- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familienfeste werden gefeiert immer und überall. Um sich seine kleinen, eigenen Momente an solchen Ereignissen zu erhalten schaue ich mir immer wieder gerne gute Aufenthaltsmöglichkeiten nahe der Feierstätten aus - diesmal das Sheraton Carlton. Zu lesen ist immer wieder über einen kleinen Wettbewerb der beiden vielleicht besten Nürnberger Innenstadthotels (die ja beide zur Starwood Gruppe gehören) - Le Meridien Grand Hotel und Sheraton Carlton. Ich nehme mein Ergebnis vorweg: Für mich macht das Sheraton das Rennen. Das freundlichere Personal, die hellere Bauweise und der modernere Stil überzeugen mich und können durch die beeindruckender Badezimmer im Schwesterhotel nicht kompensiert werden. Es war unser zweiter Stay dort, wenn auch der erste bereits sechs bis sieben Jahre zurückliegt. Das Hotel hat eine Farbe für mich: Hellbeige. Ich finde das nicht unangenehm, es hat so etwas unschuldig-sauberes und so ist es auch. Übrigens wurden meine Erfahrungen mit steigender Aufenthaltsdauer immer besser. In Nürnberg habe ich das Gefühl, dass sich die grossen Ketten-Hotels (Maritim, Le Meridien, Sheraton und NH) alle auf fast demselben Fleck befinden - jeweils nahe des Bahnhofs. Eilgutstrasse -die Adresse des Sheraton belegt die an die Bahn angelegte Historie - ist denn auch Bahnhofgegend, was aber eben in Nürnberg nur einen Sprung (über die Strasse) in die Innenstadt bedeutet. 161 Zimmer und fünf Suiten gibt es zu bewohnen, an diesem Wochenende waren sicher nicht alle befüllt. Vor einigen Jahren war Parken ein grosses Problem, jetzt jedoch gibt es eine Tiefgarage und gegenüber der Lobby eine Parkmöglichkeit für 12,--€/Tag in einem Parkinglot - ich fand es gut - urze Wege und keine Abzocke. Die Lobby ist auch so ein Fall des hellen Glanzsteins, einladend, freundlich, hellbeige, nicht pompös, aber doch beeindruckend. Deutsche Funktionalität: Rechts die Aufzüge zu den Zimmern, links das Restaurant. Hier finde ich mich schnell zurecht. Für mich der Place to Stay in Nürnberg. Professioneller Service, helle Architektur und gutes Frühstück - ich mag das so.
Funktional und geräumige Zimmer in hellen Cremetönen überzeugen den Gast. Der architektonische Schnitt ist sehr klassisch, keine Überraschungen. Bad ist in Grösse O.K., aber auch nicht mehr - Dusche ist in der Wanne und irgendwie etwas über den Berg - nicht hygienisch, da ist alles tiptop im Bad, aber von der Ausstattung. Insgesamt haben sich aber die Zimmer in den letzten Jahren kaum verbessert. Der Teppichboden in unserem Zimmer war auch kein hellbeiger mehr, er war schon etwas zu fleckig oder angegraut für den Anspruch des Hotels. Das Bett ist ein ganz normales Doppelbett ohne grosse Ambition, drei Kissen in drei Grössen sind OK, bleiben aber hinter Marriott-Standards etwas zurück. Bügelmöglickeiten (Hose und Hand) gibt es ebenso, wie Wasserkocher und ein recht neues Flat-TV. Sicht aus dem Zimmer geht aufs Maritim, ist eben so.
Kann nur das Frühstück bewerten: Mir hat es irgendwie sehr gut gefallen und ich kann mich in diesem Jahr an kein besseres Frühstück in einem deutschen Hotel erinnern. Die Eierstation serviert individuell bestellte Eiergerichte, perfekt und schnell zubereitet und auch an den Tisch geliefert - grossartig. Es gibt eine grosse Auswahl frischer Früchte, dazu Joghurts und Müsli. Besonders hat es mir das Brot angetan - zwei Sorten Graubrot sehr frisch und gut, dazu vielerlei Brotbelag. Warme Speisen ausserhalb der deutschen Frühstuckskultur gab es keine (jedenfalls nicht von mir wahrgenommen), aber das war gut. Kaffee wird von den Servicekräften an den Tisch geliefert. Aus der Machine gibt es alles, was sie eben hergibt - Crema, Cappuccino etc. Auch im Restaurant herrscht die Farbe hellbeige vor und auch das funktioniert nett und freundlich. Insgesamt war das jetzt kein ultravielseitiges Frühstück, wie man es aus Asien kennen mag, aber es war ein sehr gutes deutsches Frühstück. Ich habe mich wohl gefühlt.
Vom CheckIn bis CheckOut - professionelle Wärme. Kein Überaufdrängen, aber jederzeit Interesse am Gast. Hat mir gut gefallen, viel besser (und wieder der Vergleich) als im Le Meridien, wo man manchmal das Gefühl hatte Glück zu haben dort schlafen zu dürfen. Demgegenüber ist das Sheraton sehr angenehm und eben professionell. Nur einmal war es etwas zuviel eben so, als würde ich dieses Jahr das erste Mal in einem guten Hotel schlafen - kann aber auch nur gut gemeint gewesen sein. Beim Frühstück werden wir alle zehn Minuten gefragt, ob was fehlt und alles OK ist. Grosser Pluspunkt - Service, wie ich ihn mag.
Zwei Komponenten: Für Wochenendurlauber fussläufig zu erreichende Nürnberger Innenstadt, das bedeutet für alle Besuche, die Sightseeing beinhalten wirklich schön. Wie beschrieben ist es bis in den inneren Stadtring ein Überqueren der Strasse, dann ist man da. Die direkte Umgebung des Hotels ist nun meiner Meinung nach nicht der Kracher, Bahnhofsnähe bringt alles mit, was Bahnhofsnähe heisst - dennoch fühlt man sich gut und sicher. Das Hotel ist aber sicher ein guter Punkt zum Start in die Nürnberger Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 370 |