- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht schon beim Betreten einen tollen Eindruck. Beleuchtete Schrift am Eingang mit zwei Säulen links und rechts in weiß und braun gehalten. Die Lobby mit den bequemen Sitzecken, einer Internet-Ecke, der Rezeption, der Lobbybar und einer Terrasse verrät viel vom Hotel an sich. Neu und noch "unverbraucht". Von Vorn denkt man, es hätte nur 3 Stockwerke, aber da es etwas abschüssig ist, sind noch 2 Etagen darunter, was aber keinesfalls ein Kellerambiente vermittelt!!!! Alles in allem war es für uns ein toller Urlaub. Die beste Reisezeit ist zwischen Ende August bis Mitte Oktober bzw. Ende April bis Ende Juni. Da sind die Temperaturen noch erträglicher. Man gewöhnt sich aber auch sehr schnell an die Hitze und nach 4-5 Tagen will man (zumindest Anfang Oktober) schon ein Jäckchen drüber ziehen. Wir hatten jeden Tag so um die 33 °C und abends kühlt sich's bis auf 20 °C ab. Auf keinen Fall sollte man eine kleine Reiseapotheke vergessen. Zwar gibt es dort die Medikamente fast hinterher geschmissen, aber die richtige Beratung erhält man eher in Deutschland. Wichtig: Etwas gegen Durchfall und etwas gegen Verstopfung. Aspirin oder ähnliches kann man sich dann immer noch vor Ort kaufen. Sehenswert sind die verschiedenen Ausgrabungsstätten wie Perge oder Olympos, Antalya und Alanya sowie die süße Kleinstadt Side mit seinen 50 Schmuckgeschäften. Wenn man schon mal in Alanya ist, sollte man unbedingt zum Dim Cayi. Die kleine Fluss 10 km östlich von Alanya ist eine schöne Abwechslung zum Sonnenbad am Strand. Das beste sind die Lokale, die ihre Holzterrassen in den Fluss hineine über das Wasser gebaut haben. Einfach traumhaft. Vorallem weht dort immer eine kühle Brise... Außerdem sollte man die verschiedenen Höhlen in Alanya und den Tempel in Side auf keinen Fall verpassen! Wir können nur sagen: Land, Leute und Hotel waren toll und wir kommen auf jeden Fall wieder!
Die Zimmer sind sehr schön. Bei der Anreise sind die Toiletten mit einem Hygiene-Siegel versehen, so dass man keine Ekel haben muss. Es ist immer sehr sauben im Bad und auch die Zimmer an sich (der Teppich-Boden, der Balkon) sind sauber. Wenn man Glück hat, hat man zusätzlich zum Doppelbett noch eine Couch im Zimmer, was das ganze gleich viel größer wirken lässt. Nur die Balkons sind etwas zu klein geraten. Zwei normale Gartenplastestühle und ein Plastehocker - und das war's dann. Aber schließlich ist man nicht den ganzen Tag auf dem Balkon...
Hammel steht an oberster Stelle. Typisch türkisch halt. Aber wieso fahre ich schon in die Türkei, wenn ich dann eh nur Wiener Schnitzel mit Pommes bestelle? Also, rein ins Vergnügen und probieren. Alle Buffets (Frühstück, Mittag, Nachmittagssnack, Abendessen) lassen keine Wünsche offen. Salate in allen Variationen, Salatsoßen soweit das Auge reicht und auch die warme Küche ist sehr gut. Und wer doch etwas "Angst" vor dem türkischen Essen hat, der kann sich jeden Tag an verschiedene Nudeln mit wechselnder Soße halten. Die Kellner bemühen sich, gleich zu Beginn da zu sein und die Bestellung aufzunehmen (Wein, Bier, Anti-Alkoholisches). Das klappt zwar nicht immer, aber es gibt ja auch die Bar und die Saftspender, wo man sich zur Not selbst was holen kann. Kinder hatten wir selbst keine mit, aber einige Familien waren da und es waren immer genügend Kindersitze vorhanden.
Fangen wir bei der Rezeption an: Die Herrschaften sprechen sehr gut deutsch und wie wir festgestellt haben, auch ziemlich gut englisch. Man kann sein Herz ausschütten und wird super gut verstanden. Das Servicepersonal im Restaurant haben es da schon etwas schwerer. Wenn man das erste mal in der Türkei ist, muss man sehr genau hinhören, was die Kellner (und auch einige Animateure) von einem wollen. Aber man merkt, dass sie sich wirklich Mühe geben und versuchen, so schnell wie möglich die Tische zu "erneuern". Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt, die Handtücher und Bettwäsche alle zwei Tage gewechselt. Es ist immer frisches Wasser (mit und auch ohne Gas) in der Minibar und die Betten werden jeden Tag auf eine andere Weise gemacht... Der Check-In und Check-Out gehen ganz fix. Zettelchen ausfüllen, kurze Erläuterungen bezüglich Zimmersafe etc und zum Schluss gibt's noch nen Zettel, wo genau draufsteht, wann die Klimaanlage arbeitet, von wann bis wann es Essen gibt etc...
Nicht ganz wie im Prospekt angegeben. Man muss mehr als 150 m bis zum Strand laufen (oder war das die Luftlinien-Angabe?), was aber ganz ok ist. Im Moment wird alles noch angerichtet, aber auch für Familien mit Kindern gibt es da absolut keine Probleme, da man auf 3 verschiedenen Wegen an den Strand kommt. Also maximal 5 Minuten, wenn man sehr langsam ist!!! Hotels werden wie überall in der Türkei auch an diesem Fleckchen im Überfluss gebaut. Unser Zimmer war direkt zu einer Baustelle, aber die Handwerker hämmern so leise, dass wir nie vor halb 9 von alleine aufgewacht sind. Also keine Panik!!! Im Moment gibt es nur einen Supermarkt, eine Apotheke und einen Klamotten-Laden um die Ecke, was sich aber im Nu ändern wird. Genug leere Geschäfte stehen schon bereit! Einkaufsmöglichkeiten gibt es allerdings im Hotel mehr als genug! Eine Seitenstraße weiter ist eine Dolmus-Haltestelle. Man kommt damit für wenig Geld (das sollte man mal den Busfahrern in Deutschland sagen) nach Manavgat, Kumköy, Side etc. Allerdings muss man da einen robusten Magen haben... (;o)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool und die Liegen rings herum laden schon am frühen Morgen zum baden ein. Allerdings hat man auch da schon diese typisch deutsche Mentalität: Um 6 im Schlafanzug runterrennen und die Handtücher plazieren, wo doch so viel Platz ist! Es gibt genügend Tische, wo man auch das Mittagessen und das Kaffeetrinken genießen kann. Auch am Strand lässt es sich aushalten. Wer nicht den ganzen Tag in der Sonne bruzzeln will, kann sich unter die "Wedel" legen und die Liegen je nach Bedarf in die Sonne schieben. Die Strandbar bietet alles für den kleinen Hunger und Durst, wenn man keine Lust hat, extra deswegen wieder ins Hotel zu gehen. Der Strand ist sehr feinsandig und das Wasser "klar wie Kloßbrühe". Man kann Banane, JetSki fahren oder sich am Bott durch die Lüfte ziehen lassen (Parasailing). Für jeden etwas. Und natürlich darf Volleyball (s. nächster Abschnitt) nicht fehlen!!! Einige Animateure sind noch etwas grün hinter den Ohren. Murat zum Beispiel rennt den ganzen Tag in der Hotelanlage oder am Hotelstrand entlang und schreit "Dart spielen, Volleyball spielen". Vorallem ist er einer, der ein Nein erst nach dem 5. oder 6. Mal akzeptiert, was schon sehr nervig werden kann. Da muss er noch einiges dazulernen. Aber alles in allem versuchen sie, es so gut wie möglich zu machen. Billard, Tischtennis, Wassergymnastik, Boccia etc. stehen immer auf dem Programm. Eine abendliche Shows sind ein Muss für jeden, der das erste Mal in der Türkei ist: "Der türkische Abend" mit Bauchtanz und anschließender Überraschung (die ist in fast jedem Hotel die selbe...). Die Sketch-Comedy ist sehr lustig, nur die Miss Diamond Beach-Wahl ließ etwas zu wünschen übrig. Na ja, die jüngeren Leute werden erst munter, wenn es in den Keller zur Disco geht - die wir nicht ausprobiert haben. Eros und Robert, die hoteleigenen Fotografen (und Animateure) machen ihren Job sehr gut. Sie sind sehr höflich, zuvorkommend und haben IMMER ein Lächeln auf den Lippen. Wenn man ihnen ins Auge "gesprungen" ist, kommen sie schnell mit einem ins Gespräch und möchten Strandfotos machen. Das können wir nur empfehlen!!! Die beiden sind echte Profis - nochmal an dieser Stelle ein dickes Lob!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |