- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wenn einem die Vorbewertungen und die Reiseleitung vor Ort auch etwas anderes glauben machen will: Das Hotel liegt 10 Minuten mit dem Taxi vom Flughafen entfernt (Einflugschneise!). Von 8 bis 22 Uhr donnern die Maschinen in greifbarer und vor allem deutlich hörbaren Lautstärke über den Pool hinweg. Der Service ist beim Frühstück und Abendessen ist in deutlicher Unterzahl (Wir haben uns jeden Tag selbst bedient) - von der Qualität und dem Preisgefüge!! nicht zu sprechen. Das Hotel lebt vom Namen - nicht mehr und nicht weniger. Schade um das viele Geld. Verglichen mit dem "Kempinski Atlantis Bahia Real" in Corralejo ( dem zweiten 5 Sternehotel auf Fuerte) ist das Sheraton noch nicht einmal 3 Sterne wert. Das sieht man auch schon an den Buchungszahlen. Das Kempinski ist stets ausgebucht ab Ende März während das Sheraton nach Gästen buhlt. Dem Haus fehlt es an kompetenter und Serviceorientierter Führung. Warum die Hotelgruppe sich die Destination "Einflugschneise" gewählt hat - lässt sich nicht sagen. Man verspricht sich scheinbar viel vom nahegelegenen Golfplatz. Die meisten 4 Sterne-Häuser auf Fuerteventura bieten mehr Luxux als dieses Hotel.
Die Zimmer sind geräumig, die Bäder sauber und werden auch stets saubergehalten. Die Terassen auf der linken Seite vom Pool liegen den ganzen Tag im Schatten - daher eher kühl. Deutsches TV gibt es nur ARD (Aber wer braucht das schon) Die Toiletten am Pool wurden leider sehr selten gesäubert - sind auch dunkel.
Siehe Service des Hotels! Das Frühstück ist von der Auswahl OK; das Personal - auch bei den Eierspeisen - kaum vorhanden. Die Pool-Bar-Karte präsentiert 5 Salate und 5 Pizzen, 1 Gazpacho und 1 Suppe des Tages. Schon am 2. Tag wird das deutlich langweilig. Beim Dinner am Abend steht man Schlange und der Preis (wenn keine HP gebucht) ist mit 30 EUR pro Pax deutlich überhöht. Witzig ist der Japaner "Wok-Zen": Japanische Einrichtung, aber gleiche Küche. Wir haben es vorgezogen auswärts zu essen.
Das Personal ist deutlich unterbesetzt! Beim Frühstück haben wir jeden Morgen selbst unseren Tisch gedeckt und den Kaffee besorgt. Die Auswahl ist gegeben - wird aber ab 10 Uhr nicht mehr aufgefüllt oder gesäubert; schlecht für Spätaufsteher. Das Dinner am Abend ist überteuert, die Auswahl jeden Abend dieselbe und auch hier ist das Personal deutlich reduziert. Es gibt keinen Service am Pool. Wenn die Tische an der Pool-Bar "La Veranda" besetzt sind, kommt hier alles ins wanken. Man spricht Englisch oder Spanisch. Deutsch nur vereinzelt. Sie sollten besser nicht auf den Service angewiesen sein...
10 Minuten mit dem Taxi zum Flughafen an der "Caleta de Fuste". (Der Taxi-Transfer ist bei der Buchung dieses Hotels inklusive) Direkte Einflugschneise!! Die Maschinen donnern über den Pool. ACHTUNG: kein Mangel, da im Katalog schon so beschrieben! Caleta de Fuste ist auf Engländer eingerichtet! Keine typische Spanische/Kanarische Küche! - aber den einzigen McDonalds der Insel direkt vor der Haustür! Wenn schon die Taxifahrer die Nase rümpfen, wenn sie zum Sheraton fahren, sollte man hellhörig werden. Neben dem Hotel an der Promenade gibt es das "Centro Commercial Atlantico" mit einem sehr großen Supermarkt. Hier sollten Sie sich mit Getränken eindecken wenn sie am Pool liegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir lagen nur am Pool. Ausflüge auf Fuerte machen keinen Sinn - es sei denn man kann sich für ein Schiffswrack begeistern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |