- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
3 Pools (Auslauf der Rutschbahn, abgetrenntes Babybecken / Pool für Gäste nicht unter 16 Jahren / Pool für Sportaktivitäten, wird auch genutzt von Familien bzw. Jugendlichen). Äußerst störend empfanden wir, dass es am Babypool keine Toilette gibt (außer im nahen Teddy-Club, der aber nicht immer auf ist). Wir mussten also mit unseren 4-jährigen Zwillingen ständig zur an der Poolbar bzw. im Wellneßbereich gelegenen Toilette wetzen (es war natürlich immer dringend). Später gingen unsere Kinder nur noch im Wellneßbereich auf die Toilette, da diese nicht so oft benutzt wurde und der Fußboden nicht so naß war, da unsere Kinder oft auf dem spiegelglatten Boden ausgerutscht sind. Sehr positiv empfanden wir es, dass wir, obwohl wir bereits um 10: 00 Uhr morgens im Hotel ankamen, sofort auf unser Zimmer konnten. Bei der Rückreise (unser Bus kam um 18: 40 Uhr) mussten wir um 12: 00 Uhr aus dem Zimmer draussen sein, konnten aber die Koffer in einem verschlossenen Zimmer an der Rezeption lassen und im Wellneßbereich duschen. Verlängerung bis 16: 00 Uhr möglich (Gebühr 15, 00 €), Verlängerung bis zum nächsten Tag (Gebühr 30, 00 €). Verfügbarkeit muss vorher abgeklärt werden. Hotelanlage sehr sauber. Unbedingt zu empfehlen ist im Wellneßbereich das Hamamm mit anschließender Massage (2 Std. / 52, 00 pro Person). Für die Kinder wird währenddessen ein kostenloses Schaumbad angeboten. Ist allerdings nur für ältere Kinder interessant. Beim Baden unbedingt prophylaktisch Ohropax benutzen. Unsere Kinder und mein Man bekamen Ohrenschmerzen. Im August Sonnencreme LSF 50 für Kinder und LSF 40 für Erwachsene mitnehmen. Die in der Türkei erhältliche Sonnencreme taugt nur etwas, wenn man diese in der Apotheke kauft, ist dann allerdings auch irre teuer. Wasserspielsachen können im Kidsclub ausgeliehen werden.
Das Wasser roch nach Chlor. Größe und Regale bzw. Schränke für 4-köpfige Familie ausreichend (Familienzimmer, ein großer Raum). Bettwäsche wurde nur alle 3 Tage gewechselt. Da wir momentan an der nächtlichen Windelentwöhnung noch arbeiten, konnten wir nicht riskieren, die Kinder ohne Windel schlafen zu lassen, da sie im schlimmsten Fall 2 Tage im dreckigen Bettzeug hätten schlafen müssen und zogen ihnen daher für diese 2 Wochen schweren Herzens wieder Windeln an. Bei den erwähnten Beistellbetten handelt es sich um Stockbetten. Unsere Kinder haben unter wiederkehrendem Protest im unteren Bett geschlafen, da sie einen so unruhigen Schlaf haben, dass sie desöfteren aus dem Bett fallen. Von unserem Balkon hatte man einen Blick auf das Gerüst einer alten Lagerhalle, in der sämtlicher Trödel stand. Wir waren trotzdem froh, dass wir auf dieser Hausseite untergebracht waren, da wir hier (bei geschlossener Treppenhaustür) die sehr lauten Aktivitäten im Theater nicht ganz so stark hörten wie auf der Poolseite. Leider wurde die Treppenhaustür immer wieder geöffnet, da der Weg zum Theater über die Feuertreppe kürzer war. Noch ein Manko war die am Schlüssel fest angebrachte Codekarte für den Strom. Da dies der einzige Schlüssel war, den man erhielt (wir haben extra nachgefragt), ging der Strom im Zimmer aus, sobald man dieses verlassen musste. Nachdem die Kinder schliefen, wären wir gerne noch ins hoteleigene Theater gegangen, dies ging aber nicht gemeinsam, da der Sender des Babyphones durch den fehlenden Strom nicht senden konnte und die Klimaanlage aus war. Wir konnten uns also nur alleine die Theaterstücke ansehen, weshalb wir selten diese Möglichkeit nutzten.
3 Restaurants (Buffetrestaurant, italienisches A la carte-Restaurant, Fischrestaurant A la carte). Essen war frisch und gut, wird aber, wie wenn man jeden Tag ins gleiche Restaurant essen geht, irgendwann langweilig. Außerdem gab es zu viel schärferes Essen, das wir unseren Kindern nicht geben konnten. Wir haben immer draußen gegessen. Dort hat man mehr Platz und man kann auch mal ein bißchen länger sitzen, da die Kinder dort rumlaufen oder beim Tischfußball zuschauen können. In unserem All-Inclusive-Paket war 2x Essen in den A-la-Carte-Restaurants beinhaltet. Wir waren aber nur einmal dort essen (italienisch), da es dort das gleiche Essen wie am Buffet gab (es war halt schön angemacht) und es mit den Kindern stressiger war als im Buffetrestaurant, da es dort keine Toilette gab und die Toilette im Wellneßbereich sehr weit weg war.
Personal freundlich, sehr kinderfreundlich. Mit Deutsch und Englisch kommt man hier immer weiter. Die Putzfrau gibt sich viel Mühe (fertigt die verschiedensten Gebilde aus den neuen Handtüchern) - allerdings nur so lange, bis sie Trinkgeld bekommt; sie ist aber immer freundlich. wir wurden öfter angesprochen, ob wir ihr Kleingeld in Scheine wechseln könnten, es fehlte aber immer ca. 1 € bis zum Wert des nächsthöheren Scheins, in der Hoffnung, dass man auf die Differenz verzichtet. Fanden wir insofern unverschämt, da wir ihr ja bereits 10 € Trinkgeld gegeben haben.
Je nach Anzahl der Busstopps 50 - 60 Minuten Transferzeit zum Flughafen. Entfernung zum Strand ca. 10 Minuten (wenn die Kinder nicht dabei sind). Türkei ist nicht unser Traum-Urlaubsland. Mußten aber kurzfristig umbuchen (ursprünglich war Mallorca geplant). Die Türken sind sehr aufdringlich, besonders in der Einkaufsmeile. In dem Hotelladen und der Boutique teilweise auch nach starkem Handeln noch überhöhte Preise.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitneßraum vorhanden (geöffnet zw. 7: 00 und 20: 00 Uhr). Jeden Abend ist etwas los: Mittwochs Cocktailparty an der Poolbar, Kids-Show im Hotel-Theater jeden 2. Donnerstag, samstags Strandparty mit Feuershow und Feuerwerk, Aufführungen im Hotel-Theater (z. B. Musicals Mamma Mia und König der Löwen oder Lord of the dance oder Märchen Schneewitchen). Diese werden von den Animateuren durchgeführt. Die Tanzeinlagen und die Choreographie sehr gut, die schauspielerische Leistung läßt zu wünschen übrig, die Mundbewegungen passen allerdings überhaupt nicht zum Playback. Für die Kurzweil o. k., eine Kulturveranstaltung ist allerdings etwas anderes. Wir konnten uns die Shows allerdings nicht oft ansehen, und wenn, dann nicht von Anfang an, da unsere Kinder fast immer die tägliche Kinderdisco besuchten und danach, wenn die Show begann, ins Bett gebracht wurden. Die Kinderanimation ist für größere Kinder o. k. (ab 6 Jahre). Der Teddyclub war öfter zu Gunsten der größeren Kinder ausgefallen, da für bestimmte Aktionen (T-Shirt-Bemalen, Seidenmalerei) alle Kinderanimateure abgestellt wurden. Bei der Kinderdisco werden auch nur die Kinder motiviert, die von sich aus mitmachen. Bei der Betreuung im Kinderclub war außerdem einer unserer Zwillinge kurzzeitig verschwunden, da sich die beiden Animateure nicht abgesprochen haben und die eine mit ihm zum Trinken gegangen war. Dass an diesem Tag zwei Animateure im Teddy-Club waren, war eine Ausnahme. Normalerweise war eine im Teddy-Club und zwei im Kids-Club. An einem Vormittag war Picknick angesagt - völlig unnötig - da die Kinder kurz vorher bereits gefrühstückt hatten. Die Erwachsenenanimation war o. k. Die Animateure waren überhaupt nicht aufdringlich. Es war immer was los. Die männlichen Animateure waren fast alle sehr nett, die weiblichen hochnäsig. Es gab aber eine Ausnahme: Mona war sehr nett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |