- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist sehr sauber. Über Nacht und in den frühen Morgenstunden wurde die Anlage leise und unauffällig gereinigt. Es handelt sich (im Vergleich zu den benachbarten Hotels Hane Garden und Royal Dragon) um ein kleiners, überschaubares Hotel. Man kann dort normale Doppelzimmer (mit Einstellbett) oder Familienzimmer buchen. Wir hatten das normale Doppelzimmer mit einem Einstellbett für unsere Tochter. 80% der Gäste waren Deutsche. Der Rest waren Türken, Holländer und Engländer. Wir hatten AI gebucht. 1) Payback-Karte für die Klimanlage. 2) reisen nicht über das Hotel bzw. Reiseveranstalter buchen 3) Vorsicht bei der Einfuhr der "originalen Kopien". Wenn man damit beim Zoll erwischt wird, kann es unangenhem teuer werden. 4) Unbedingt zu Hause mit Sonnenmilch und Reiseapotheke eindecken., Vor Ort kostet es unverschämt viel Geld! 5) Ich rate zu einer Reisekostenversicherung. Mich hat sie für 2 Erwachsene und ein Kind ca 100 € gekostet. Das habe ich aber bei meiner 330 € Rechung schnell wieder rausgehabt.
Die Zimmer waren nicht zu kleine, aber auch nicht zu gross, da man sich dort aber tendenziell nur zum schlafen, duschen und umziehen aufhält, war die Grösse trotz Zustellbett für unsere Tochter noch ausreichend. Die Minibar würde mit Wasser und auch regelmässig nachgefüllt. Es wurden 2-3 deutschsprachige TV-Sender eingespeist. Das reichte dann auch, mal Pro 7 oder RTL zu schauen. Der Balkon war klein, aber ausreichend, mal eine Zigarette zu raushen und seine Sachen draussen zu trocknen. Die Klimanalage liess sich nur mit der Zimmerkarte betreiben. Da es aber nur eine Karte gibt, kann man sich mit einer Payback oder sonstigen Plastikarte sehr gut helfen. Die Betten sind tendentiell eher härter. Das hat mir, im Gegensatz zu meiner Frau, aber sehr gut gefallen. Da das Haus noch relativ neu ist, empfinde ich es noch als gut. Aber in zwei oder drei Jahren wird hier sicherlich eine Sanierung nötig sein, da die Bausubstanz doch nicht so asgereift ist, wir zum Beispiel hierzulande.
Das gastronomische Angebot war wirklich sehr, sehr gut. Nach einer Woche gab es zwar hier und da mal eine Wiederholung, aber durch die grosse Vielfalt konnte man sehr gut kombinieren und hat eigentlich immer etwas gefunden. Die Küche ist wirklich empfehlenswert. Es gibt ein Restaurant, das einfach und zweckmässig eingerichtet ist. Um den Restuarntblock ist eine Terasse angeordnet, auf der man dann im Freien essen kann. Ich persönlich fand das nicht so angenehm, da Abends und morgens die Luft so drückend und feucht wurde, das man nach jeder Bewegung in Schweis gebadet war. Das Restaurant selber wurde durch drei grosse und leistungstarke Klimaschränke auf eine angenehme Temperatur heruntergekühlt. Es war sehr sauber und die Tische wurden rasch und zügig abgeräumt und neu eingedeckt. Der Küchenstil war europäisch zubereitet nach Landesstil. Das heisst, die viel Fisch und Gefügel, Lamm und Rind, gewürzt nach anatolischen Regeln. Aber wirklich lecker und geschmackvoll. Getraänke wurden durch die Kellner an den Tisch gebracht. Nett fand ich die ungeschriebene Regel, das ich einen "persöhnlichen" Kelnner hatte, wenn ich ihm am Anfang etwas Trinkgeld gegeben habe (siehe oben: Gehälter Reingungskraft). Ich konnte mir ziemlich sicher sein, das meine Getränke an dem Abend/Mittag umgehnd und bevorzugt schnell auf meinem Tisch standen. Ich habe selten das Gefühl gehabt, das die Köche, die die Speisen innerhalb einer frei einsehbaren Kochinsel frisch zubereiteten, mal nicht nachkamen. Wobei ich 3-5 Minuten Wartezeit für frisch zubereitetes nicht wirklich als Wartezeit empfinde und das dazu auch nur in absoluten Ausnahmefällen. Es standen im Restaurant an allen Ein- und Ausgängen Trinkgeldboxen. Wir haben unsere Trinkgelder aber den jeweiligen Kellnern direkt gegeben. Nachmittags gab es ein Kuchenbuffet in einem zweiten Raum. Ich muss allerdings sagen, das ich generell kein Dessert und Kuchenfreund bin und mir die doch stark zuckerhaltige Zubereitung der Desserts und Kuchen nicht wirklich zugesagt hat. Aber, wie gesagt, ich bin da auch kein Masstab. Pizzen und Pommes gab es sonst noicht rund um die Uhr bzw. über Mittag an der Strandbar. Da wir aber nicht am Strand waren, kann ich das nicht beurteilen.
Der Service und das Personal war wirklich weltklasse. Englisch funktioniert meistens sehr gut, deutsch dann, wenn man an den richtigen Mitarbeiter kommt. Aber die grundsätzlichen Dinge wie "Ich hätte gerne ein Bier, Raki, Cola, etc" wurde immer verstanden. Ich empfand die Reingung im Gegensatz zu meiner Frau als ausreichend bis gut. Vielleicht wäre es mit etwas "Bakschisch" noch besser gewesen, insbesondere wenn man mal weiss, wie die Löhne dort aussehen. Ich hätte nie gedacht, das ich den Arzt bzw. das medizinische System der Region in Anspruch nehmen musste. Im Nachhinein war ich froh, das ich über Reisebüro das "Rundum-Sorglos-Paket" abgeschlossen hatte. Ich habe mir eine Entzündung der linken Achilles-Sehne zugezogen (man sollte auch nicht mit 120 Kg Lebendgewicht mit Barfuss auf dem nackten Steinfussboden während der Animation einen Rock`n Roll hinlegen). Der Hotel-Arzt hat sich den Fuss nur kurz beguckt und dann hatte ich erstens den Rollstuhlo und zweitens das Taxi zur Klinik vor der Tür stehen. Und hier war ich angenehm überrascht, wie professionell und sehr gut ausgebildet die Ärzte dort sind. Lange rede kurzer Sinn: nach einer wirklich schmerzhaften Spritze in die Sehne (und ich bin weiss gott nicht schmerzempfindlich) und eine Rechnung über € 330 in der Hand (bitte zahlbar direkt vor Ort in bar oder mit Kreditkarte) ging es zum Hotel zurück. Und nach einem Tag Pflege (höchst angenehm, wenn einem die Getränke an den Liegestuhl gebracht werden), konnte ich wieder laufen. Die 330 € habe ich dann über abgeschlossenen Versicherung zurück bekommen. Beschwerden hatten wir nur kleinere Dinge: es fehlte eine zweite Bettdecke, die wurde auf Anfrage aber umgehend nachgebracht. Die Kinderbetreuung schien gut zu sein, unsere Tochter kam jedenfalls nie mit Reklamationen zu uns zurück. Wir hatten am ersten Tag in unserem Bett nur eine Decke, die für uns etwas zu klein war. Mein Mann bekam nie Decke ab. ;-) Am nächsten Tag haben wir gleich gefragt, ob wir noch eine Decke haben könnten und der Wunsch wurde uns sofort erfüllt.
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel beträgt ca eine Stunde (abhängig von den Hotels, die noch angefahren werden müssen). In unserem "Bus" (ein Transit mit 10 Sitzplätzen) konnte man für 1-2 € gekühlte Softgetränke und Bier kaufen. Wenn man Abends spät ankommt, sehr zu empfehlen! ;-) Nach einem etwa 10 minütigem Fussmarsch kam man im nächsten Ort an. Hier waren sehr viel Verkaufsbuden fast rund um die Uhr geöffnet, in denen man "garantiert echte Kopien" kaufen konnte. Handeln ist Pflicht, Preise vergleichen erst recht. In den Bars konnte man dann vernünftige Cocktails und Effes-Bier trinken. Das gibt es im Lylum leider nicht! Den einzigen Ausflug, den ich gemacht habe, war eine Quad-Tour. Leider habe ich nicht auf die Empfehlungen hier im Forum gehört und für teure 42€ eine im besten Fall und mit viel Wohlwollen durchschnittliche Tour über Alltours gebucht. Die gleiche Tour gibt es bei den einheimischen Händlern in dem oben beschriebenen Ort für ca. die Hälfte. Und die ist dann auch nicht besser oder schlechter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Kinderanimation habe ich oben schon geschrieben, die Erwachsenenanimation war Gottseidank nicht aufdringlich und mit den Animateuren wirklich gut und lustig besetzt. Die Disco im Hotel war nicht wirklich der Bringer, es hat mich eher an einen Betonraum erinnert in den man ein paar Lampen und Lautsprecher montiert hat und die Dunkelheit das gnädig verhüllt hat. Der Pool ist nicht riesig gross, dafür hat man aber seine Kinder im Blickfeld. Und das empfand ich als sehr beruhigend. Die Rutschen wurden zu den Hauptzeiten mit Wasser benässt, ab 17 Uhr, wenn das Abendessen begann, aber ausgeschaltet. Zu dem grossen Pool gehörte noch ein kleiner Babypool, in dem auch die kleinsten "plätschern" konnten. Das aber tunlichst unter Aufsicht der Eltern. Nachts bestand Schwimmverbot, da über Nacht das Wasser gereingt und gechlort wurde. Dann in den Pool zu gehen war wirklich ungesund! Die Liegen wurden jeden Abend mit Wasser abgespritzt und wieder geordnet. Eine sehr angenehme Aktion seitens des Hotels war, das beim morgentlichen Herrichten der Liegen die von den unverbesserlichen reservierten Liegen kurzerhand vom Handtuch befreit wurden, was man sich dann an der Tauschstelle wiederabholen konnte. Das hätte von mir aus ruhig noch konsequenter umgesetzt werden können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |