- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht einen netten Eindruck. Es besteht aus kleineren Gebäuden, die sich um die Pools gruppieren. Der Garten der Anlage ist sehr gepflegt, überall Blumen und Bäume, daher gibt es im Garten auch viele Schattenplätze. Die Anlage ist klein und hat einen fast familiären Charakter. Es gibt dort einen Tennisplatz, einen Minigolfplatz, eine Fitnessraum und einen Wellnessbereich mit Hamman, der jedoch entgegen der Hotelbeschreibung nicht kostenlos ist, sondern 45 Euro extra kostet. Ebenso einen Kiosk (den wir aufgrund seiner unverschämt hohen Preise nicht empfehlen können), einen Juwelier und ein Silberschmuckgeschäft. Auch kann man sich im Hotel ein Ferientattoo aus Henna machen lassen (war bei den Kids der Hit) und es gibt einen Fotografen, der sehr schöne Bilder von den Gästen am Strand oder im Garten macht. Die Annexgebäude sind ca. 200 m vom Hauptgebäude entfernt und sind für Famlien sehr zu empfehlen. Von dort fährt ein regelmäßiger Shuttleservice (Traktor mit Anhänger, war eine nette Erfahrung und ist akzeptabel) bis zum Strand, zum Hotel und bei Bedarf auch mal zum Markt nach Komköy. Die Gäste kamen in der ersten Woche überwiegend aus Osteuropa, in der zweiten Urlaubswoche waren überwiegend deutsche und holländische Gäste dort. Das Hotel ist unserer Meinung nach zwar eher ein 3-Sterne-Hotel, aber besonders für Familien sehr zu empfehlen. Wirklich schade, dass der Gastronomiebereich so katastrophal ist. Im Hotel gibt es einen Kiosk, dessen Preise dermaßen unverschämt sind, dass wir nur empfehlen können, alles im Ort zu besorgen bzw. am besten gerade Drogerieartikel von zu Hause mitzubringen. Z. B. verlangte er für eine kleine Packung o.b. mini, die in Deutschland 1,90 Euro kostet, 6 Euro!! Hier wurde eine Notsituation meiner Tochter schamlos ausgenutzt. Eine absolute Frechheit. In Side unbedingt den Eismann am Anfang der Fußgängerzone besuchen und dann Videokamera bereithalten!!
Wir waren im Annexgebäude untergebracht, welches ca. 150 m vom Hauptgebäude entfernt war. Unsere Unterkunft bestand aus drei Schlafzimmern (1 mit Einzelbett, 2 mit Doppelbetten), einem kleinen Bad mit Dusche, 2 Balkone (einer davon mit Tisch und Stühlen) und einem Kühlschrank im Flur. Die Klimaanlage im Flur reichte aus, man musste allerdings die Zimmertüren geöffnet lassen. Das Mobiliar war neu, ebenso waren die Wände neu gestrichen. Die Zimmer waren spartanisch, aber für einen Sommerurlaub völlig ausreichend eingerichtet (Bett, Nachttisch, Schrank, Frisierkommode). Das Bad war leider sehr klein, mit zwei Töchtern im Teeniealter musste man schon sehr strukturiert vorgehen, damit es nicht zu Streitigkeiten bei der Badbenutzung kam und alle schnellstmöglich fertig wurden. Der Kühlschrank sollte befüllt sein, dies wurde am zweiten Tag mit einer Flasche stilles Wasser erledigt. In einem der Schlafzimmer war ein kleiner Fernseher an der Wand angebracht, allerdings konnte man dort nur ZDF-Neo als deutschen Sender empfangen. Aus unserer Sicht war dies nicht so schlimm, da wir im Urlaub kaum einen Fernseher benutzen. Die Zimmer wurden täglich ordentlich gereinigt und die Handtücher gewechselt (allerdings hatte die Putzfrau trotz Trinkgeld ab und an Schwierigkeiten, bis vier zu zählen, so dass wir dreimal Handtücher an der Rezeption nachbestellen mussten, was aber immer prompt erledigt wurde). Einen Safe konnte man anmieten (30 Euro für 14 Tage)
Dies ist der einzige, leider nicht ganz unwichtige Punkt, der hier sehr zu bemängeln ist. Das Restaurant gleicht einem Schnellimbiss bzw. einer Werkskantine. Es ist sehr laut, Kellner laufen ständig chaotisch hin und her und räumen willenlos die Tische während des Essens ab. Dies geschieht äußerst hektisch und laut. Man muss aufpassen, dass sie einem den Teller nicht wegziehen, nur weil man einmal das Besteck aus der Hand gelegt hat. Die Tische sind nur am Anfang eingedeckt, wenn man etwas später zum Essen geht, muss man sein Besteck zusammen suchen und mit dreckigen Tischdecken von den Vorgängern vorlieb nehmen, egal wie eingesaut diese sind. Das Geschirr und vor allem die Gläser darf man nicht näher betrachten. Hier hat das Hotel definitiv noch großes Verbesserungspotential. Es gibt ein Salatbuffet und ein Nachtischbuffet. Dieses wird leider nicht nachgelegt. Das bedeutet, wenn man nicht sofort nach Öffnung des Restaurants sich seinen Nachtisch holt, hat man oft Pech gehabt. Vor allem die russischen Gäste pflegen die Angewohnheit, sich die besten Sachen aufzuhäufen, diese dann entweder mit aufs Zimmer zu nehmen oder unangetastet wegwerfen zu lassen. Dies ist sehr ärgerlich für die Gäste, die etwas später zum Essen gehen. Diese dürfen dann mit den Resten vorlieb nehmen. Die Auswahl der Speisen mittags und abends sind dürftig. Die Abwechslung bestand aus Pommes, Nudeln, Reis sowie Hähnchenfleisch in Soße und Hack. In dem Restaurant wurde jeden Tag gegrillt. Hier wurde täglich gewechselt zwischen Leber, Frikadelle, Fisch und Hähnchen. Einmal die Woche gab es einen türkischen Abend, an dem es Döner und Börek gab. Brot wurde täglich angeboten. Alles in allem ist das Restaurant niemals 4 Sterne wert, allerhöchstens 2. Es ist nicht so, dass die Speisen nicht geschmeckt hätten, man ist auf jeden Fall satt geworden und das was angeboten wurde, war lecker. Aber wir hätten uns mehr Abwechslung gewünscht und auch mal landestypische Gerichte erwartet. Am schlimmsten ist das Frühstück. Angeboten wird ein Frühstück bis 10:00 Uhr (bestehend aus gekochten Eiern, gelegentlich Rührei oder Omelett, zwei Sorten Wurst, zwei Sorten Käse, verschiedene Konfitüren, Joghurt, diverse Cornflakes, Bohnen, Oliven, Griesbei bzw. Haferschleim sowie Weißbrot) und ein Langschläferfrühstück bis 11:00 Uhr. Allerdings wird ab 10.00 Uhr das Frühstücksbuffet abgeräumt. Langschläfer bedeutet, dass man mit etwas Glück bis ca. 10.15 Uhr die Reste vom Frühstücksbuffet nehmen kann. Marmelade und Schokocreme werden um 10:00 Uhr bereits abgeräumt. Anschließend wird man oft während des Essens aufgefordert, seinen Platz im Restaurant zu verlassen, um an der Poolbar weiter zu frühstücken, weil die Kellner schon die Tische säubern wollten. Alles in allem absolut grenzwertig und nicht einmal 2 Sterne wert. Das Ganze ist auch noch dermaßen lieblos angerichtet, (z. B. klebten die riesigen Schüssel, in denen die Marmeladen offen angerichtet waren, die Wurst- und Käseplatten sahen alles andere als appetitlich aus), so dass wir beschlossen, lieber länger zu schlafen und auf dieses "nette" Frühstück zu verzichten. An der Strandbar gibt es eine kleinere Auswahl der Speisen mittags als im Restaurant, allerdings stehen die Salate dort meist ab vormittags dort abgedeckt und ungekühlt. Als Nachmittags gab es in Fett gebackene Teilchen und trockenen Kuchen. Der Barbereich, egal ob am Strand, im Restaurant oder am Pool ist immer völlig verdreckt und verklebt, was aber kein Wunder ist, wenn man beobachtet, wieviel Getränke dort von den Angestellten verschüttet werden. Auch fanden wir es unlogisch gerade an der Strandbar, dass Bier zwar in 0,3 l Becher ausgeschenkt wurde, Fanta, Wasser etc. allerdings nur in 0,2 l Becher. Für den größeren Durst gerade bei der Hitze völlig ungeeignet. Einmal pro Urlaub und Gast kann man im A-La-Carte-Restaurant essen. Hiervon haben wir uns deutlich mehr versprochen. Es sollte ein dreigängiges osmanisches Menü sein. Dies bestand aus einem kleinen Salatbuffet und einem kleinen Nachtischbuffet analog des Buffets im normalen Restaurant, nur mit bedeutend kleinerer Auswahl. Vorweg gab es für jeden eine Frikadelle und ein Börek, als Hauptgang gab es einen Teller mit scharfem Reis, gegrillter Peperoni und einem Hähnchenspieß. Den Mokka nach dem Essen musste man extra bezahlen (2 Euro). Also dieses "Highlight" kann man sich getrost sparen.
Die Gästebetreuerin Lisa war sehr um die Gäste bemüht und versuchte, die Wünsche der Gäste umzusetzen. Ob bei der Geburtstagsplanung oder bei der Planung von Ausflügen auf eigene Faust konnte man sich immer an Lisa wenden und sie half immer mit guten Ideen und Tipps weiter. Das Personal generell war sehr bemüht, freundlich und hilfsbereit. Man konnte sich auch auf Deutsch überall gut verständigen. Allerdings ist der Service im Restaurant eine Katastrophe. Besteck muss zusammengesucht werden, die Tische werden, während man noch isst, sehr geräuschvoll abgeräumt. Tische werden nicht gesäubert, viel Personal, welches kopflos und hektisch abräumt, was das Essen im Restaurant sehr ungemütlich macht. Während des Langschläferfrühstücks wird man aufgefordert, mitten beim Frühstücken den Platz im Restaurant zu räumen, um an die Snackbar zu gehen. Hier empfanden wir den ein oder anderen Kellner als sehr überheblich und leider alles andere als serviceorientiert. Der Zimmerservice ist gut, wenn man ein Trinkgeld aufs Kopfkissen legte, bekam man sein Zimmer für zwei Tage auch nett dekoriert. Auch der Shuttleservice funktionierte einwandfrei, auf Wunsch fuhr das Shuttle auch gerne mal bis zum Markt. Kleinere Mängel oder Beschwerden wurden schnell behoben.
Das Hotel liegt ca. 150 m vom flach abfallenden Sandstrand entfernt. Am Strand gibt es eine Strandbar sowie eine ausreichende Anzahl von Liegen und Sonnenschirme. Auch ein Wassersportanbieter war dort, der Parasailing, Bananaboot und ähnliches anbot. Side ist ca. 6 km entfernt und mit dem Dolmus leicht zu erreichen. Ebenso fährt der Dolmus für 1,50 Euro pro Person nach Manavgat. Vor dem Hotel warten auch immer Taxis, dessen Preise wir jedoch nicht erfragt haben, da für uns die Fahrt mit dem Dolmus interessanter war. Vor dem Hotel führt die Straße direkt zum Markt von Kumköy mit seinen vielen Geschäften und Bars.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam um Alfi reißt alles heraus und ist das beste Animationsteam, was wir je in einem Urlaub erlebt haben. Die Animateure sind niemals aufdringlich, immer ansprechbar und hilfsbereit. Die Poolanimation und Abendanimationen waren spitze und sehr ideenreich, wir hatten viel Spaß. Die Gruselparty mit Geisterbahn war der absolute Hammer und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Liebe Grüße an Alfi, Osman, Andrea und Aydac (Miniclubchef :)) und alle die zu dem Team gehören!!! Das Hotel verfügt über vier Pools (einer auf dem Annexgelände) und einen Babypool. Einer der Pools war mit Wasserrutschen, die stundenweise betrieben wurden. Während des Betriebes der Wasserrutschen war immer eine Aufsicht anwesend. Die Pools waren sauber und gepflegt. Um den Pool herum und auch am Strand gab es Sonnenliegen und Schattenplätze. Zwar wurden des Öfteren leider immer noch Liegen und Sonnenschirme mit Handtüchern belegt, aber es waren trotzdem, auch wenn man erst gegen Mittag an den Strand oder an den Pool kam, ausreichend Liegen vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |