Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!

Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.

Mehr Informationen
BewertenBilder hochladen
Als Favorit hinzufügenMerken
Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Jochen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2014 • 2 Wochen • Strand
Aufenthalt August 2014
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren Ende August 2014 als Familie für zwei Wochen im Hotel Serenis. Die Zimmer waren in Ordnung und sauber wobei der veraltete Zustand des Bades nicht gerade einladend war. W-Lan gibt es entgegen der Hotelbeschreibung unentgeltlich nur in der Lobby des Hotels, wobei die Lobby abends derart überfüllt ist, dass ein Surfen (Verbindungsaufbau) praktisch unmöglich ist. Wir haben dann die entgeltliche Variante (€ 19.90 pro Woche) gewählt, was dann in fast allen Bereichen des Hotels auch funtioniert hat. Ende August herrschten Temperaturen von bis zu 39 Grad im Schatten und die Klimaanlage funktionierte abends weder in der Hotellobby noch in unserem Zimmer ordnungsgemäß (in der zweiten Woche funtionierte die Klimaanlge nur noch im Speisesaal). Von den drei Fahrstühlen fiel täglich mindestens einer aus. Das Essen war insgesamt gut und die Animation war Spitze (Chef-Animateur Volkan und sein Team haben alles gegeben), so dass insbesondere die Kinder viel Spaß hatten. Das Personal im Hotel war immer sehr freundlich, insbesondere an den Bars und im Restaurant. Besonderen Spaß hatten wir mit dem Hotelfotograf, der so tolle Bilder von uns allen gemacht hat, dass wir alle Bilder genommen haben (großes Lob für die professionelle Arbeit, die ihr Geld wert ist). Vorsicht ist bei der Inanspruchnahme des Hotelarztes bei der Erkrankung eines Kindes geboten. Dieser gehört offensichtlich zu einem privaten Kinderkrankenhaus in Manavgat. Eine unserer Töchter hatte in der ersten Urlaubswoche eine Magen- Darm Erkrankung (ebenso zahlreiche andere Hotelgäste - auch aus anderen Hotels). Wir haben dann den Fehler gemacht, nicht erst zur ca. 500 m entfernt gelegenen Apotheke zu gehen, sondern den Hotelarzt aufzusuchen in der irrigen Annahme, ein Rezept für die notwendigen Medikamente zu benötigen. Nach einer einminütigen "Untersuchung", die über die spätere Krankenhausrechnung mit über einhundert Euro abgerechnet wurde, wurde meine Tochter in Begleitung meiner Frau ins Kinderkrankenhaus nach Manavgat verbracht. Dort hielt man sie fest mit der wohl vorgefertigten Begründung (nach Ultraschall), der Blinddarm sei möglicherweise entzündet, was sich am Folgetag natürlich als falsch herausstellte, nachdem wir mitgeteilt hatten, eine solche Operation (veranschlagte Kosten ca. € 10.000,--) bei unserem Kind nur in Deutschland durchführen zu lassen. Der Krankenausaufethalt inclusive Hotelarzt und Transport kostete uns fast € 1.300,-- - sofortige Bezahlung - eine Freude für die Urlaubskasse). Offensichtlich - was später durch mehrere Einheimische bestätigt wurde - handelt es sich bei der Diagnose "Blinddarm" nur um eine "Masche", um abzukassieren (niemand verläßt bei einer solchen Diagnose bei seinem Kind das Krankenhaus - zumal eine Transportfähigkeit des Kindes mit dem Flugzeug fraglich wäre). Meine Frau und meine Tochter bestanden am Folgetag auf meine Empfehlung hin auf die Entlassung aus dem Krankenhaus. Plötzlich hieß es nach einer weiteren Ultraschalluntersuchung am Folgetag der Einlieferung, dass der Blinddarm doch nicht betroffen sei, was man am am Tag der Einlieferung angeblich nicht habe erkennen können. Wir haben dann nach der Rückkehr ins Hotel die örtliche Apotheke aufgesucht und Medikamente erhalten, da unsere Tochter das im Krankenhaus verschriebene Antibiotikum ausgebrochen hatte. Der Aptotheker bestätigte die Masche des Krankenhauses, gab uns die gängigen, "harmloseren" Medikamente (kein Antibiotikum) und am selben Abend war der Spuk vorbei (auch bei meiner Frau, die am Tag der Entlassung aus dem Kinderkrankenhaus auch erkrankt war). Der Apotheker meinte im übrigen, dass er solche Medikamente, wie die, die wir im Krankenhaus erhalten hatten nie verabreichen würde. Ohne den unnötigen Krankenhausaufenthalt wäre es ein gelungener Urlaub gewesen - daher - bitte nicht den Hotelarzt aufsuchen - immer zuerst zur Apotheke (Kosten ca. € 15,-- pro Person). Uns geht es nicht darum, uns zu beklagen, vielmehr wollen wir künftigen Urlaubern diese Erfahrung ersparen. siehe Allgemeines


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sauber und in Ordnung. Nur das Bad ist veraltet und nicht gerade einladend - schwarze Streifen im WC.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Gastronomie ist gut. Das Essen ist gut und der Service auch.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist gut. Die Bewertung des Arztes finden Sie unter Algemeines.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. 1,5 Km vom Strad entfernt. Es besteht ein Shuttle -Service alle 10 Minuten. Der Fahrer ist der Beste.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport , Unterhaltung und Pool sind spitze.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jochen
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Ab 2023 hat sich das Management des Serenis Hotel komplett geändert. In dieser Saison wollen wir mit einem ganz neuen Verständnis und einem auf Gästezufriedenheit ausgerichteten Ansatz „Hallo“ in die neue Saison sagen. Wir würden uns freuen, Sie wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen, um Urlaub neu zu erleben und anders zu verstehen. Hoffentlich sehen wir uns in der neuen Saison... Serenis Hotelmanagement