bedeckt, wie ich es noch nie in einem Hotel gesehen hatte. Wir wenden uns wiederum an die Hotelrezeption und baten um ein zweites Badetuch, "kostet 20 € Pfand". Okay - hatten wir akzeptiert 2x20 macht 40 €. Schreiben sie es auf die Rechnung - bei Rückgabe können Sie's ja wieder gutschreiben. Bereit den üblichen Beleg zu unterzeichnen, den Stift in der Hand kam die Aufforderung: "bitte in bar!" Üblicher Weise führt man kein Geld mit, sondern quittiert die erhaltenen Leistungen - so auch hier in diesem Hotel. Der Rezeptionist verlangte, ich solle das Geld in der Villa holen - also gab es an diesem Tag kein zweites Badetuch - aber wir benutzten auch nicht die Liegen - wollten nicht noch mehr Flecken produzieren. Die kompetente Reisebeauftragte von TU l verhalf uns dann am Folgetag zu einem zweiten "pfandfreien" Badetuch zur Abdeckung von Fett- und Sekretflecken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:56-60
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Wolfgang, vielen Dank für Ihre Bewertung, die wir mit grossem Interesse zur Kenntnis genommen haben! Wir bedauern es sehr zu hören, dass wir Ihren Erwartungen nicht gerecht werden konnten. Wir benutzen die Rückmeldungen unserer Gäste um unsere Leistungen stetig zu verbessern und danken Ihnen für Ihren Beitrag. Den von Ihnen beschriebenen Zwischenfall mit dem Barpersonal werden wir nochmal intern bearbeiten und Thematisieren sowie Massnahmen ergreifen um zukünftige Vorkommnisse auszuschliessen! Bitte beachten Sie, dass es sich bei Ihrer Erfahrung um eine absolute Aussnahme handelt! Grundsätzlich sind die Rückmeldungen unserer Gäste zum Sensimar Port Royal Villas & Spa durchweg positiv und auch unsere Erfahrungen entsprechen nicht der von Ihnen gemachten Bewertung. Trotzdem nehmen wir Ihre Anmerkungen sehr ernst und werden diese für zukunftige Verbesserungsmassnahmen weiter berücksichtigen! Wir würden uns freuen, wenn wir die Chance erhalte Sie erneut in einem unserer Sensimar Hotels & Resorts begrüssen zu dürfen! Ihr Sensimar Team

    Offizielle Hotel Homepage