- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren mit zwei unserer vier Kinder (2 und 5) vom 27.07.-10.08 im Lilyum aufgrund einer Umbuchung. Das Hotel ist uns bei Holidaycheck zwar regelmäßig über den Weg gelaufen, wir kannten es also, aber wir hätten es so nie gebucht, da wir das "klein aber fein" immer mit langweilig assoziiert haben. Aber wir wurden eines Besseren belehrt und haben ein Hotel gefunden, in welches wir nun regelmäßig fahren werden, dabei sind wir eher nicht die Wiederholungstäter und mögen die Abwechslung. Allerdings ist uns rückblickend bewusst geworden, dass wir von größeren Hotels irgendwie immer genervt waren und wir als Familie mit kleinen Kindern hier auch unseren Spaß hatten. Das nächste Mal kommen dann auch unsere großen Töchter mit. Wir sind nicht so die Animationsfans, welche sich hier dezent im Hintergrund hält. Man wird angesprochen, ob man Lust hat, diverse Spiele oder Sport mitzumachen, muss aber nicht. Dafür sind Ilker, Selim, Tayfun und Mehmet aber immer für nette Gespräche und kleine Späße zu haben, man quatscht und lacht viel zusammen, ohne dass es gekünstelt oder zwanghaft rüber kommt. Abends wurde die Minidisco von Ilker oder Mehmet sehr liebevoll und auch lustig gestaltet, zum Mitmachen für alle Gäste an der Poolbar. Ein Entkommen gab es nicht. Ein Miniclub ist vorhanden, wurde von unseren Töchtern aber nicht genutzt. Große Shows gab und gibt es dort nicht, was wir vorher wussten, da wir uns im vorweg über das Hotel informiert hatten. Wir wussten um die Optik der Zimmer, die Form der Animation, dass Internet auf dem Zimmer extra kostet (10 Euro pro Woche) sowie der safe und der Wechsel der Badetücher (wurde inzwischen abgeschafft) und welche Hotels drum herum sind. Ich verstehe NICHT, dass es so viele nach ihrem Aufenthalt ins Internet schaffen und hier negativ bewerten (teilweise die ERSTE Bewertung und oft mit den Vermerken in der Bewertung "wir waren schon oft in der Türkei, aber..." wo bitte sind die anderen Bewertungen, irgendwas stimmt da doch nicht?), vor dem Urlaub aber nicht dazu in der Lage sind, sich über Holidaycheck, Internet, Facebook, Googlemaps und Co ausreichend zu informieren. Man möge es mir erklären.... Es ist also ein Unding, sich hinterher über Dinge wie die Lage (Lautstärke der anderen Hotels, was übrigens Blödsinn ist. Man hört vom Orange die Mini und ab und zu vom crown die Musik aber um Punkt Mitternacht ist überall RUHE!), Nebenkosten oder fehlende Animation zu beschweren. Besonders frech, sich vorher nicht zu informieren, sich dann aber beschweren, dass die Disco so leer ist und keine umfangreiche Animation stattfindet. Auch ein Blick auf Googlemaps kann helfen um zu sehen, wie ein Hotel liegt bzgl angrenzender Nachbarhotels. Da fehlen mir echt die Worte. Ganz im Gegenteil finden wir, dass das Lilyum wie eine kleine Ruheoase zwischen all den teilweise ja viel größeren Hotels drumherum wirkt. Optisch zwar völlig unspektakulär, aber der Inhalt stimmt. Und die Lage ist spitze - vorne raus, ruhige Straße und entweder links zum shoppen oder geradeaus zur Hauptstraße oder hinten raus und ruhige Nebenstraße - ein kurzes Stück links, über die kleine Brücke und am Luna Blanca /Side la Grande vorbei und schon ist man in Kumköy und kann noch mehr shoppen. Hinten raus und rechts, dann die nächste Straße gleich wieder links bis zum Ende und man ist in 5 bis 10 Minuten am Strand, wenn man nicht mit dem shuttle fahren mag (fährt regelmäßig hin und her und benötigt maximal 1 Minute für die Strecke). Das Gelände ist übersichtlich, der Spielplatz liegt in unmittelbarer Nähe des Kinderbeckens. Die Zimmer sind jetzt auch nicht unser persönliches Highlight unserer bisherigen Türkeireisen und des Hotels, aber wie gesagt wussten wir ja vorher, dass diese optisch schon etwas älter sind und wir für den Preis keine Regendusche und Co erwarten können. Unsere Putzfrau im Zimmer 2521 (herrlicher Pool und vor allem Meerblick) liebte auch die runden Ecken, vergaß gerne mal ein Handtuch und mal einen Flecken auf dem Boden und ich hätte auch das ein oder andere fotografieren können - habe ich aber nicht, da mir der Rest des Hotels wesentlich wichtiger war und ich wusste, was ich bezahlt habe. Das vergessen leider zu viele. Wenn mich eine dreckige Fernbedienung stört oder eine Gardine, die nicht richtig hängt, dann tue ich eins : ich gehe zur Gästebetreuerin, die einen spitzen Job macht und bekomme Abhilfe. Ich renne aber nicht mit meiner 12 Megapixel Kamera herum, fotografiere lächerliche Dinge und bekomme den Mund nicht auf. Danke Handan für die stets netten Gespräche zwischendurch. Ich habe es in noch keinem anderen Hotel erlebt dass sich der Manager Murat Kaya persönlich von den Gästen verabschiedet und die Gästebetreuerin per Mail nachfragt, ob man gut Zuhause angekommen ist! Im Übrigen habe ich nach den negativen Bewertungen total auf das Geschirr geachtet - in unseren 14 Tagen hatte ich 1 dreckiges Glas, welches bei dem Getränkeautomat stand. Sonst war alles in Ordnung. Der Fahrstuhl, der ja auch gefilmt wurde und bei Facebook die Runde machte, wird täglich, aber nicht stündlich gereinigt. Gäste nutzen diesen mit nassen Badesachen, einmal war spucke auf dem Boden oder die Wände mal verschmiert - mal mehr, mal weniger. Ich weiß nicht, ob man sowas unbedingt fotografieren /Filmen muss. Oder erhofft man sich dadurch eine Erstattung vom Reiseveranstalter? Billig bezahlen und das Billig noch wiederhaben wollen, typisch. Noch viel frecher aber finde ich die Bewertungen, wo man Economy bucht und sich über das kleine Zimmer beschwert. Oder dass man das Hotel dafür verantwortlich macht, wenn man aufgrund des plötzlich anderen Klimas und der anderen Gewürze Probleme mit Kreislauf und Magen hat. Ich frage mich, woher man weiß, dass der Joghurt abgelaufen war (dann esse ich ihn nicht). Notfalls war es halt genau DAS Stück Fisch, welches ich gegessen habe. Das ist einfach nur noch fremdschämen. Das Hotel selber ist auf deutsche Gäste ausgelegt. Jeder Angestellte spricht Deutsch, besonders die Kellner, Animation (bis auf Miniclub, dazu unten mehr) und Bar. Es waren vielleicht eine Handvoll Deutschrussen im Hotel, der Rest nur Deutsche und (Deutsch-) Türken. Das Publikum war total gemischt - Familien mit kleinen Kindern, alleinreisende, Pärchen und ältere. Kommen wir zum Essen: Drin gibt es tatsächlich oft das Gleiche bzw es wiederholt sich oft. Was aber aufgrund der großen Auswahl bei den ständig wechselnden Themenabenden nicht schlimm ist. Am Hauptbuffet gibt es immer 3 verschiedene Fleischgerichte. Oft Hühnchen, Truthahn und zur Abwechslung mal Kalb, Leber oder Köfte (oft zu scharf, aber das sieht jeder anders). Immer anders zubereitet. Dazu das übliche wie Reis, Pommes (definitiv nicht vom Vortag!), manchmal Püree (sieht komisch aus, schmeckt aber), Gemüse. Mittagsbuffet gibt es immer etwas anderes, als Abends. Trotz, dass sich die Gerichte drin wiederholen, habe ich 14 Tage immer etwas anderes gegessen - draußen gibt es die Grillstation, sowie die Nudelecke. Dort kann man sich mit diversen Zutaten und mit Crema oder Napoli sein Nudelgericht frisch zubereiten lassen. Extrem lecker! Außerdem werden draußen unterschiedliche Dinge aufgebaut, Wraps, Sushi, Fisch....man kann wirklich 2 Wochen immer etwas anders essen. Das Essen befindet sich in diesen Warmhaltebehältern, ja. Ich weiß auch nicht, wie man die Gerichte sonst warmhalten soll. Positiv muss ich erwähnen, dass man im Speisesaal bedient wird und das fix. Kenne ich aus 4 Sterne Hotels so nicht und hatte ich in 5 Sterne Hotels schon schlechter. Die Kellner wussten schon am zweiten Tag, was man trinkt und haben immer nachgefragt, ob man noch ein Bier /eine Cola haben wollte. Abgeräumt wird auch sehr flott. Wir wurden von EVRAN bedient, bei dem wir uns sehr wohl gefühlt haben. Was mir persönlich etwas gefehlt hat, waren Granatapfel und vielleicht mal Bananen, da ich kein Kernobst essen kann. Es gibt ansonsten Äpfel, Pflaumen, Weintrauben, Melone. Die Köfte waren oft zu scharf, ein kleines Buffet für Kinder mit wenig gewürztem Fleisch wäre auch toll. Am Strand immer 1 Fleischgericht, Döner, Leber, Hühnchen oder Truthahn. Dazu Pommes und Salat. Waffeln und Pide. Slusheis wäre noch genial, ich musste immer zum Trendy rüber schielen. Frühstück 3 Sorten Wurst Diverser Käse Diverse kleine Brötchen Möglichkeit, Sandwich zuzubereiten Brot in Frischhaltefolie ist nicht pappsig oder wie Gummi, sondern geschmacklich absolut in Ordnung Leider keine Marmelade ,dafür Schokoaufstrich von Nestlé schmeckt wie Nutella, Milch (leider kein Kakao für die Kinder) Rührei Omelett Man kann übrigens durchgehend essen und muss keine Kekse kaufen. Am Pool gibt es ab 14:30 noch Burger, Pommes und Ofenkartoffel. Kleine Abzüge in der B Note : Zimmer müssten ggf nach und nach mal renoviert werden, da einige Abnutzungserscheinungen doch vorhanden sind In einem Hotel, in dem überwiegend deutsche Urlauber sind und viele Kinder, sollte die Betreuer des Miniclub auch Deutsch sprechen, das war leider nicht der Fall. Die Betreuerin hat im Gegensatz zu Ilker oder Mehmet die Minidisco eher lustlos gestaltet und war ziemlich unmotiviert im Club selber. Das schlimmste für uns: Liegen reservieren ist seitens des Hotels nicht erlaubt, trotzdem wird dem deutschen Hobby dort mit Leidenschaft nachgegangen. Morgens um 7 laufen sie. Die gelben Hotel Handtücher werden inzwischen eingesammelt, die privaten Handtücher jedoch bleiben liegen. Es ging sogar so weit, dass Liegen mit einem Sweatshirt oder einer Jacke belegt wurden. Meine Lieblingsreservierer jedoch waren die, die mit ihren Kindern vormittags zum Strand sind und erst ab 14/15 uhr zum Pool kamen. Ganz großes Kino und tolles Vorbild für die Kinder. Applaus, ihr seid großartig. So, nun noch ein paar Bilder zu dieser Bewertung und abschließend möchte ich noch sagen, dass ich in keinem anderen Hotel so nette Menschen kennen gelernt habe, wie im Lilyum. Auf Facebook gibt es eine Lilyum Gruppe und eine Seite direkt vom Hotel, hier gibt es weitere Bilder und Erfahrungsberichte. Nicht umsonst hat das Hotel soviel Stammgäste. Wir kommen wieder!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |
Hallo Simone als erstes möchten wir Ihnen im Namen aller Mitarbeiter des Side Lilyum für Ihre positive und ausführliche Bewertung danken. Es bereitet uns große Freude zu wissen, dass Sie und Ihre Familie sich wohl bei uns gefühlt haben. Das Wohl unserer Gäste steht bei uns an oberster Stelle, daher zählen Sauberkeit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft zu unseren Grundprinzipien. Wir würden uns freuen Sie bald wieder begrüßen zu können. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute. Sonnige Grüße Handan BUYAR Gästebetreuung Managerin Side Lilyum Hotel & Spa gr@sidelilyumhotel.com