- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Alles schon geschrieben, ich schließe mich meinen Vorgängern an. Es waren zwar Kleinigkeiten die im Monachus-Park störten. Aber jeden Tag damit konfrontiert nervt auch sowas. Ich würde empfehlen, ein schönes Weinglas, eine große Knolle Knoblauch und eine Nasenklammer von zuhause mitzubringen, dann hat man hier den perfekten Urlaub.
Die Zimmergröße war total ausreichend. Alles neu und unverbraucht. Tolles Bad mit Badewanne. Alles schön hell eingerichtet. Für die Kleider hatten wir in noch keinem Hotel so viel Platz. Riesiger Schrank und sonstige Kommoden. Lediglich die Klimaanlage nervte. Eigentlich war die Anlage ganz komfortabel, mit Fernbedienung und Digitaldisplay. Man konnte bequem, auch vom Bett aus, die Anlage bedienen. Jetzt kommt aber der Punkt, der vor allem nachts nervte. Sobald im Zimmer die eingestellte Temperatur erreicht war schaltete sie nicht ab, sondern blies weiterhin Luft mit dieser eingestellten Temperatur herein. D.h., man konnte nachts wegen des Geräuschs und des Luftzuges nicht schlafen. Ich kannte Anlagen, die haben nach Erreichen der eingestellten Temperatur ab- und später autom. wieder eingeschaltet. Da wurde man zwar auch manchmal wach, man gewöhnte sich aber schnell daran. Wir schalteten die Anlage deshalb vor dem zu Bett gehen aus, und stellten sie, wenn wir nachts wegen der Hitze aufwachten, für ein paar Minuten an. Das ging dann so ein- zweimal die Nacht. Für die Kinder hatten wir ein Stockbett. Das obere Bett konnte aber nicht genutzt werden, da genau an dieser Stelle die Klimaanlage installiert war und somit direkt auf das Kind geblasen hat. Nachts hat es zwar abgekühlt, aber das Balkonfenster konnten wir wegen der Schnaken nicht offen lassen. Auch ohne Licht im Zimmer fanden immer ein paar Biester den Weg zu unseren Kindern und piesackten diese.
Das Essen war immer abwechslungsreich, frisch und apettitlich zubereitet und angerichtet. Lediglich ein Sachverhalt, der seltsamerweise noch von keinem hier beanstandet wurde, hat mich gestört. ICH HABE 2 WOCHEN LANG NICH EINMAL NACH KNOBLAUCH GEROCHEN - UND DAS IN DER TÜRKEI !! Wir essen wirklich gerne Knoblauch, und haben uns auch schon so darauf gefreut. Aber in keinem einzigen Essen war welcher drin. Nicht einmal beim türkischen Abend in der Knoblauchsosse. Der Koch hat mir zwar versichert, dass "Sarimsak" (ich habe mich extra nach dem türkischen Wort für Knoblauch erkundigt) in der Sosse drin sei, aber ich konnte die Nase so weit hineistecken wie ich wollte, ich konnte nichts riechen. Vielleicht hat er ein wenig die Schüssel damit ausgewischt, aber mehr war bestimmt nicht drin. Ich sehe ja ein, dass nicht alles mit Knoblauch gewürzt wird, nicht jedem schmeckt das. Aber eine Knoblauchsosse sollte halt Knoblauch enthalten. So weit haben es die Urlauber mit ihrem Gemeckere wegen des Knoblauchs gebracht, dass jetzt ganz darauf verzichtet wird. Diese Leute sollten nicht in der Türkei Urlaub machen, sondern ins Allgäu gehen und Käsespätzle essen. Ich habe mich auf jeden Fall wahnsinnig darüber geärgert. Negativ zu beurteilen waren auch die nur kalt gespülten Gläser und Plastikbecher. Alle Weingläser fühlten sich abends nass und kalt und irgenwie fettig und unsauber an. Die Plasikbecher haben sogar manchmal komisch gerochen. Meine Frau war jeden Abend am putzen. Der Wein war einwandfrei, der Weisse und Rose immer schön gekühlt, der rote relativ trocken. Eigentlich 5 Sonnen, aber die hygienisch bedenklichen Gläser lassen nur 4 Sonnen zu. Positiv war, dass trotz Hauptsaison beim Abendessen immer Tische frei waren. Sowohl drinnen als auch draussen. (ab 20:30 Uhr hauptsächlich draussen - siehe unten :-))
Auch hier kann ich meinen Vorgängern nur anschließen. Alle sehr freundlich und zuvorkommend.
Alles schon geschrieben, ich schließe mich meinen Vorgängern an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich möcht auch in dieser Rubrik nicht das wiederholen was schon mehrfach geschrieben wurde. Es gab nirgends was zu beanstanden. Lediglich zur Wasserqualität (Meer) hatte ich so meine Beobachtungen und Verdachte, was meinen Badespass doch ein wenig trübte. Jeden Abend so gegen 20:30 Uhr begann es in der gesamten Hotelanlage im Freien fürchterlich zu stinken. Und zwar nach Abwasser und Fäkalien. Da wir zuhause in der Nähe einer Kläranlage wohnen, kam mir der Geruch bekannt vor. Neben dem Hotel schlängelte sich ein kleiner Fluss Richtung Meer. Zuerst dachte ich, dass dieser so stank. Aber warum erst um halb neun Abends? Ich war tagsüber mal dort, das Wasser war aber einwandfrei. So hatte ich die Vermutung (und die Fernsehreportage die letzthin gesendet wurde gab mir recht), dass um diese Zeit die Schleusen im Hotel geöffnet wurden, um die angesammelten Fäkalien und Abwässer des Hotels über diesen Fluss ins Meer zu leiten. Zu dieser Zeit waren wir immer beim Essen, sonst wäre ich mal den Fluss entlang und der Sache nachgegangen. Positiv: am Strand bekam man immer noch Liegen, auch wenn man erst gegen Mittags kam. Von Vorteil gegenüber Sonnenschirmen waren auch die großflächigen Sonnendächer. So konnte man das "dem Schatten nachwandern" fast vergessen. Es gibt aber immer wieder neue Unverschämtheiten von manchen Gästen zu beobachten. So gab es welche, die belegten mit ihrem Handtuch schon morgends in aller Frühe die Liegen in der vordersten Reihe unter dem Sonnendach (ist ja nichts neues - kennt man ja schon). Dann kamen sie um 11:00 Uhr endlich angewackelt, zogen die Liege aus dem Schatten heraus und brieten den ganzen Tag in der prallen Sonne. Neuankömmlinge oder "Nachrücker" aus hinteren Reihen wurden lautstark weggescheucht, man wollte sich ja die Option auf den Schattenplatz offen halten, auch wenn man ihn nie benutzte. So gab es Familien mit Kindern, die mussten in der Sonne liegen, obwohl die Schattenplätze dieser Egos den ganzen Tag frei waren. Es ist einfach nicht zu fassen was sich manche Leute herausnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |