- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten das Hotel Monachus vom 30.10. – 6.11. 2006 gebucht. Nach persönlicher Anfrage durch den Hotelmanager (ca. 14 Tage vor Ankunft) ob wir einverstanden wären, wurden wir ins Hotel Monachus Park umgebucht. Wir gehörten also zu den Gästen des „Schließdienstes", da das Hotel am 6.11. 2006 schließt und seine Pforten erst am 1.4. wieder für Gäste öffnet. Das Hotel hat eine ungefähre Gästekapazitäz von 1000 Besuchern, können wir aber nicht 100% sagen, das haben wir nur so „rausgehört“. Es ist kein großer Prachtbunker, sondern ein schön anzusehendes Hotel. Auch die Lobby, ist zwar relativ groß, aber dennoch sehr gemütlich und hell. - überlegt mit welchen Wünschen Ihr in den Urlaub fahrt - gebt das Trinkgeld am Ende des Urlaubs, wenn ihr zufrieden wart und beschwert euch nicht dass man sich Freundlichkeit erkaufen muss, das ist nicht wahr - Leben und Leben lassen, das gilt für den Hotelshop: Als Bsp: eine Briefmarke kostet 0,70 türkische Lira (ca. 35 – 40 Cent). Der junge Mann verlang jedoch 0,70 Euro, wenn man dann in Lira bezahlen will, rechnet er trotzdem 0,70 Euro in Lira um. Warum wir das aufführen? Bei einer Briefmarke nicht schlimm, aber wer schreibt im Urlaub nur eine Karte? 10 – 20 % Aufschlag kein Problem, aber 1:1 umrechnen ist frech. Auch wir müssen für Geld hart arbeiten und können es nicht von den Bäumen pflücken. In Kumköy auf der Einkaufsstrasse gibt es eine Post. Wer suchet der findet. - Nicht zu empfehlen: Flach Boutique in Kumköy, ist ein arroganter Typ, der beleidigend wird wenn man nicht kauft. Er kann mit selbstbewussten Menschen nichts anfangen. - Wegen des Einkaufs von Plagiaten, siehe unsere Reisetipps
Wir hatten, wie schon gesagt, das Hotel Monachus gebucht, weil es uns laut der Hotelbewertungen als das ruhiger erschien. Durch die Umbuchung teilten wir unseren Wunsch nach einem ruhigen Zimmer mit und ohjahhh das bekamen wir auch. Wir bekamen ein Familienzimmer 5321 mit zwei Schlafräumen im neuen Gebäude. Zwischen unserem Zimmer und dem Hotelflur lag noch ein Flur, in dem auch die Schränke und eine Kofferablage untergebracht sind. Muss man sich quasi wie eine kleine 2-Zimmer Wohnung vorstellen. Zimmertüre auf, man steht im Flur, von da geht es ins Bad, in das Hauptschlafzimmer oder in das „Kinderschlafzimmer. Wer also einen leichten Schlaf hat, macht einfach die Tür vom Schlafzimmer zu und schon ist von draussen nichts mehr zu hören. Unser Zimmer war jeden Tag sehr sauber. Meist bereits als wir vom Frühstück kamen. Selbst der Boden war immer gewischt, nicht nur gefegt. Nicht zu vergessen ist dabei, wir waren am Ende der Saison und das Hotel nicht ausgebucht. Trinkgeld haben wir erst am letzten Tag gegeben und trotzdem hatten wir unsere Nachtwäsche immer schön auf dem Bett liegen, (Herzchen, Schmetterling usw.). Vom Balkon konnten wir genau auf den Pool sehen. Das war praktischerweise der Ruhepool und dort war ein Schild angebracht, keine Kinder unter 16.
