- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorweg eine kurze Anmerkung: wir waren das zweite Mal in Thailand und kennen neben einigen Mittelklassehotels, die wir während einer Runddreise gebucht haben, auch drei andere 5-Sterne-Hotels am Strand. Das Sheraton ist ist aus unserer Sicht unten den vier 5-Sterne-Hotels das Hotel, welches am schlechtesten war. Wir waren als Familie unterwegs: Großeltern, Mutter, 2 Kinder im Alter von 8 und 10. Das Hotel an sich ist schön angelegt, der Pool zieht sich durch die gesamte Anlage. Die Zimme liegen in Blocks, die sind maximal einstöckig sind (EG und 1. OG). Das Hotel liegt ca. 2,5 Autostunden von Bangkok entfernt, während unserer Anwesenheit war das Hotel am Wochenende fats ausgebucht und ansonsten (geschätzt) zu 50% ausgebucht. Das Hotel könnte so aber auch in Florida liegen, es fehlt das typische thailändische Flair und in vielen Dingen die Liebe zum Detail. Achtung für Raucher: das Hotel ist sehr stolz darauf, fast rauchfrei zu sein, auch auf der Liegefläche Nähe Strand ist das Rauchen nicht erlaubt, es gibt auch im Freien ausgewiesene Raucherecken. Diese Hotel kann man buchen, wenn man eigentlich nach Florida fahren wollte. Es fehlt das thailändische Flair. Pool ist wirklich schön und die Anlage ist noch recht neu. Auf keinen Fall ausserhalb der Hauptreisezeit Halbpension buchen.
Die Zimmer waren gut ausgestattet inkl. Kaffemaschine mit täglich Kaffe, Bügekbrett, Mineralwasser zum Trinken und Zähneputzen. Die Reinigung war nicht immer gut: es wurde nicht täglich gewischt, sondern nur gefegt, d.h man hat die Spuren von nassen Badesachen am nächsten Tag noch gesehen. Wir hatten Zimmer im EG mit Terasse nach hinten (also nicht zur Poolseite). Hier ging der "Wirtschaftweg" zur Bar und Restaurant am Meer lang. Dies hatte an den 3 Tagen, als das Restaurant am Meer von Firmen gebucht war die Konseqenz, dass ab Mittag bis ca. Mitternach dauernd Verkehr war auf dem Weg und Schlafen schwierig aufgrund des Lärms.
Erst die gute Nachricht: das Frühstücksbuffet war gut und vielseitig. Abends hatten wir allerdings ein größeres Problem. Wir hatten Halbpension gebucht und hatten u.a. diese Hotel gebucht wegen der vier Restaurants: - international Küche in Buffetform - italienische Küche - thialändische Küche am Strand - "inAsia", also asiatische Küche. Wir wollten die Kinder nicht zwingen, sich an die scharfe Küche zu gewöhnen. Von den 4 Restaurants hatten während unserer Anwesenheit abends nur das thailändische Restaurant und das "InAsia" geöffnet. Das Buffetrestaurant hatte abends nur samstags geöffnet. Allerdings wurde dies nicht kommuniziert, wenn man abends ankam, war einfach zu. Am Samstag gab im Büffetrestaurant nur Fischbüffet und für Fischliebhaber war alles dabei. Es gab auch auch nur Fisch, alle Vorspesien, waren Fisch und bis auf Curry mit Huhn waren auch alle Hauptspeisen Fisch. Wenn jemand keinen Fisch mochte (von unserer 5-er Gruppe mochten zwei keinen Fisch), der hatte dann immerhin die Auswahl zwischen Huhn mit Curry und lauwaremen Kartoffelbrei. Den Kindern hat dies nicht wirklich etwas ausgemacht, denn sie durften mangels Alternativen vom Nachspeisenbüffet satt essen :-) Mittags hatte das intalienische Restaurant auf, es gab Nudeln und Pizza. Allerdings gab es von den zwei Wochen eine Woche lang keine Pizza, da der Pizzaofen gewartet werden musste. Dreimal während unserer Anwesenheit stand nur ein Restaurant zur Verfügung, da das Restaurant am Stand von thailändischen Pharmafirmen für Ärztekongresse reserviert war. Als Gäste mit Halbpension konnte man zwischen 3 Menues auswählen, allerdings waren es jeden Tag dieselben Menues. Wir haben leider viel zu spät die Halbpension storniert und dann nach Hua Hin zum Essen gefahren. Wir haben dabei dann auch festgestellt, dass der Preis für die Halbpension sogar für thailändische 5-Sterne-Hotels zu hoch war: wir haben im 5-Sterne-Marriot ausgiebig a-la-carte gegessen und haben dabei inklusive Wein und andere Getränke weniger bezahlt als für die Halbpension im Hotel (von der mangelnden Auswahl garnicht zu reden). Wir haben im Marriot auch hervorragenden Service genossen beim Essen: es gab erst einmal kalte Tücher (haben wir im Sheraton nur einmal bei der Ankunft bekommen), für die Kinder gab es eine Kinderkarte und Stifte zum Malen, es gab vor dem eigentlichen Essen eien Gruße aus der Küche.
Die Leute im Service sind von gewohnter thailändischer Freundlichkeit und zuvorkommend. Die Englischkenntnisse sind aber im Durchschnitt sehr schlecht, ich kann bedingt durch meine Beruf recht gut Englisch und ich bin es auch gewohnt, mich mit Asiaten (Indien, Singapur, China, Japan, Malaysia) in Englisch zu verständigen. Ich hatte aber noch nie so viel Probleme, mich an der Rezeption oder im Restuarant verständlich zu machen. Zum Vergleich: wir waren an zwei Abenden im Marriot in Hua Hin essen und als es einmal Verständigungsprobleme gab, hat die junge Frau sofort eine Kollegin mit besseren Englischkenntnissen herbeigerufen und das Problem war sofort gelöst. Zwei weitere Negativbeispiele zum "5-Sterne-Service": - Als ich mit meiner Enkelin am Abendbuffet war und sie keine Ketschup gefunden hat, habe ich Blickkontakt zu einem Koch mit europäischem Aussehen aufgenommen. Bevor ich meine Frage stellen konnte, wurde ich mit einem "just a second" abgewiesen, er beschäftigte sich weiter mit eienm thailändischen Koch, würdigte mich keines weiteren Blickes und stand da wie ein dummer Junge. - Ein älteres Ehepaar, welches im Zimmer neben uns wohnte, hatte sich aus dem eigenen Zimmer ausgesperrt. Da sie beide vom Schwimmen kamen, hatten sie nur Badesachen an und wollte so nicht zur Rezeption gehen. Sie hatten schon jemand vom Zimmerservice angesprochen, sie konnten sich aber nicht verständlich machen. Also klopften sie bei uns und ich habe die Rezeption angerufen und das Problem geschildert. Ergebnis: es kam nicht jemand von der Rezeption mit einer neuen Schlüselkarte. Ich durfte zur Rezeption gehen, um dort die Schlüsselkarte abzuholen. Ich kenne das im Hotels dieser Kategorie anders und in Asien sowieso anders.
Das Hotel liegt ausserhalb, eine Fahrt mit Taxi nach Hua Hin ist aber kein Problem. Tip: die Taxis nehmen, die ausserhalb der Anlage warten. Die sind nicht nur etwas günstiger als der Limonsinenservice im Hotel, die haben auch Autos mit Plätzen für 5 Personen. Beim hoteleigenen Limosinenservice kam ein Mercedes mit 3 Sitzplätzn für Erwachsene und die Kinder mussten dann auch den Schoss. Es bringt wenig, den stündlich fahrenden Hoteschuttle nach Hua Hin zu nehmen, ab 2 Personen kostet es genausviel wie ein eigenes Taxi und mit einem eigenen Taxi kann man fahren, wann man will und wohin man will in Hua Hin. Die Einkaufsmöglichkeiten im Hotel beschränken sich auf kalte Getränke und etwas Obst sowie Zeitungen. Der Strand ist nicht schön und zum Baden kaum geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr schön und war für die Kinder ein Traum. Baden im Meer hat keinen Spaß gemacht und ging nur mit Schuhen. Das Spa entsprach dem Standard für ein 5-Sterne-Hotel in Thailand. Sportanlagen haben wir nicht probiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Guenther, Wir bedauern es sehr, dass wir ihre und Ihre Familie Erwartungen mit Service und Gastronomiesowie sowie 5 stern erwardung nicht erfüllen konnten. Vielen Dank für Ihre ausfuehriche Bewertung und Anregungen. Wir haben Ihr ausfuehrliches Feedback an unser Team für Verbesserung weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Sheraton Hua Hin Resort & Spa Management