Das Hotel besteht aus 4 getrennten rundgebauten Häusern, mit jeweils 5 Stockwerken. Dieser können über Treppen und Aufzug erreicht werden. Das Alter der Gäste liegt ca. zwischen 17 und 30 Jahren. Man trifft dort ziemlich viele junge Engländer an, die ihre Musikgeschmäcker gerne dem ganzen Haus präsentieren. Neben Halbpension wird dort v.a. Selbstversorgung gebucht. Das Kücheninventar bietet sich förmlich dafür an. Kühlschrank ist etwas veraltet, aber funktioniert noch top!Das Bad war etwas klein, aber gerade noch ausreichend. Es ist nicht unhygienisch, aber auch nicht super-übertrieben-sauber - 3Sternen-entsprechend also! Auf jeden Zimmer findet man einen Fernseher mit 15 internationalen Programmen, der aber pro halbe Stunde 0,50 € kostet. Im Zentrum zwischen den Häusern befindet sich ein Pool, der nachmittags immer ziemlich überfüllt ist. Die Bar, das Restaurant (für Halbpension-Bucher) und die Rezeption sind liegen ziemlich daneben. Dort wird einem neben Getränken-/Süßwaren-/Kitsch-Automaten auch eine Internet-Möglichkeit angeboten. Das Hotel ist etwa 30 Minuten (über Autobahn) vom Flughafen in Las Palmas entfernt. Am besten früh und abends den Bauch vollschlagen und währrend des (Nach-)Mittags unterwegs sein. So kann man Geld sparen, denn Restaurants und Supermärkte sind auf Dauer etwas überteuert!
Die Zimmer waren nicht recht groß, genau ausreichend eben. Die Hygiene war noch OK. Es gibt ein Telefon, einen Fernseher aber keinen Fön. In die Steckdosen passen sowohl Eurostecker wie auch große runde. Sicht aufs Meer gibt es nicht, nur auf Pool oder benachbarte Hotels. Am besten ist es, etwas höher zu wohnen, weil unten ziemlich viel Lärm herrscht.
Das Büffet ist zwar ziemlich vielfältig (Gemüse, Fisch, Fleisch, Nachspeisen usw.), aber nichts besonderes. Es dürfen keine Speisen mit aufs Zimmer genommen werden. Zum Frühstück sind 2 Automaten mit Säften und warmen Getränken im Einsatz, die manchmal aber auch längere Zeit leer sind ohne dass es gemerkt wird. Zum Abendessen kosten alle Getränke und werden serviert. Die Masse an Tischen mit jeweils 4 Stühlen ist nicht einmal zu einem Drittel besetzt. Die Tischtücher werden nicht oft gewechselt, deshalb klebt es oft auf den Tischen. Öffnungszeiten des Restaurants: Frühstück 08:00 - 10:00 Abendessen 18:30 - 20:30
Das Personal versteht Deutsch, Englisch, Spanisch und ist nicht weiter auffällig. Ab und zu machen manche einen etwas gelangweilten Eindruck. Das Animationsprogramm lässt absolut zu Wünschen übrig. Die Show-Darsteller sind ziemlich mies und die Musik nicht wirklich ertragbar. Also abends besser Selbstunterhaltung auf Zimmer oder Weggehehn. Der Zimmerservice ist absolut ehrlich und hat beim ersten Mal unser ausgelegtes Trinkgeld auf dem Tisch überraschend nicht angenommen. Erst nachdem wir uns deutlich auf Papier ausdrückten wurde der Dank einkassiert. Es gibt einen Wäschesalon gegen Gebühr. Auf jedem Zimmer gibt es einen Safe, der pro Woche € 12,00 zzgl. € 6,00 Kaution kostet.
Los Salmones liegt etwa 15 Minuten vom Strand entfernt. Diesen erreicht man über 2 Kreuzungen und der Strandpromenade entlang. Der helle Sandstrand ist oft ziemlich belagert, so dass man ein paar Minuten länger gehen sollte, wenn man nicht wie die Sardinen gequetscht liegen möchte. Dort ist es auch entsprechend sauber. Ca. 50 m gibt es einen Spar-Markt, der so ziemlich alles bietet um seinen Hunger/Durst zu stillen. Die ersten Restaurants liegen etwa genausoweit entfernt wie die Einkaufsmöglichkeit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegestühle am Pool reichen bei der Nachmittagszeit nie aus, so dass sich sogar Gäste mit Handtüchern auf den Boden legen. Die Animationen könnten genauso gut auch ausfallen. Minigolf und Tennis wird gegen Gebühr angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, Zunächt einmal vielen Dank für Ihre Bewertung im Holidaycheck. Das in die Jahre gekommene Los Salmones wurde im Juni 2014 renoviert und im November als 4 Sterne Hotel wiedereröffnet. Alles ist renoviert;: Zimmer, Pool, Restaurant, Bars und Rezeption. Zu dem bestehendem Personal sind neue 60 Mitarbeiter gekommen und wir sind Stolz nach einegen Jahren als Labranda Playa Bonita nun eines de beliebtesten Hotels in Playa del Inglés zu sein. Die Qualität im Service, Sauberkeit und vor allem das freundliche Personal macht den Unterschied. Es währe eine große Freude Sie wieder im Labranda Playa Bonita begrüßen zu dürfen. Mit Lieben Grüßen Florian Söhnel Und das gesamte Labranda Playa Bonita Team