Ich (Frau) will hier wieder hin. Bereits zum Frühstück gab es alles, was man sich so wünscht. Spiegeleier, Omelette (Zutaten nach Wunsch), Crepes, Rührei in verschiedenen Sorten, zig Arten von „Kellog’s und Müsli’s“ Butter, Nutella, Wurst, Käse usw. und eine nicht zu verachtende Anzahl an verschiedenen Brot- und Brötchensorten. Wen stört es da, dass 2 Tage vor Schließung keine Rosinen mehr am Büffet stehen? Habe ich schon gesagt dass ich hier wieder hin will? Mittags und Abends gab es immer massenhaft Salate, Nachspeisen, warme und kalte Gerichte, immer zwei verschiedene Suppen. Dann noch der frische Grill. Dort wurden täglich andere Fleischgerichte frisch zubereitet. Kleine Frikadellchen, Truthanspießchen, Hänchenflügel und -schnitzel, Hähnchenschenkel, gemischtes Gemüse usw. Ebenso standen zu allen Mahlzeiten verschiedene Obstsorten bereit. Leber und Nierchen, naja, ich persönlich mag das auch nicht, aber es stand nie ein Koch hinter mir, der mich gezwungen hätte etwas auszuwählen, was ich nicht haben will. Im Gegenteil, manchmal hätte ich ohne den Tipp der Köche das ein oder andere Gericht einfach „übersehen“. Natürlich gab es jeden Tag auch Reis, Nudeln, Brat- Salz- oder Sesamkartoffeln, allerdings waren die als BEILAGEN gedacht. Als Hauptspeisen gab es dann trotzdem noch Lasagne, Geschnetzeltes, gebackenen Fisch usw. Zusätzlich war abends dann noch das Kinderbüffet „geöffnet“, sehr süß, siehe Bilder. Leider haben wir uns am letzten Tag nicht mehr so wohl gefühlt, aber das lag nur an einer einzigen Bedienung, die, nachdem wir unser Trinkgeld in die Boxen geworfen hatten, sofort zu uns kam und sich „beschwerte“, das bekäme nicht das Personal sondern der Manager. Da sie nun mal dabei war, erzählte sie es allen Gästen, die zu der Zeit im Restaurant anwesend waren. Und sie klebte ab da an uns. Unangenehm.
Der Check in ging bei uns sehr schnell von Statten. Innerhalb weniger Minuten hatten wir den Zimmerschlüssel und alle für den Moment nötigen Informationen. Ein junger Mann kümmerte sich sofort um unsere Koffer und begleitete uns bis zum Zimmer. Die Rezeption ist 24/24 besetzt und es ist immer ein freundlicher Mitarbeiter oder eine sehr nette Mitarbeiterin als Ansprechpartner anzutreffen. Sich auf deutsch zu unterhalten oder seine Fragen loszuwerden ist kein Problem. Da zu unserer Zeit sehr viel Regen war, soll aber nicht der Normalfall sein, sahen wir ständig die Jungs und Mädels mit Gummiabziehern überall in der Anlage „rumwuseln“, die alles wieder trocken legten. Kaum hatten Sie eine Terasse oder die Poolumgebung geschafft, .. jaja, da kam der nächste Regenguss. Und ohne Meckern fingen sie von vorne an. Unser Respekt an das gesamte Personal.
Das Monachus Park liegt in Colakli, genau gesagt in Evrenseki. Bis Kumköy sind es ca. 3 km, die locker auch mal zu Fuß zu bewältigen sind. Allerdings kaum nach dem Besuch im Speisesaal ;-) Mit dem Dolmus ist man auch sehr schnell und günstig in Kumköy, Manavgat oder Side. Taxi lohnt sich eigentlich nicht, denn der Dolmus braucht nur unwesentlich länger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die haben wir uns selbst gestaltet. Mit einigen Ausflügen auf eigene Faust. Das geht ganz gut. Und zum Hotel findet man mit dem Dolmus auch leicht wieder zurück, denn die kleinen praktischen Busse haben alle an einem Seitenfenster eine Tafel, auf denen die Hotels stehen, in deren Nähe sie anhalten. Animation haben wir selbst nicht mitgemacht, gab es aber wohl, denn es liefen einige Kinder mit geschminkten Gesichtern durch die Gegend und an einem „regenfreien“ Tag sahen wir einige Animateure mit Jugendlichen am Animationspool. Trotz dass bei der Kälte niemand ins Wasser ging, konnten wir sehen, dass die Pools noch bis zum letzten Tag gereinigt wurden. Bis zum Strand läuft man „seeeehr gemütlich“ ca. 5 Minuten. Der Weg ist schön, da er durch eine kleine „Allee“ führt. Im Sommer sicherlich schön schattig. Baden war leider nicht mehr drin, aber wer erst Ende Oktober bucht, sollte das wissen. Jedoch hat es seinen eigenen Reiz, das Meer in „stürmischen Zeiten“ zu beobachten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |