- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Was soll man noch schreiben, was nicht schon alle anderen hier geschrieben haben ;-) Für das Sheraton Miramar in El Gouna trifft die Definition "weitläufige Anlage" mehr als zu: gebaut auf mehreren Inseln samt Magroven-Lagune davor, verbunden mit Brücken und schöner Gartenanlage (wenn man bedenkt, dass es ein Wüstenland ist, ist das wirklich eine Leistung!). Das Sheraton hat 338 Zimmer, die in kleinen Gebäudeeinheiten mit hauptsächlich 2 Stockwerken liegen. Der nubisch - mediterane Stil der gesamten Anlage ist eine Augenweide; Wie ganz El Gouna wurde auch das Hotel von dem Architekten Michael Graves entworfen. Wir hatten HP, was für uns völlig ausreichend war und ein Beach front Zimmer im 2000er Bereich. (wunderschön) Die Gästestruktur war bunt gemischt und sehr angenehm: von Italienern bis Japanern und von Engländern bis Finnen war jede Nationalität vertreten. Ist das Sheraton Miramar nun ein 5-Sterne-Luxushotel oder nicht? Das kommt auf den Betrachtungswinkel an. Für uns standen Ruhe, Entspannung und Erholung im Vordergrund; wenn das "Luxus" ist, dann haben wir den im Sheraton voll und ganz gefunden! Wer mehr wissen will zum Hotel: www.sheraton.com/elgouna Wer mehr wissen will zu El Gouna: www.elgouna.com Wer mehr wissen will über die Philosophie des Besitzers: http://www.dradio.de/dlr/sendungen/zeitreisen/142745/
Im Zimmer und Badezimmer(die Dusche ist eine Augenweide!) findet man eigentlich alles was man benötigt, jedoch war uns die Ausstattung schon etwas zu sehr rustikal, was aber Geschmackssache ist. Die Klimaanlage ist sehr leistungsfähig und leise; den Nachbarn hört man kaum, außer er/sie trägt Stöckelschuhe ;-) Kleiner Tipp: deutsche Schukostecker passen nicht, also Adapter mitnehmen. Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Zimmerlagen. (Beach Front, Garden Front, Pool Front...), was natürlich eine Frage des Preises ist.
Das Sheraton verfügt über 8 Restaurants und Bars. Wir haben nur das Hauprestaurant und die Beach Bar in Aunspruch genommen. Das Hauptrestaurant ist mit einem großen Buffet zum Frühstück und zum Abendessen ausgestattet. Das Essen war immer sehr reichhaltig und gut. Wir sind keinen Abend hungrig raus gegangen. Das Buffet wechstelte jeden Tag, sodass für jeden was dabei war. Das Preisniveau der Speisen und Getränke entspicht den deutschen Preisen. Für die Kinder gab es ein extra Buffet in Kinderhöhe, sodass auch diese sich (mehr oder weniger) selbst bedienen konnten. Die Atmosphäre im Speisesal sowie eigentlich im ganzen Hotel war sehr angenehm, da die gesamte Anlage sehr weitläufig ist und die Öffnungszeiten im Restaurant sehr lang waren. In El Gouna hat man die Möglichkeit am Dine-Around Angebot teilzunehmen, d.h. man kann in allen anderen Hotelrestaurants zu Abend essen, ohne Aufpreis.
6 Sonnen sind sehr viel ... aber man soll hier ja wirklich ehrlich sein :-) Es gibt WIRKLICH nichts, was wir beanstanden könnten in dieser Rubrik. Das Personal war megafreundlich und zuvorkommend. Die Klospülung war an einem Tag defekt: ein Anruf und 5 (!!!) Minuten später war der Hausmeister da. Die Zimmerreinigung klappte gut und auch auf Sonderwünsche wurde eingegangen. Man sollte daran denken, dass ohne Englisch hier kaum was läuft. Wer das wünscht, kann sich für die Kinder über das Hotel eine "Nanny" mieten (hatten wir zwar nicht, aber wir haben es gesehen). Es gibt die Möglichkeit des Late-Check-Out: man kann eine individuelle Zeit wählen und zahlt wirklich nur einige Euros dafür.
Das Sheraton liegt in El Gouna, 30km weg vom Flughafen in Hurghada. El Gouna ist ein künstlich angelegter Ort (so eine Art "Disneyland" auf ägyptisch) und gehört komplett der ägyptischen Firma Orascom (die hat auch das Tourismusprojekt in Taba Heights an der Grenze zu Israel realisiert und plant gerade "El Gouna 2" in den Emiraten). Man kann den Ort nur durch eine Sicherheitssperre erreichen. Die gesamte Region um das Hotel, der Hafen und das "Zentrum" sind leicht durch den Shuttlebus (1 Tag: 5 LE, 1 Woche: 10LE) zu erreichen und bieten einige Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten und bei weitem nicht so aggressive Händler wie z.B. in Hurghada. Sehr hübsch gemacht ist das "Art Village". Das Sheraton hat den größten eigenen Strandabschnitt aller Hotels in El Gouna; der wurde zwar künstlich angelegt (wie halt alles hier), ist aber feinsandig und hübsch. Ausflüge: wie von überall aus zu den ägyptischen Highlights (wir waren in Kairo; 6 Stunden Fahrt im eskortierten Buskonvoi ...); unbedingt zu empfehlen ist das "Marina Street Festival", das jeden Freitag Abend im Jachthafen (Marina) statt findet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat 3 Pools: einen Activity Pool, einen Kinderpool und einen Ruhepool. Der Strand lag direkt vor unserem Zimmer. Auf Grund der Lagunenlage gibt es genau genommen 3 hoteleigene Strandanbschnitte und neben dem Hotel einen öffentlichen Strand. Liegen, Sonnenschirme und Windschotts waren am Strand sowie am Pool genügend vohanden. Man bekommt jeden Morgen einen Aktivity Plan, an dem man dann freiwillig teilnehmen kann. Aufdringliche Animateure gibt es zum Glück nicht. Wer also den ganzen Tag auf Animationen aus ist, ist sicherlich im Sheraton völlig fehl am Platz. Man hat die Möglichkeit das Fitnessstudio zu nutzen. Des weiteren kann man Wassersport betreiben, sich massieren lassen, Billard spielen oder einfach nur den lieben langen Tag am Strand liegen. Für Kinder gibt es einen Spielplatz. Das Hotel hat einige kleine Shops sowie Internetzugänge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |