Sichere Dir jetzt bis zu 50 € Rabatt in der HolidayCheck App.
Alle Bewertungen anzeigen
Petra (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Gute Atmosphäre, prima Sport, bestes Essen
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist überschaubar in einem Pinienhain gelegen, bei der Anlage wurden die Bäume in die Anlage integriert und liefern viel Schatten. Das Gebäude ist mehrstöckig, kantig mit interessanter Architektur. Alles ist sauber, den ganzen Tag über wird geputzt. Es gibt überwiegend Gäste aus Deutschland und Österreich, Engländer, wenige Russen und Holländer, einige Türken. Der Club ist für Paare und Singles ausgewiesen, es gibt somit relativ wenige Kleinkinder, viele Jugendliche, das Durchschnittsalter dürfte aber bei 40+ liegen. Das Hotel ist trotz fehlender Kinderanimation familienfreundlich. Behindertengerecht ist es auch, alle Stiegen lassen sich über Schrägen umfahren. Mai war eine gute Reisezeit, Meer bereits 21-22°C, Luft rund 30°C, sowohl für MTB wie Wassersport ideal. Wir haben fürs Surfen Shorties mitgehabt, die haben sich auch beim Segeln bewährt, es kommt doch in großeren Wellen viel Wasser über, die Laserboote sind aber selbstlenzend und sofort wieder frei von Wasser. Wir haben aus Hygienegründen auch unsere eigenen MTB-Helme mitgebracht, wiegen nicht viel, es werden aber gute Helme bereitgestellt. Werkzeug und Pumpe braucht man nicht, alle Schrauberarbeiten werden vom MTB-Team in der gut sortieren Werkstatt oder unterwegs erledigt. Bei Besichtigungen paßt der Guide auf die Räder auf, Schlösser sind daher auch nicht nötig. Eine Radhose oder eine Gelsattelauflage ist sinnvoll, da die Räder hinten nicht gefedert sind und sogar der Asphalt rauh. Das Preis-Leistunssverhältnis ist mehr als fair, für Wassersport, Tennis und MTB-Woche zugleich, das, was wir überwiegend genutzt haben. Der geringfügig höhere Einstiegspreis garantiert erlesenes Publikum, das mit dem freundlichen Animationsteam für beste Atmosphäre sorgt.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer (obwohl Spartipp, es gab nichts anderes zum gewünschten Termin) war geräumig, ohne jeden Tadel, Fernseher mit vielen Programmen, Eurosport, ORF 2 u. a.. Die ganze Anlage wirkt sehr sicher, wie haben daher in Parterre dennoch in der Nacht immer die Balkontür offen gehabt und alle Badesachen am Balkon getrocknet. Um Mitternacht ist mit der Tanzunterhaltung Schluß, spätestens dann kehrt Ruhe ein.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hauptrestaurant bietet Essen vom Feinsten, die Auswahl ist gigantisch. Essen ist grundsätzlich immer möglich, hat das Hauptrestaurant geschlossen, gibt es immer andere gute Möglichkeiten. Die Hygiene ist vorbildlich, hier kann man auch außerhalb Europas gut Salat und kalte Vorspeisen ohne Infektionsgefahr essen. Jeden Tag gibt es Themenabende, am aufwendigsten der sog. Gala-Abend gestaltet. Wem das Themenessen nicht schmeckt, kann immer auf bewährtes gleichbleibendes Grundangebot ausweichen. Neben dem Hauptresti gibt es für mittags das Sofra-Restaurant mit herrlicher Lage am Strand, wo es türkisches Essen gibt. Pro Urlaubswoche 1x kann man sich für abends sowohl ins Sofra wie auch ins Baia-Restaurant eintragen lassen, wo à la carte köstliches türkische bzw. mediterrane Küche geboten wird, es Erlebnis, das unbedingt genutzt werden sollte, Service und Essen haben Haubenqualität!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit, die Atmosphäre ist unglaublich angenehm. Alles verlief völlig reibungslos, die Führung legt besonderen Wert auf Umweltfreundlichkeit: es gibt Mülltrennung, Mehrdosenseifen- und Shampoobehälter, einen roten Extrakübel mit Deckel im Bad für gefährlichen Müll wie Rasierklingen, rechts der Rezeption steht ein Kartonwürfel für Altbatterien. Das Personal spricht überwiegend Deutsch, an der Rezeption sowieso, manche sprechen Deutsch besser als Englisch, anderenfalls kommt man mit Englisch immer gut weiter.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ruhig und dennoch über eine Abzweigung der Hauptstraße gut erreichtbar im kleinen Ort Göynük, rund 10km vom Kemer Zentrum Richtung Antalya entfernt, umgeben von anderen Hotels. Es ist die eindeutig ansprechendste Anlage, trotz teilweise pompöser 5-Stern-Umgebung. Der Ort selbst ist nicht gut ausmachbar, wir haben kein richtiges Zentrum gesehen, die 4-spurige Küstenstraße (die aber auch von Fahrrädern, Traktoren u. a. genutzt werden darf) umfahrt den Ort. Die Kulisse könnte eindruckvoller kaum sein: die Berge des Taurusgebirges steigen hinter den Hotels, der Ortstraße und der Küstenstaße malerisch in den Himmel, der höchste Küstenberg (Tahtali) in der Nähe ist mit Seilbahn bis zum Gipfel in über 2350m erschlossen. Da der Club soviel bietet, haben wir weder Einkaufs- noch Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb des Clubs genutzt. Täglich vormittag haben wir aber an den schönen, geführten MTB-Touren in die nähere Umgebung teilgenommen und uns so ein gutes Bild vom Leben außerhalb des Hotels machen können. In Wandererreichbarkeit liegt die Göynük-Schlucht, dorthin wird auch eine kleine, aber feine MTB-Tour angeboten, insgesamt abwechslungsreiche 15km mit 2 x 3 Bachdurchquerungen, für Spaß ist gesorgt!. Bei den MTB-Touren ist uns auch die auffällig gute Markierung des sog. Lykischen Wegs (Weitwanderweg durchs Gebirge parallel zur Küste) aufgefallen, den wir mehrmals gequert haben.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir haben viel vom Sportangebot genutzt, aber nicht alles, soviel wird geboten. Die MTB-Touren werden hervorragend von Marta aus Ungarn, Andrey aus Bulgarien und Marvin aus Österreich geführt, die ungefähre Schwierigkeit ist vorgegeben, die Führer passen sich aber der Zusammensetzung der Gruppe an, immer wieder gibt es Gelegenheit zum Speeden, zu individuellen Anstiegen, Fotostops, etwaige Platten werden sofort repariert, die Räder (50 Scott Scale Hardtails) sind neu und bestens in Schuß. Nachmittags gab es fast immer guten, schräg auflandigen Wind (2-4 Beaufort), wir haben ihn zum Windsurfen und Segeln genutzt. Die Bretter sind von Hifly, teilweise neu, Primo, Motion, Magnum, ein 145l Free, dazu Trainingssegel und etliche Monofilmsegel, Trapeze, Schwimmwesten können geliehen werden. Die Boote sind Laser Pico, die auch gut zu zweit gesegelt werden können, sicher und ziemlich schnell. Ist gerade kein Wind, so warten unsinkbare, selbstlenzende 2er Kanus von Rotomod mit leichten Alupaddeln mit Kunststoffblättern. Das Wasser ist sauber, es gibt es paar Fische, Flossen und Schnorchel braucht man aber nicht unbedingt mit. Segel- und Surfkurse werden angeboten, ebenso Tenniskurse morgens und abends für mehrere Könnensstufen, hervorragend von Luiza geführt und nur noch von Emil übertroffen, dem Tennis-Supervisor für mehrere Magic-Life-Clubs mit unglaublich guten Tipps und angenehmer Lernatmosphäre. Daneben bietet Andreas aus Östereich hervorragende Kurse in Bogenschießen an, aber immer gut besucht. Donnerstags und Samstags geht es 4-5Stunden mit dem Boots auf Meer, unter Anleitung von Fischer Turgay kann man sogar angeln erlernen. Die sauberen Pools haben wird nie genutzt, das restliche Sportangebot (Nordic Walking, Tai Chi, Aerobic u. a.) auch nicht, es fehlte einfach die Zeit. Zwischendurch waren wir noch ein wenig Tischtennis spielen, gleich hinter der Poolbar gibt es im Schatten 2 ruhige Tische. Es gibt eine Internetecke mit 3 kostenlosen schnellen Internetzugängen. Die Shows sind ein Highlight für sich, höchststehende Qualität, einfach genial.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:46-50
    Bewertungen:2