Das Hotel verfügt über rund 250 Zimmer, Internetzugang, Lobby, Tennisplätze, einen kleinen Spielplatz - dessen Lage im Hotel schlecht zu finden und nur über weiter Wege erreichbar ist, einen für diese Größe zu kleinen Speisesaal, eine ebenfalls recht kleiner Pool und einer Bar. Die Anlage vermittelt allgemein einen guten, weitläufigen Zustand, deren Alter jedoch im Detail sichtbar ist. Zu unserer Reisezeit war das Hotel voll belegt. Zum Gästemix: viele deutsche Gäste (>70%), Briten, Spanier. Wir waren in einem Doppelzimmer untergebracht und hatten Halbpension gebucht. Für Kinder gibt es sicher bessere Hotels! Tipps für Gran Canaria: Palmitospark, Aqualand Maspalomas, Runde mit dem Mietwagen durch das Gebirge, Steilküste am Westufer, Playa de Veneguera (unbefestigte Strasse, am besten mit einem Geländewagen, unser Corsa hat sich recht schwer getan), Playa de Güigüi (nur zu Fuss erreichbar), Dünen von Maspalomas
Zimmer sind zweckmäßig, nicht wirklich aktuell eingerichtet. Safe kostet 12 € die Woche. Kleiner TV (ARD, ZDF, RTL, Sat1 Austria, ProSieben Austria, SuperRTL) und Deckenventilator im Zimmer. Kleiner Balkon mit Möglichkeit zum Wäsche aufhängen. Badezimmer mit Wanne, Föhn gegen 20€ Kaution an der Rezeption Unser Zimmer war im Erdgeschoss im hintersten Teil des Hotels, dort war es sehr ruhig.
Das Hotel hat einen Speisesaal, der etwas zu klein für die Größe der Anlage ausfällt. Frühstückszeit ist von 8.00 bis 10.00, wobei das Angebot ab 9.30 nachlässt. Das Abendessen wird in 2 Gängen eingenommen. Erster Turn von 18.30 bis 19.45, 2. Gang von 20.30 bis 21.45. Am Anreisetag wurden wir gefragt, wann wir zu Abend essen möchten - gleichzeitig mit der Bitte, lieber im 2. Gang zu essen, "da die älteren Hotelgäste früher zu Tisch gehen wollen und das Restaurant nur einen begrenzten Platz bietet". Auf Anfrage wollten wir an einem Abend früher Essen um anschließend noch einen Ausflug mit dem Mietwagen nach Las Palmas zu unternehmen, was uns jedoch leider aufgrund der max. Auslastung des Hotels verwährt blieb - sehr schlecht! Essen an sich war durchschnittlich, kaum gewürzt - man musste alles nachwürzen. 2 mal pro Woche Themenbuffet. Wobei dort im 2. Gang das ein oder andere bereits alle war - ebenfalls nicht nachvollziehbar! Falls man gemütlich nich seinen Wein austrinken oder sich mit seinen Tischnachbarn (feste Tischnummer) unterhalten wollt, wurde man spätestens 21.45 freundlich aber bestimmt seines Platzes verwiesen. Preise für Getränke in Ordnung ( Wasser 1/2l 1,50€, Flasche Wein ~8-10€, Bier 0,33l 2,20€). Trinkgelder sind nicht angefallen, da alle Getränke - sowohl im Restaurant als auch in der Bar - auf das Zimmer geschrieben wurden. Abwechslung könnte besser sein: täglich gab es Pommes, Pizza, Pasta, viele gleiche Salate, Melone (Wasser- und Honig-), gleiche Sorten an Eis. Sauberkeit im Restaurant am Buffet gut, die Tischdecken sollten öfters gewechselt werden. Rotweinflecken waren am nächsten Tag immer noch auf der Tischdecke zu sehen (dazwischen lag noch Frühstück und der erste Gang des Abendessens- verbesserungswürdig!).
Das Personal war stets ferundlich und hilfbereit. Da wir mit vielen neuen Gästen ankamen, wurde das Check-In schnell abgearbeitet, so dass wenige Infos zum Hotel und den Service dort erklärt bekamen. Deutsch wurde überall verstanden. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, leider nur ein einziges mal die Handtücher schön auf dem Bett platziert - was ich von anderen RIU Hotels täglich kannte. Einmal hat die Servicekraft die Duschtüscher vergessen, was innerhalb 10 min nach Meldung behoben wurde. Die Kellner im Restaurant waren ebenfalls freundlich und oft zu einem Spässchen oder Smalltalk bereit.
Die Entfernung zum Flughafen LPA betrug etwa 30 min mit dem Bus (ohne Anfahrt anderer Hotels). Das Hotel ist zentral in Playa del Ingles gelegen. Zu den Einkaufszentren mit zahlreichen Shopping- und Partymöglichkeiten ist es nur ein kurzer Fussweg (Jumbo, Kasbah 5 min., HolidayWorld Maspalomas 30 min zu Fuss). Zum Strand sind es rund 15 Gehminuten, welche man sich mittels des Strandshuttles des Hotel sparen kann. Dieser verkehrt jedoch zu selten ist z.T. sehr voll und abends nur bis 17.45 Uhr, was in der Saison eindeutig zu zeitig ist. Ein Taxi vom Strand zum Hotel kostet 2,30€ (tagsüber). Der Strand von Playa del Ingles selbst ist wunderschön, jedoch auch gut besucht und durch Ebbe und Flut mal breiter und für die Massen oft zu schmal. Mehr Platz und Ruhe hat man nach einem Fussmarsch am Wasser entlang in Richtung Maspalomas (dort auch FKK-Bereich). Zum Palmitospark und dem Aqualand Maspalomas verkehren regelmäßig Linienbusse zu super Konditionen. Für Selbstfahrer bestehen zahlreiche Möglichkeiten, sich ein Auto oder Motorrad auszuleihen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Hotel gehört ein Pool, der im Katalog wesentlich größer dargestellt ist, als er vor Ort zutreffend ist. Zu den Liegen am Pool kann ich nix schreiben, da wir zum Baden nur den Strand genutzt haben. Tennisplätze sind verfügbar, Preise hierfür mir unbekannt. Abendanimation abwechselnd mit Gesangsduo, Modenschau, Akrobatic. Jedoch z.T. schon ab 19.45 Uhr, wo der zweite Gang noch nicht einmal zum Abendessen war! Vom Unterhaltungswert eher dürftig und bevorzugt auf ältere Gäste zugeschnitten. Also für die Jüngeren: raus aus dem Hotel und ab in die zahlreichen Lokalitäten - da steppt der Bär.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |