- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Siddhalepa liegt an der Galle Road zwischen Colombo und Galle und ist daher recht gut zu erreichen. Es ist ein nettes kleines Hotel mit ca. 50 Zimmern. Man wird herzlich empfangen und taucht sofort in Ruhe und Gelassenheit ab. Das Hotel bietet sowohl Voll- als auch Halbpension. Die Gäste sind international und bieten eine interessante Mischung. Man trifft auf keine "Prolls" sondern, die meisten Gäste suchen Ruhe und Erholung. Für Kinder würde ich das Hotel nicht empfehlen, wobei diese jedoch willkommen sind. Am Wochenende trifft man oft einheimische Familien, die ein oder zwei Nächte im Siddhaleppa ausspannen. Das Wasser im Hotel ist nicht wirklich Teuer - aber sehr sehr günstig ist es am Kiosk direkt vorm Hotel. Wer irgendwo hin will kann sich vom Haus ein TukTuk nehmen und ist bequem schnell irgendwo hingefahren. Ich kann Buddi und Schampi empfehlen. Trotz des Monsuns im Mai ist es im Siddhalepa sehr schön und ich habe dank der zweiwöchigen Ayurvedakur wieder einen Gesunden Körper und Geist. Man merkt dass sich in dem Hotel einiges tut, das auch Dank Frau Anne, die sich sehr viel Mühe mit der Gästebetreuung gibt. Ich bin wunderbar erholt und und hatte eine schöne Zeit.
Ich hatte einen Deluxroom und war mit meinem Häuschen mehr als zufrieden. Meerblick vom Bett aus, eine schöne Terrasse und ein wunderschönes Bad. Das Zimmer war hell und freundlich und alles in dem Zimmer hat einwandfrei funktioniert. (TV, Klima, Strom, Wasserkocher, Licht, DVD-Player, Wasser... alles war gut) - Das Bad ist ein Traum. - Damit die Bäder auch ein Traum bleiben, sollte mehr auf den Holzfußboden geachtet werden, denn rings um die Wanne, zeigt der Boden bereits Verschleisserscheinungen und das ist definitiv zu früh nach der Renovierung Ende 2011. Eine Minibar gibt es allerdings nicht, obwohl im Hotel eigenen Prospekt (das auf dem Zimmer lag...) beschrieben. Aber es gibt einen Kühlschrank und jeden Tag neuen Tee und Kaffee. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit wird es schnell "Muffig" in den Zimmern - Hier hat ein kurzer Durchzug oder die Klimaanlage schnell Abhilfe geschaffen. In meinem Zimmer gab es leider kein Moskitonetz - daher bin ich, trotz Autan und abendlichen Sprayen, doch recht viel zerstochen worden.
Das Strandrestaurant ist wunderschön direkt am Strand und hat einen wunderschönen Flair. Aufgrund des Monsuns haben wir ein paar Tage im Hauptrestaurant gegessen, das war OK, aber kein Vergleich zum Strand. Das Essen unterschied sich in den beiden Restaurants nicht und war immer hervorragend. Die Non-Ayurvedic-Food Ecke wurde von einzelnen Menschen eher als schlecht empfunden, ich persönlich hatte am ganzen Essen meine Freude und habe mich direkt von einem Koch in die einfache Kunst des Currykochens einweihen lassen. Es gab auch eine Bar, und hier konnte man abends ganz nett sitzen und plauschen. Auch in der Lobby wurde man über den Service in der Bar versorgt. - Mehrmals am Tag auch am Strand oder Pool. Am Pool gab es eine vereinsamte kleine Poolbar, die wohl schon sehr lange nicht mehr aktiv betrieben wird. Schade, aber ich kann verstehen, dass der Aufwand zu hoch wäre. Die Gäste sind eher mit Wasser oder Tee am Pool zufrieden und benötigen daher den Poobar-Service nicht wirklich.
Leider muss ich dem Service ein paar Sonnen abziehen. Alle Mitarbeiter des Hotels sind überaus nett und freundlich. Jedoch kann manches auch etwas länger dauern. Es kam ein paar mal vor, dass ich die Rezeption um etwas gebeten habe und ich es dann nur auf nochmaliges Nachfragen oder teilweise gar nicht erhalten habe. Es wurde schlichtweg vergessen. Mir ist auch ein wenig schleierhaft, wie das System an der Rezeption funktioniert, wenn 3 Leute dort arbeiten und für fast jedes Anliegen ein eigenes buch haben, um sich dann doch eine Notiz auf dem handteller zu machen. (die bei 100% Luftfeuchtigkeit schnell verschwindet) Auch im Restaurant waren liebe Menschen beschäftigt, ich habe sie liebevoll "Aufmerksam unaufmerksam" getauft. es waren viele und man wurde auch regelmäßig am Tisch aufgesucht, doch das was man eigentlich brauchte (Tee, Wasser, Saft... usw) musste man dann doch dem Kellnern mitteilen, obwohl sie sowieso jedem Gast einen Tee, einen Saft und warmes Wasser automatisch servieren sollten... Mit Englisch kann man sich vor Ort gut verständigen und man wird von den meisten Leuten verstanden. Leider sprechen die Gäste oftmals kein Wort englisch, das macht es den Mitarbeitern leider ein wenig schwer... Was ich stark bemängle ist die WIFI Anbindung, Sie kostet für eine Stunde ca. 1,30 € und als ein Gast gefragt hat, was es denn für 10 volle Tage kosten würde, bekam er die Antwort "100 $" - das ist ehrlich gesagt lächerlich. Ganz Sri Lanka ist in weiten Bereichen mit freien W-Lan über einen der Telefonanbieter überzogen. Leider funktioniert das in diesem Hotel nicht. Um hier einen vernünftigen internationalen Standart zu bieten, sollte das Hotel unbedingt nachbessern und freies W-Lan anbieten. - In der Lobby wäre das vollkommen ausreichend, in den Zimmern ist es gar nicht wirklich notwendig.
Leider ist die Autobahn vom/zum Flughafen noch nicht fertig gestellt, so dass man zur Zeit noch gezwungen ist durch Colombo durchzufahren. In der Rushhour kann der Weg dann auch mal 3 Stunden dauern - nachts oder sehr früh morgens schafft man es auch in 1,5 Std. Das Hotel liegt direkt am Strand und ist frei von touristischen Attraktionen in der Umgebung, das heißt Fußläufig ist so gut wie nichts erreichbar. Aber dafür gibt es genügend Tuk-Tuks, mit denen man günstig überall hinkommt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool war 1A mit Sternchen - Neu - Sauber - Warm ... Eine Wohlfühloase schlechthin. Es gab jeden morgen Yoga, was mir sehr gut gefallen hat, wenn ich es mal geschafft habe vor sieben Uhr aufzustehen. Es ist wirklich sehr früh, aber man startet fit und durchgeatmet in den Tag. Die Liegestühle sind ausreichend vorhanden und der Poolboy sorgt, für den idealen Lieblingsplatz. Die Liegen sind aus Holz und man bekommt eine Matte und ein Handtuch, die Matte ist allerdings recht dünn und daher bekommt man nach einer weile schmerzen im Steiß (das ging nicht nur mir so....) und die Matten sind aus braunen oder schwarzen Kunstleder, was sich in der Sonne so aufheizt, das man die Beine/Füsse nicht mehr drauflegen kann, die Anfrage nach einem zweiten Handtuch wird dann leider nur sehr zögerlich bedient. Ich empfehle hier Nachbesserung und würde einen Schwung neue Matten anschaffen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |
Lieber Gast, herzlichen Dank für die Abgabe der Bewertung zu Ihrem Aufenthalt in unserem so sehr entspannenden Resort. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir zu Ihrer Tiefenentspannung so umfassend beitragen konnten. Sehr gerne haben wir auch Ihre Weiterempfehlung entgegen genommen. Bezüglich Ihrer Anregungen, die wir sehr dankbar aufnehmen, waren einige bereits mit Maßnahmen belegt: freies W-Lan wird es in der Lobby in Kürze, nach Einführung eines neuen Systems geben und neue Liegematten sind bereits bestellt. Weitere Schulungen unseres Service-Personals laufen gerade während der Nebensaison auf Hochtouren. Im Zusammenhang mit dem Trinkwasser noch der Hinweis, dass man sich die Kosten dafür auch ganz sparen kann, wenn man sich des, in jedem Zimmer verfügbaren Wasserkochers bedient. Unser frisches Wasser wird so buchstäblich zum „Champagner des Ayurveda“ und trägt damit zusätzlich zum Wohle des Gastes bei. Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie bald wieder bei uns begrüßen dürfen. Bis dahin, freundliche Grüße und eine gute und gesunde Zeit! Rohan Colombage General Manager Siddhalepa Ayurveda Health Resort