Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Alf (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Afrikanischer Traum wurde Wirklichkeit
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Wir waren 4 Wochen in Kenia im Strandhotel „Southern Palms Resort“ an der Diani-Beach, einem sehr guten Mittelklasse-Hotel. Von dort unternahmen wir eine Safari in die Nationalparks: Im Amboseli wohnten wir im „Amboseli Kilima Camp“, einer relativ guten Anlage und des Weiteren im Tsavo-Ost in der „VOI Wildlife Lodge“, die im Gegensatz zu den anderen Unterkünften extrem schlecht war. Großartig hingegen war unser Aufenthalt im Tsavo-West im traumhaft schönen „Severin Safari Camp“, das 6 Sterne verdient. Für alle Unterkünfte geben wir eine Holidaycheck-Bewertung ab, um die Unterschiede deutlich zu machen. Dabei schneidet das Severin Safari Camp mit weitem Abstand am besten ab. Bei Safari-Bewertungen unterscheiden wir klar zwischen den Safari-Erlebnissen (Tiere und Landschaft) sowie den Unterkünften. Obwohl wir schon in vielen sehr schönen und teils luxuriösen Unterkünften (auch im 6-Sterne-Bereich) auf unseren vielen Reisen verbrachten, sind wir rückblickend auch heute noch der Meinung, dass das Severin Safari Camp mit zu den schönsten Flecken unserer Welt gehört. Es ist die gediegene naturverbundene Schönheit, die mit dezentem Luxus verbunden ist. Das Camp liegt mitten im Tsavo-West Nationalpark und aufgrund der Größe dieses Parks sind die einzelnen Camps/Lodges sehr weit voneinander getrennt, so dass man bei Pirschfahrten fast nie anderen Touristen begegnet. Das Severin Safari Camp ist nicht umzäunt, so dass man dort mitten in der Natur lebt. Alle Unterkünfte für die Gäste sind sehr schöne Safarizelte, die einen richtigen Afrikaflair ausstrahlen, so wie man dies aus Kinofilmen kennt. Hier wurde eine sehr gute Mischung aus naturverbundener Schlichtheit und gediegenem unaufdringlichem Komfort gefunden. Im Zelt befindet sich ein sehr großes Doppelbett mit Moskitonetz. Hinten angebaut ist der Waschraum mit einer Dusche und separatem WC und ein Bidet. Handgearbeitete Holzmöbel ohne Schnickschnack und Firlefanz in warmen Naturfarben sorgen für das richtige Flair. Bei den Zelten, die locker im Gelände verteilt sind, befindet sich auch der blitzblank saubere Pool mit großen und sehr bequemen Liegen mit vielen Schattenplätzen. Dies ist ein Ort zum Entspannen und den man nur ungern verlässt, so eine tolle Ausstrahlung hat dieser Bereich. Da alles ohne Einzäunung inmitten des Tierparadieses steht, kann man hier Tiere aus nächster Nähe, wenn sie zu den Wasserlöchern wandern, beobachten. Beim Abendessen ziehen oft ganze Herden in Steinwurfentfernung vorbei. Direkt vom Camp hat man auch einen schönen Blick auf den Mount Kilimandscharo, mit seiner noch! schneebedeckten Spitze. Aufgrund der Naturverbundenheit sorgen Massaikrieger für die Sicherheit der Gäste. Deshalb darf man ab Einbruch der Dunkelheit das Zelt nicht ohne Begleitung eines Massaikriegers verlassen. Will man raus muss man die Klingel benutzen oder mit einer bereitgelegten Trillerpfeife einen Massai herbeirufen, der einen dann bewaffnet begleitet. Und nachts hört man im Zelt wie die Natur lebt. Dies ist eine Afrikaromantik, die einen in den Bann zieht. Nur schweren Herzens wird man so einen Ort wieder verlassen. Der Tsavo-West ist der drittgrößte Nationalpark der Welt und die Landschaft ist sehr abwechslungsreich, vom offenen Buschland, grünen Flussufern bis hin zu bewaldeten Bergen und im Hintergrund immer der Kilimandscharo. Mittelpunkt des Camps ist die Rezeption und das daran anschließende Restaurant, mit direktem Blick zu den Wasserlöchern. Vor dem Restaurant tummeln sich viele Erdhörnchen und bunte Vögel – auch Tukane mit ihren großen Höckerschnäbeln und immer wieder Affenfamilien, Zebras und Antilopen. Und die Restaurantküche ist nahezu unübertrefflich. Der Küchenchef, Ehemann der deutschen Campmanagerin hat schon in bedeutenden europäischen Häusern gearbeitet, und zaubert Speisen hervor, die Sterneniveau haben. Auch die Weinkarte bietet hervorragende Weine zu einem vernünftigen Preis. Hier stimmen Qualität und Preis überein, was wir von unseren anderen Unterkünften während unserer Reise nicht sagen können. Trotz unseres in Deutschland gebuchten Pauschalarrangements konnten wir aus einer täglich wechselnden vielfältigen Speisekarte jeweils ein 4 Gänge Gourmet-Menü auswählen. Besser geht’s nicht!!! Da sich im Camp insgesamt nur 27 Gästezelt befinden, wird auf jeden Gast sehr individuell eingegangen. Ich bin ein Nachspeisenfan und deshalb wurde mir auch ein Dessert gezaubert, das nicht auf der Karte stand. Hier ist der Gast wahrlich König und die deutsche Managerin, Frau Manja S., die schon sieben Jahre dort ist, kümmert sich um jeden Gast persönlich. Schon am zweiten Tag haben wir uns als Freunde und nicht wie fremde Gäste gefühlt. Manja hat alles im Griff und nichts ist ihr unmöglich. Ihre sichere Hand merkt man auch beim Personal, das freundlich und unaufdringlich perfekte Dienste leistet. In diesem Camp fanden wir nur einen Wermutstropfen, der aber nicht wirklich stört. Es waren die nachts von 23.00 Uhr bis morgens 5.00 Uhr stillgelegten Stromgeneratoren. In dieser Zeit gibt es keinen Strom und kein fließendes Wasser. Aber damit kann man leben, wenn man bedenkt, dass dadurch erhebliche Energie eingespart wird. Irgendwie passt das sogar zum Motto dieses Camps, dass Mensch und Natur eine Einheit bilden. Wir werden jedenfalls wieder nach Afrika reisen und dann längere Zeit nur in diesem einmalig schönen Camp verbringen, zumal wir von unseren anderen Unterkünften (siehe oben) etwas und teils sehr enttäuscht waren.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alf
    Alter:66-70
    Bewertungen:40
    Kommentar des Hoteliers

    Jambo, Jambo! Wir freuen uns sehr, Ihre ausführliche & persönliche Bewertung hier auf Holidaycheck zu lesen. Vielen herzlichen Dank dafür! Es war uns ein Vergnügen, Sie hier im Severin Safari Camp begrüßen und verwöhnen zu dürfen. Es ist das größte Kompliment für uns, wenn es Ihnen so gut hier bei uns im Camp gefallen hat. Sonnige Grüße von unserem Camp Team & Management, aus dem Busch des Tsavo West Nationalparks!