- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Verhaltene Reaktion stellt sich beim äußeren Anblick ein, das blanke Entsetzen jedoch beim Eintreten in die Hotelhalle....sofern man dies so nennen kann. Der Chic der 80er spiegelt sich im gesamten Eingangsbereich...sehr klein und dunkel. Die Zimmer sind groß und geräumig, dafür unsauber - wie auch der Rest des gesamten Hotels. Man findet hier ausschleßlich ältere Urlauber, was ansich auch nicht das Problem ist - nur sollte man selbst dann nicht jünger sein. Das Wetter für Anfang März war mit 25-28 Grad sehr angenehm. Wer Farbe bekommen will, ist genau richtig. Der Handyaanfang war ohne Probleme sehr gut. Es gibt wahnsinnig viele gute andere Hotels in der Nachbarschaft - wer einen unbeschwerten Urlaub in Jandia erleben will, bucht besser ein anderes Hotel. Einziger Mitnahmetip sind Tabletten für die bessere Verdauung und Ohrenstöpsel.
Das Hotel ansich ist furchtbar und nicht empfehlenswert. Es ist laut, unsauber und nichts dort ist mehr zeitgemäß oder in irgendeiner Art attraktiv. Kaputte Bettwäsche, kein Fön im Bett, ein viel zu kleiner Fernseher runden den Gesamteindruck negativ ab.
Im Hotel gibt es ein Restaurant, eine Bar die in der Hochsaison wohl auch die Poolbar sein soll. Frühstück gibt es von 8. 00 bis 10. 30 Uhr. Hier ist e aber egal wann man geht, voll ist es immer und die auschließlich älteren Urlauber schuppsen, drängeln und pöbeln, als wäre es das letzte Frühstück. Nach einer Woche können Sie die wirklich nie wechselnden 3 Wurstsorten und die 1 Käsesorte nicht mehr sehen. Jeden Tag gibt es Spiegelei und Rühreier, wobei das Rührei immer sauer ist. Die Hotelküche ist auch sehr kreativ - was abends auf den Buffets nicht gegessen wird, hat man drei Tage später auf dem Frühstücksbuffet. Interessant hier ist die Zusammenstellung - Spielgelei mit grauem Rosenkohl. Marmelade - 2 an der Zahl und eine Schokocreme, eine Obstsorte, 2 Säfte (zuckersüß) und Kaffee aus dem Automaten (schmeckt wie Cappuccino aus der Tüte) runden das unmögliche Buffet ab. Beim Einchecken hat man die Möglichkeit zwischen drei Essenszeiten zu wählen. Die Gäste müssen dann im Stundentakt schnell essen, um den nächsten Gästen Platz zu machen....man kann aber auch wie wir, alle Mahlzeiten in 7 Minuten zu sich nehmen - dann ist die Ekelgrenze erreicht. Die Tischdecken sind grundsätzlich unsauber, eingedeckt ist zu keiner Mahlzeit. Die Kellner knallen einen die Getränke auf den Tisch und reissen einem dann die Teller fast vom Platz weg. Sauberkeit ist auch abends ein Fremdwort....die Speisenzusammenstellung unglaublich und eklig. Die Friteuse und das Knoblauchfertiggewürz sind im Dauereinsatz. Die Leuten schuppsen hier noch schlimmer als morgens. Die Atmosphäre ist nicht vorhanden, jeder deutsche McDonalds hat mehr davon. Schöne Abende im Restaurant so wie man es kennt, gibt es nicht. Die Preise für die gleichen Getränke wechseln von Abend zu Abend....wir haben uns sagen lassen, ausreichend Trinkgeld öffnet jede Tür.
Das Freundlichkeit kennt nur eine Person im Haus - die junge Dame an der Bar. Mit ihr und den Cocktails waren die Abende zu ertragen. Alle anderen Mitarbeiter lächeln nie, grüßen nie und sind immer wenn man sie beobachet mit hektischem Nichtstun beschäftigt - das allerdings beherrschen sie nahezu perfekt. Die Mitarbeiter an der Reception sind Deutsche. Die Kellner sind ausschließlich auf deutsche Urlauber eingestellt und verstehen nichts - nicht mal die Bestellung eines Weines aus der Karte. Reklamationsmanagement ist und wird wahrscheinlich immer ein Fremdwort sein, da es kein Mitarbeiter dort beherrscht. Die Nachfrage nach den versprochenen und ständig ausfallenden deutschen Fernsehprogrammen wird mit "passiert ständig" kommentiert - unternommen wird nichts. Geputzt wird sonntags und mittwochs, aber man stellt an den Tagen wo geputzt wird auch keinen Unterschied fest. Unsere Zimmer lagen nach vorn und im 4. Stock...beim Öffnen der nächste Schock....die Sonnenterrasse liegt direkt an den Balkons. Keine 5 Meter entfernt findet man dann verkohlte alte Menschen....kein ungewohntes Bild, da dieses Hotel wohl ausschließlich Menschen ab 60+ buchen.....dann auch meistens 5-6 Wochen. Anscheinend wird man dann anspruchslos!!! Die Zimmer sind abgwohnt, Putz fällt von den Wänden, in den Lampen befinden sich die Insekten der letzten 5 Sommer. Die Küche ist absolut keimig - die Lust auf Kochen ist bereits bei der Anreise vergangen. Im Bad gab es keine einzige Fuge die noch instant war...schräge herausgerissene Steckdosen, Lampen am Spiegel, die man hier in Deutschland als Baulampen bezeichnet....Schamhaare im ganzen Badbereich. Am vorletzten Tag entdeckten wir dann kurz vorm Duschen eine Kakerlake, die so groß wir ein Tennisball war. Das Zimmermädchen putzte, aber anscheinend ekeln sich die genauso wie die Urlauber vor den Tierchen....denn entfernt hat sie sie nicht. Das geschah erst nach einer Beschwerde an der Rezeption.
Die Transferzeit vom Flughafen ist mit über 2 Stunden schon sehr lang. Hinzu kommt, dass die Landschaft auf der Fahrt in den Süden eher unattraktiv ist und man sich nur noch die Ankunft im Hotel wünscht. Die Entfernung vom Hotel zum Strand ist mit einem knappen Kilometer noch erträglich, da man viel sehen kann. Direkt gegenüber des Hotels ist das Cosmos-hoppingcenter - das ist zur Hälfte noch Baustelle und wahrscheinlich wird kein Händler die freien Baustellen je beziehen. Gut ist, dass allein in diesem Shoppingcenter 3 Netto-Supermärkte zu finden sind. Weiterhin gibt es viele Kneipen und Cafe´s die zwar am Tage schön und nett sind um mal anständiges Essen und guten Kaffee zu bekommen. Nachts geht in diesem Bereich die Diskothek los....wer ungern zwischen 1 und 4 schläft, ist dort perfekt aufgehoben - alle anderen werden so wie wir keine Nacht durchschlafen oder es nur mit ausreichend Alkohol ertragen können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Spielraum mit einer Tischtennisplatte, einen Pool und einen Internetzugang in der Hotelhalle. Zweimal wöchentlich spielt eine 2-Personenkombo jedesmal die gleichen Songs - das aber gekonnt so schlecht, dass man schon drüber lachen muss. Am Pool zu liegen ist dann schön, wenn nicht gerade in einem der Zimmer über Ihnen gebaut oder auf spanisch gestritten wird. Da die Poolbar nur in der Haupsaison öffnet, hat man hier keine Gelegenheit etwas zu trinken. Verwunderlich ist nur, dass das Hotel sogar März gut gebucht war. Der Strand ist toll - hat ja aber auch nichts mit dem Hotel zu tun. Man findet lange weisse Sandstrände und das azurblaue Wasser lädt zum Baden ein. Für zwei Liegen und einen Sonnenschirm zahlt man EUR 9, 00 pro Tag. Am Strand befinden sich saubere Toiletten und einen einheimischen Imbiss der immer voll ist, weil es dort auch schmeckt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 25 |