- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Siehe Katalog Es befanden sich überwiegend Osteuropäische Gäste im Hotel. Von vorn herein sollte man sich mit Medikamenten zur Darmregulierung ausstatten. Gute Nerven in den Hauptessenszeiten sind Grundvoraussetzung. Die Animation sollte man meiden. Eine Buchung des Hotels sollte man unter diesen Umständen vermeiden.
Zuerst Einquartierung in einem Gammelzimmer (Zimmernummer 3100). Sehr stark abgegriffene Möbel, keine verschließbare Terassentür vorhanden. Der Ausblick des Zimmers richtete sich ca. 4m weiter auf eine ca. 7m hohe Betonwand. Es stank die ganze Zeit über nach Kloake und die Abluft der aus irgendwelchen Räumen wurde vor dem Zimmer ausgeblasen. Nach einem ganzen Tag konnten wir dann endlich unsere Behausung gegen ein Hotelzimmer tauschen. Dieses befand sich im 5. Stock mit einer schönen Aussicht. Der Zustand des Zimmers war stark genutzt aber sauber. Wir hatten für vier Personen nur einen Kleiderschrank mit 10 Kleiderbügeln zur Verfügung. Der Abfluss der Toilette funktionierte erst nach dem zweiten Spülvorgang und im Waschbecken lief das Wasser nur sehr langsam ab. Zu den Hauptduschzeiten war der Wasserdruck in der Duschwanne gleich null. Von einer Komplettrenovierung im Jahre 2011, wie im Katalog von ITS angegeben haben wir nichts bemerkt. Jedoch wurde der Neubau des Hotels zum allergrößten Teil bevorzugt an Osteuropäer vergeben.
Es gab 1 Hauptrestaurant und 2 a la Carte Restaurants. Sehr eintöniges Essen. Besteck oft nicht sauber genauso wie die Getränkegläser. Nur zwei Getränkeausgaben für Kaffee und Tee. Während der Essenszeiten herrschte ein großes Durcheinander und Unübersichtlichkeit. Hierbei gab es kein Wohlfühlgefühl. Auf Getränkebestellung und - lieferung musste man teilweise sehr lange warten und hoffen, dass das bestellte Getränk auch serviert wurde. Die wenigen Kellner waren stets bemüht aber bei der großen Anzahl der Gäste (900 Gäste am 20.08.2011 laut Generalmanager) hoffnungslos überfordert.
Rezeption sehr unbeholfen und als Gast fühlt man sich dort überflüssig. Hinzu kommen noch schlechte Deutschkenntnisse. Zimmerreinigung war gut. Der Umgang mit Beschwerden wurde sehr reserviert und kompliziert bearbeitet. Erst auf energischen Nachfragen wurde Abhilfe geschaffen. Generell war die Rezeption unbefriedigend.
Die Entfernung zum Strand beträgt 580 m und ist über zwei Straßen erreichbar. Zum Flughafen sind es ca. 60 km. Die nächste Ortschaft in Richtung Side ist Colakli. Erreichbar mit dem Dolmusch in ca. 10 Minuten. Direkt vor dem Hotel befinden sich mehrere Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Durch die Reiseveranstalter und auch vor Ort ansässige Firmen sind vielfältige Ausflugsmöglichkeiten vorhanden. Das Hotel wird von allen Seiten von einer Straße umgeben. -Straßenlärm-
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation sehr aufdringlich und einfach doof. Am Strand befanden sich 160 Liegen auf sehr enger Fläche. Einfließendes Gewässer verschmutzte immer wieder das Meerwasser und den Strand. Mehrere Kontrollen fanden hier auch durch die Polizei und andere Behörden statt. Am Pool befanden sich ca. 220 Liegen für 900 Gäste. Der Pool selber war dreckig, milchig und mit schwarzen Partikeln durchzogen. Eine wahre Pracht und Einnahmequelle für jede Apotheke im Umfeld. Man kannte das Diamond Beach dort sehr gut und bekam sofort ohne Details zu nennen entsprechende Medikamente. Auf Befragen des Generalmanagers durch mehere Gäste ist es nicht möglich den Verunreinigungen entgegen zu wirken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz Josef |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |