Hotel und Resort war sehr sauber und die Anlage war sehr gepflegt. Gästestruktur: Ca. 50% italienische Urlauber, 30% Österreicher und Deutsche, 20% Moslems, die hauptsächlich im Hotel untergebracht waren. Im Resort 4 Pools mit sehr wenig Liegen und Sonnenschirmen. Die Appartements im resort sind so gebaut daß alle Zugang zu einem Pool haben. Strandtücher waren inclusive. Animation tagsüber war zwar italienisch, aber akzeptabel. Abends war das Programm eher einschläfernd und langweilig und nur auf italienisch. Auch sonst war abends im Hotel überhaupt nichts los. Einige Geschäfte sind im Hotel untergebracht: Tee, Parfüm, Papyros, T-Shirts, Schmuck und Supermarkt (leider aber keine Möglichkeit Getränke zu kaufen). Transferzeit war sehr kurz. Für 5 LE/Person konnte man den Shuttle-Bus des Hotels nach Naama Bay nutzen. Leider waren die Zeiten sehr unflexibel, da man nicht einmal 2 Stunden Zeit hatte sich dort aufzuhalten, oder sonst mit dem Taxi zurück fahren mußte. Für Taxifahrten sollte man gute Nerven und eine gute Lebens- oder Unfallversicherung haben, da sehr kriminell gefahren wird. Wenn man keine großen Ausflüge unternimmt reicht das kostenlose Kleinvisa. Damit kann man das Katharinenkloster und Dahab besuchen. Dahab ist eine schönes Ausflugsziel das sich lohnt. Mädchen und Frauen werden in des Orten ziemlich angemacht. Die Händler und Verkäufer sind sehr aufdringlich. Englischkenntnisse sind im Hotel unbedingt erforderlich. In Naama Bay kann man schön bummeln und in den vielen Straßencafe`s sehr günstig etwas trinken. Die anderen Ausflüge sind teilweise teuer und stressig.
Die Zimmer waren sehr sauber. Unser " Putzmann" hat sehr zuverlässig gearbeitet, war immer freundlich und stets zur Stelle. Wir wurden immer gefragt ob alles in Ordnung ist oder ob wir noch irgend etwas brauchen. Man könnte dort sogar Bargeld liegen lassen ohne Angst zu haben daß am Abend etwas fehlt. Zu unserem Putzmann hatten wir absolutes Vertrauen. Über die Terassentür hatten wir direkten Zugang zum Pool und man konnte das Meer und die Küste von Saudi-Arabien sehen.
....: Vögel! Im Restaurant flogen Vögel umher. Die lieben Tierchen verloren natürlich auch mal was, oder hatten Hunger auf frisches Brot, oder was da sonst alles angeboten war. Die " Spuren" sah man manchmal auch auf den Tischen und auf Sitzgelegenheiten. Insgesamt entsprach die Qualität und die Auswahl nicht einem 5 Sterne Hotel. Die Bedienung ist dafür super!
Wir haben so etwas noch nie erlebt, man fühlt beim sich Personal nicht als Gast sondern als Freund. Beispiel: Wir haben dem Busfahrer der Tag und Nacht die Urlauber durch die Anlage fährt einen Kugelschreiber und ein paar LE in die Hand gedrückt. Den Kugelschreiber hat er behalten, die LE zurück-gegeben mit der Bemerkung daß das unter Freunden nicht üblich sei! Das ganze Personal ist so freundlich und zuvorkommend daß man sich sehr wohlfühlt. Über einen Kugelschreiber, der bei uns ein paar Cent kostet, freuen die sich wie kleine Kinder. Anmerkung zu anderslautenden Kommentaren: Wie man in den Wald hinein-schreit.....! Das ganze trübt eine einzige Ausnahme: Die Rezeption, zwar freundlich aber absolut unflexibel. Man wollte uns von unseren beiden Zimmern einfach keines länger zur Verfügung stellen. Obwohl eines davon erst am Abend wieder benötigt wurde mußten wir beide um 12 Uhr räumen. Die Zeit bis zur Abholung (17 Uhr) saßen wir deshalb mit unserem Handgepäck herum. Deshalb " nur" 5 Sterne. Einkäufe wie Tee, Parfüm und Schmuck sollte man wegen der Qualität im Hotel tätigen. Die Preise Tee aus Sharm el Sheik mußten wir zuhause wegen Staub und Krabbeltieren wegwerfen. Der Duft des Parfüms aus Naama Nay vefliegt schon nach wenigen Minuten. Ein Einkauf im Hotel lohnt sich trotz geringfügig höherer Preise also trotzdem. Die Preise für Getränke im Hotel sind absolut akzeptabel. Eine Flasche Wasser Baraka 1,5l (Vittel) kostet 8 LE (7 LE = 1 €), 1 Espesso 12 LE. Eine Pizza im wunderschönen italienischen Restaurant Portofino kosten zwischen 24 und 28 LE. Für die Gäste im Resort gab es das Restaurant Halfmoon. ITS-Gäste konnten aber auch im Hotel im Restaurant White Cruiser essen. Das Angebot war ähnlich aber im White Cruiser reichhaltiger. Allerdings hat das White Cruioser einen Haken... (weiter bei Gastronomie)
Lage außerhalb von Sharm el Sheik und Naama Bay. Direkt am Strand. Ins Meer kann man nur über einen Steg. Für Ältere und Behinderte ungeeignet. Das Wasser ist sehr sauber und ideal zum schnorcheln. Selbst am Steg kann man schon die schönsten Fische beobachten. Ab 11 Uhr sind aber auch am Stranmd alle Liegen und Sonnenschirme belegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation tagsüber war zwar italienisch, aber man fühlte sich nicht als Außenseiter. Die Wassergymnastik fiel öfter mal aus weil die zuständige Animateurin gerade wegen angeregter Unterhaltung keine Zeit hatte. Abends war " tote Hose" . Langweilige Shows und dazu noch auf italienisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |