Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Alt, runtergekommen, abgewohnt, ungepflegt! Ich wollte das Kindergeschrei vermeiden, dafür lärmten die trinkfreudigen Osteuropäer um so mehr, einfach nur billiges Publikum. Als ich bei meiner Anreise in die Lobby kam, fühlte ich mich sofort nicht wohl.
Das erste Komfort-Zimmer (sollte 22 qm sein), war eine Besenkammer mit Ameisen und defekter Toilettenspülung. Zwischen dem Bett und dem Schreibtisch war so wenig Platz, dass nicht mal mein Koffer durch geschoben werden konnte. Die Klapptür am Kleiderschrank war nicht ganz zu öffnen, da das Nachtkästchen davor stand. Das Schlafzimmer war ca. 3 x 4,5 m. Das zweite Zimmer hatte die gebuchten 22 qm, aber auch dort war alles alt und schäbig. Die Bettwäsche und Handtücher müssten dringendst erneuert werden.
Das Frühstück habe ich immer ausfallen lassen. Die Qualität und Vielfalt der Speisen war einfach nur entsetzlich. Alles billig, billig und auf Russenansprüche abgestimmt. Die Strandbar war eklig. Im Restaurant war es laut wie in einer Bahnhofshalle und sehr eng. Die Getränke waren oft sehr stark (nehme an, entsprechend der Russen-Trinkgewohnheiten), dafür war auch vielfach irgendetwas nicht vorhanden (mal fehlte Brandy, mal Whiskey, dann Gin), auch Zitronen waren Mangelware, dafür gab es dann Apfelscheiben.
Zu wenig Kellner im Restaurant und der Bar, alle waren sehr unfreundlich, sprachen kaum deutsch oder englisch. Viele Gäste holten sich die Getränke selbst, d.h. lange Warteschlangen. Die Tische wurden nicht sauber gewischt, meistens wurde der Tischläufer als "Putzlappen" benutzt und anschließend wieder auf den Tisch gelegt. Das Geschirr und die Gläser waren angeschlagen, die Bestecke verbogen.
Das Hotel liegt auf einem winzigen Grundstück, eingequetscht zwischen Hauptstraße und den Strandhotels. Als diese eröffneten, war es in den MB-(Komfort-)Zimmern mit der Ruhe vorbei. Nachts kamen grölende Gäste nach Hause und direkt unter den Balkonen waren die Lieferanteneingänge (Personal mit Mopeds, LKW piepsend im Rückwärtsgang). Allerdings sind die Geschäfte und der Ort Kumköy schnell zu erreichen und der Transfer vom Flughafen dauert auch nicht allzu lange. Der Weg zum Strand ist eine bergab führende, schlecht geteerte Straße entlang einer "Müllkippe".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bis auf Darts und Boccia nicht vorhanden. Das Hallenbad war unbeheizt, außerdem roch es dort stark nach Fäkalien.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elli |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |