- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Architektonisch schön gestaltete Hotelanlage mit mehreren Pools und mit Sand aufgefüllten Etagen am Strand. Die Anlage ist aber sehr gross und dadurch weitläufig. Insbesondere sind viele Treppen zu besteigen! Es gibt mehrere Restaurants, wobei bei All-Inclusive nur das "La Veranda" inbegriffen ist. Dieses Restaurant erinnert von der Einrichtung her aber eher an eine Kantine und ist drinnen sehr ungemütlich. Tagsüber kann man kaum draussen sitzen, weil es keine Schattenplätze gibt. Abends ist draussen nur schwer ein Tisch zu bekommen, weil es viel zu wenig Tische hat. Zudem sind vor allem grosse runde Tische aufgestellt, so dass man sich zu zweit an einen 8-er-Tisch setzen muss, was von den bereits an diesem Tisch sitzenden Gästen offenbar nicht geschätzt wird. Gelegenheiten, abends gemütlich etwas zu trinken, sind in diesem Hotel leider kaum vorhanden. Wir empfehlen das Hotel auf keinen Fall weiter. Trotzdem haben wir das Schnorcheln und die angenehmen Temperaturen im Oktober genossen! Übrigens ist das Schnorcheln vor dem Hotel so toll, dass sich ein Ausflug in den Ras-Mohammed-Nationalpark nicht unbedingt lohnt..
Das Zimmer war schön und sauber. Unbedingt darauf achten, dass man ein Zimmer zwischen Reception und Strand bekommt, da es auch Zimmer hinter der Reception gibt, die dann aber sehr weit vom Strand entfernt sind.
Im "La Veranda" ist das Essen essbar, aber alles andere als gut. Das Buffet ist wenig ansprechend und nach zwei Tagen hatten wir bereits keine Lust mehr, dort zu essen. Das hat einerseits mit der schlechten Qualität des Essens und der fehlenden Abwechslung zu tun, andererseits aber auch mit der ungemütlichen Kantinenatmosphäre. Dazu kam eben der bereits beschriebene Kampf um alles, was man zum Essen so braucht. Übrigens muss man für die Getränke extra anstehen. Unglaublicherweise war die Bar zu den Essenszeiten aber teilweise unbesetzt, es hatte gerade keine Gläser, keinen Wein oder was auch immer.. Zum All-Inclusive gehören auch Getränke tagsüber am Strand. Auch dort muss man aber immer anstehen, bekommt dann ein Wasser in einem kleinen Pappbecher und muss dann bald wieder anstehen. Der ausgeschenkte Wein ist warm und kaum trinkbar. Die All-Inclusive-Snacks am Strand sind völlig ungeniessbar! Wenn man also tagsüber Hunger hat, wandert man Treppen hinauf zum ebenfalls wenig erfreulichen "La Veranda" oder man bestellt etwas am Strand (wenn man zufälligerweise auf Personal mit Speisekarte stösst). Aber alles, was in diesem Hotel zu bezahlen ist, ist völlig überteuert (sowohl Essen als auch Getränke). Für das All-Inclusive-Eis muss man recht weit gehen und wenn mans dann gefunden hat, wird es einem in Plastikbechern überreicht. Dort, wo sich die meisten Gäste aufhalten, muss man das Eis bezahlen (wird aber auch in Plastikbechern ausgegeben..). Es gibt im Hotel noch weitere Restaurants. Die sind von der Qualität und vom Service her recht gut. Bei All-Inclusive gibts auf diese Restaurants 25%.
Das Personal des Hotels war mehrheitlich sehr freundlich. Der Service aber ist rundherum total schlecht. Unserer Meinung nach lag das aber nicht am einzelnen Mitarbeiter, sondern wahrscheinlich an einem total unstrukturierten Management. Es gibt sehr viel Personal. Die Mitarbeiter sind nicht faul, aber leider total unaufmerksam. Einige Beispiele: im Hauptrestaurant "La Veranda" wird nicht neu aufgedeckt, wenn ein Gast den Tisch verlässt. Man sucht dann verzweifelt nach Besteck, Servietten etc. Der angesprochene Mitarbeiter bringt dann mal ein Messer, die Gabel muss man sich dann auf anderem Weg besorgen.. Am Buffet fehlen regelmässig Teller, Schüsseln, Schöpfbesteck, aber auch Kaffee, Milch, Wasser, Gläser etc. All das wird vom Personal kaum unaufgefordert nachgeliefert, womit die Mahlzeiten zu einer grossen Herausforderung werden. Es empfiehlt sich, das Ganze mit viel Humor zu nehmen, da der Aufenthalt im Crowne Plaza sonst zu einer grossen Stressbelastung wird! :-) Auf Beschwerden reagiert das Personal freundlich, aber wenig interessiert. Die Zimmerreinigung allerdings war in Ordnung.
Das Hotel liegt an einem sehr schönen Riff - traumhaft zum Schnorcheln! In der unmittelbaren Umgebung gibts aber keine Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Man muss mit dem Taxi an die Naamabay fahren (ca 10 min). Eigentlich gibt es normale Taxis (ca 30 ägyptische Pfund) oder Busse. Diese fahren aber nur an der weit entfernten Hauptstrasse (ca 20-30 min zu Fuss). Das Hotel ist nicht bereit, die offiziellen Taxis zu rufen, sondern hat einen eigenen Taxi-Dienst. Dieser kostet aber doppelt so viel (65 Pfund). Als wir uns einmal mit zwei anderen Hotelgästen zusammen tun wollten, um das Taxi zu teilen, wurde uns gesagt, dass wir dann aber 130 Pfund zu zahlen hätten! Dieser Taxiservice des Hotels war totale Abzockerei und hat uns davon abgehalten, öfters in die Naama Bay zu fahren...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Hauptpool gibt es ständig irgendwelche Animationsprogramme (Wassergymnastik, Tanz, Beachvolleyball, Dart etc.). Das Sportcenter des Hotels ist überraschend gut ausgebaut (Fitnessraum, Squash etc.) und die Tennisplätze sind in Ordnung. Einen Platz am Strand konnten wir leider nie bekommen, wir wissen nicht, in welcher Frühe andere Gäste ihre Liegen reserviert haben. Ganz ok ist aber der Pool oberhalb des Hauptpools. Dort ist es recht friedlich, der Pool ist ok und man sieht von dort aus auch auf das Meer. Am Abend sind die Möglichkeiten sehr dürftig. Es gibt eine Bar neben dem Hauptrestaurant. Dort wäre es an sich schön, draussen zu sitzen. Es gibt auf dem grossen Platz aber nur sehr wenige Tische, so dass man häufig zu spät kommt. In der Bar drinnen ist die Atmosphäre eher kühl. Am Strand ist nach dem Essen nichts mehr los. Die Disco ist nur etwas für House-Liebhaber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |