- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die sehr gepflegte Anlage mit 3-geschossigen Gebäuden war sehr kinderfreundlich. Vorhanden waren neben der ansprechenden Rezeption und dem separaten Restaurant, Friseur und Massagen (Hamam) sowie zeitweise ein Privatarzt. Das Hotel soll auch über einen Fitnessraum verfügen. Am Strand gab es weitere Sportmöglichkeiten wie Parasailing. Im Solino Kinderclub kamen die Kleinen ganz auf ihre Kosten, vorallem abends bei der Mini Disco (20 Uhr). Neben deutschen Urlaubern waren auch Holländer vertreten, jedoch keine Russen. Von Baby bis Oma/Opa - hier war einfach alles dabei. Sollte jemand Geld von der Bank in Euro abheben wollen, bitte genau umrechnen. Wir haben 300 Euro in der Bank in Kumköy abgehoben. Dort rechnete er uns vor, dass wir mit Euro angeblich besser wegkommen. Es sollten und wurden auch 670 YTL abgebucht. Dies entspräche 306 Euro incl. 6 Euro Gebühr. Zu Hause stellten wir fest, dass dies nicht 306 Euro sondern 348 Euro entspricht (Kurs 1,95... ). D. h. er hat uns 42 Euro zu wenig ausgezahlt! Belege gab es auch nur über die 670 YTL.
Wir waren in einem Familienzimmer mit 2 Schlafräumen, einem kleinen Bad, Fernseher, Kühlschrank, Telefon und Mini Safe untergebracht. In der sehr kleinen Dusche paßten wir gerade so hinein, sind aber auch recht schlank. Wie da jemand mit etwas mehr Fülle hineinpassen soll, ist uns ein Rätsel. Auf dem Balkon waren ein kleiner "Tisch" und vier Stühle. Die Zimmer waren sehr sauber. Den Kühlschrank haben wir dann am dritten Tag abgetaut, da wir die zweite Nacht durch das laute Brummen nicht schlafen konnten. Auch ließ er sich nicht regulieren. Die Zimmer sind sehr hellhörig und auch die Disco aus dem Ort war bis spät in die Nacht zu hören. Die Fenster mussten wir abends aufgrund der unangenehmen Gerüche schließen. Da es nachts nicht mehr so warm war, brauchten wir Gott sei Dank keine Klimaanlage einschalten. Ansonsten wären wir jetzt taub.
Unsere Mahlzeiten zogen wir vor im Restaurant einzunehmen. Erstens war es dort nicht so überfüllt wie draußen am Pool, zweitens hatten wir keine ungebetenen Gäste und drittens war der Service besser. Das Angebot im Restaurant war das gleiche wie draußen vor dem Restaurant. Und wenn man etwas vom Grill draußen haben wollte oder gar Spaghetti, war das auch kein Problem. Das landestypische Essen war für uns sehr lecker. Auch unser Kind fand jeden Tag etwas zu essen. Das Geschirr war stets sauber. Wer gern herzhaft zum Frühstück isst, hat leider nur die Wahl zwischen einer Wurstsorte und Käse. Dafür gibt es jede Menge Fruchtaufstrich, Joghurt und Müsli. Zum Mittag und Abend konnte man warme und kalte Mahlzeiten, als Nachtisch ein Stück Torte oder landestypische Süßspeisen zu sich nehmen. Brot und Brötchen waren in vielerlei Sorten vorhanden. Und wenn man mal nicht alles geschafft hatte durchzuprobieren, war das auch kein Problem, denn man fand dies am nächsten Tag auf dem Buffet wieder. Dennoch waren die Mahlzeiten sehr abwechslungsreich und wer isst zu Hause schon soviel? Wer den ganzen Tag am Strand verbrachte, konnte sich mit türkischer Pizza an der Strandbar stärken. Diese wurde vom Koch mit Handschuhen zubereitet. Allerdings gibt es immer irgendwelche Gäste, die meinen, die Pizza mit den Händen aus den Behältern zu entnehmen, obwohl sie vorher auf der Toilette waren. Selbst die Kinder nahmen die Zange, um sich Pizza aufzutun! Nach dieser Mahlzeit erwischte es auch uns mit Durchfall. Nun kann man das auf das Meer oder die Pizza schieben. Am Koch lag es jedenfalls nicht.
Als wir abends um 22 Uhr im Hotel ankamen, waren wir doch schon positiv überrascht, denn immerhin brauchten wir unsere Koffer nicht alleine in unser Zimmer hochtragen. Wir konnten uns sogar eine Etage aussuchen. Der Dämpfer kam dann, als wir an der Bar noch etwas trinken wollten. Bier, Raki, Wasser, Cola, Fanta, Sprite, Saft und Tee war inclusive. Cocktails kosteten 4 Euro. Selbst die Säfte waren so süß, dass unser Kind freiwillig Wasser vorzog. An der Bar befand sich auch gleich die Trinkgeldbox. Manche bedienten sehr ungern, wenn es dort nicht klimperte. Das meiste Servicepersonal sprach deutsch oder englisch. Im Restaurant hatten wir unsere Getränke immer recht schnell und auch unser benutztes Geschirr wurde regelmäßig abgeräumt, ohne dass man uns den vollen Teller beim Essen wegzog. Mit unserer täglichen Zimmerreinigung waren wir sehr zufrieden, wir hatten jeden Tag frische Handtücher, obwohl wir sie nicht auf den Boden liegen ließen. Die Betten wurden auch immer kreativ hergerichtet. Allerdings gaben wir auch ein entsprechendes Trinkgeld. Unsere Wäsche hätten wir reinigen lassen können, aber dies war uns zu teuer und auch nicht notwendig. Das stets freundliche 1-2-fly-Team vom Solino Kinderclub hatte ganz schön zu tun und selbst nach der Mini-Disco noch nicht wirklich Feierabend.
Vom Flughafen zum Hotel fährt man ca. 1 Stunde. Kumköy kann man zu Fuß sehr gut über einen separaten Weg (vom Hotel raus gleich rechts halten), der an weiteren Hotels vorbeiführt, erreichen. Side und Manavgat sollte man besser mit dem Dolmus (vom Hotel geradeaus bis zur Straße an der Ecke links) ansteuern (Kleinbus pro Person 1,50 EUR). Nach Manavgat hatten wir ein Angebot mit dem Taxi für 12 Euro. Den hoteleigenen Strand kann man sehr gut über einen Weg hinter dem Pool und dem Solino Club erreichen. Für Fußkranke gibt es sogar einen Shuttle. Wer Geld sparen möchte, bucht seine Ausflüge nicht im Hotel, sondern in dem "Reisebüro", das auf dem Weg nach Kumköy wie oben beschrieben liegt. Die ganztägige Green Canyon Bootstour mit zwei Badepausen im Stausee (Erw. 30 Euro, Kleinkind frei, incl. Mittagessen, Getränke wie Cola, Fanta 2 Euro) ist sehr zu empfehlen. Die klimatisierte Busfahrt zum Green Canyon dauerte ca. 1 Stunde. Der Markt in Manavgat (montags und donnerstags) ist ebenfalls ein Muss. Allerdings gibt es hier verschiedene Qualitäten zu unterschiedlichen Preisen. Das Handeln ist nach kurzer Zeit schnell gelernt. Leider gibt es auch einige Händler, die von einem nicht ablassen, sobald man sich die Ware näher betrachtet. Auch wenn die Qualität nicht stimmt, "nix problem", Hauptsache es passt oder funktioniert. Die Tempelanlage im Zentrum von Side ist ebenfalls einen Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Sport und Unterhaltung war hier reichlich gesorgt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |