- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Auch bei Ayurveda-Arrangement Zusatzkosten einkalkulieren! WLan 1 Std. (muss am Stück genommen werden) 2 USD, Flasche Wasser 200 Rs (!), ggf. Gebühr für Fitnessraum (20 qm, 4 Geräte). Ich habe 3 x das Zimmer gewechselt. Das 1. lag in 150 m Entfernung von einer Bahnlinie (lautes Hupen). Weiter weg davon, direkt am Meer, sind dann die Deluxe-Rooms; hierfür bezahlte ich dann einen Aufschlag. Nachdem sich in dem Zimmer Kakerlaken und ein Hunderfüßler (ca. 25 cm) fanden, wollte ich in den 1. Stock wechseln, da sagte man mir aber 2 x, das wäre ein Problem, da dies die "lower category" sei. Nachdem ich aber darauf bestand, hielt man Rücksprache und auf einmal ging es dann, war dann aber doch eine "Deluxe-Kategorie", wahrscheinlich damit man nichts zurück zahlen musste. Zuletzt wechselte ich wegen eines late-checkouts in einen normalen Balcony-Room, wo ich die ganze Nacht wachblieb wegen des Scharrens, Kratzens und Schreiens von Fledermäusen direkt an meiner Wand. Also man hat die Qual der Wahl, was man eher in Kauf nehmen möchte. Der Evening-Service geht auch abends, wenn die Gäste beim Essen sind, mit Insektengift recht großzügig in den Zimmern um, was aber gegen die Kakerlaken nicht half. Auch ist dies zurzeit noch nicht ein ausschließliches Ayurveda-Resort, so dass sich zu der Zeit meines Aufenthaltes eine israelische und russische Gruppen fanden, die aus meiner Sicht nicht in ein Ayurveda-Resort passen, weil nicht die nötige Dezenz vorhanden ist. Aber das soll sich ja ändern, wurde mir gesagt. Wie so mancher Schreiber erwähnt, sind die Beach-Boys tatsächlich lästig und der Strand ist ein schmaler, verschmutzter Streifen. Schlußendlich punktet das Resort für mich mit der Handhabung der Reklamationen, hier war man sehr bemüht und den teilweise sehr schönen Zimmern. Auch die Ayurveda-Maßnahmen haben mich beeindruckt (das war meine 5. Ayurveda-Reise). Vermutlich werde ich aber kein Dauergast, weil man sich sehr eingeengt fühlt durch das umzäunte Grundstück, die Beach-Boys und mangels Freizeitalternativen auf dem Gelände (es gibt noch morgendliches Yoga und 1 x pro Woche Meditation).
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Gast, auch für Ihr Feedback vielen Dank. Es tut uns leid, dass Sie offensichtlich einige Unannehmlichkeiten erfahren mussten. Dass Sie uns aber trotzdem weiterempfehlen können und dass als so erfahrener Ayurveda-Gast, ehrt uns sehr. Bezüglich einiger der offensichtlich z. T. auf Sie konzentrierten, nicht so angenehmen Punkte möchten wir wie folgt Stellung nehmen: Die Wlan-Nutzung kostet u. a. auch, damit sich die Gäste nicht stundenlang im Internet aufhalten und damit den Zielen der Behandlungen entgegen wirken. Wasser gibt es, so viel Sie mögen, während der Mahlzeiten und für zwischendurch ist in jedem Zimmer ein täglich mit frischem Wasser aufgefüllter Wasserkocher zur Zubereitung unserer Siddhalepa Ayurveda Kräutertees verfügbar. Durch die Bahnlinie, die an der gesamten Westküste entlang führt, fühlen sich die allerwenigsten unserer Gäste gestört. Ganz schnell kommen sie soweit, dass sie sich daran gewöhnen, die Bahngeräusche völlig überhören oder diese durch die zahlreichen Naturgeräusche einfach übertönt werden. Falls jemand jedoch grundsätzlich größere Schlafstörungen haben sollte, empfehlen sich tatsächlich eher unsere näher zum Strand gelegenen Deluxe-Zimmer. Da wir ein sehr naturnahes Resort sind und hier mitten in der so vielseitigen sri lankischen Natur leben, kann es auch durchaus schon einmal vorkommen, dass uns die Natur ab und zu etwas näher kommt, als uns lieb ist. So bleibt es nicht immer ganz aus, dass auch einmal ein faszinierender Tausendfüßler vorbei schaut. Unsere "normalen" Balkonzimmer haben tatsächlich eine etwas geringere Kategorie. Sie haben dann schließlich eines der beiden bekommen, die aufgrund der besonderen und außergewöhnlichen Lage auch der Deluxe Kategorie zugeordnet werden. Was die Beach-Boys angeht, gehören sie zum sri lankischen Strandleben einfach dazu. Sie verrichten ihren Job und helfen z. T. auch mit interessanten Informationen für die Gäste. Hier gilt in der Regel der Spruch, "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es auch aus ihm heraus." Mehrfach haben uns Gäste, die Erfahrungen aus anderen sri lankischen Hotels mitbringen, schon bestätigt, dass "unsere" doch relativ dezent und zurückhaltend seien. Was die Strandbreite angeht, sind wir auch hier von der Natur abhängig. Zwischenzeitlich ist der Strand wieder sehr flach und breit geworden und lädt zu stundenlangen Strandspaziergängen ein. Je nach Saison und Wetter kann die Strandbreite tatsächlich schon einmal etwas varieren. Und bei starken Regenfällen kommt es durchaus vor, dass das Meer, das was aus dem Landesinneren über die Flüsse ins Meer gespült wird, dies auch wieder zurück trägt. Durch die jeweiligen Hotels werden jedoch entsprechende Reinigungsmaßnahmen durchgeführt, so dass die Hotelstrände umgehend auch wieder gereinigt zur Verfügung stehen. Da der Strand in Sri Lanka für jeden öffentlich ist, finden Sie fast überall eine Abgrenzung zu den privaten Hotels. Unser Grundstückszaun besteht aus ganz natürlichen Materialien, fügt sich wunderbar in das Umfeld ein und einen Ausgang gibt es natürlich auch. Neben dem morgentlichen Yoga und der wöchentlichen Meditation besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einer Besichtigung der Siddhalepa Produktionsstätte, in der die während der Behandlungen eingesetzten Öle, Elexiere, Tees, etc. hergestellt werden. Darüber hinaus lassen sich unsere Köche einmal wöchentlich bei der Zubereitung der Curries über die Schulter schauen und die Ärzte führen über Vorträge in den Ayurveda und dessen Lebensstil ein. Auch die Teilnahme an einer Führung durch unseren ayurvedischen Garten ist möglich. Die Ärzte erklären von der Wurzel über die Rinde, die Blätter bis zur Blüte und Frucht wie sie ayurvedisch eingesetzt werden und welche Wirkungen damit erzielt werden. Auch Tee- und Elexierverkostungen finden gelegentlich statt. Wir freuen uns sehr, wenn wir mit dieser Liste noch ein wenig mehr punkten und Sie vielleicht doch auch noch einmal begrüßen dürfen zu einem guten Ayurveda ohne jeglichem Alptraum. Mit freundlichen Grüßen Rohan Colombage General Manager Siddhalepa Ayurveda Health Resort