- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Club Hane ist mit ca. 120 Zimmern verteilt auf 4 Etagen ein relativ kleines Hotel. Bis zum Strand waren es ca. 500 m und bis Kumköy 2 Min. Fußweg. Der Empfangsbereich mit der Lobby und der Bar ist in sehr gutem und gepflegten Zustand. Die Gäste waren zu 98% aus Deutschland. Die All Inclusive Verpflegung ließ keine Wünsche offen. Den ganzen Tag gab es heiße und kalte Getränke und die Buffets waren mehr als reichhaltig.
Das Zimmer war zur Poolseite raus und ganz hübsch eingerichtet. Darin stand ein Doppelbett, eine Liege, ein Schreibtisch, Minibar, Fernseher, Telefon und Tresor (gegen Gebühr). Im BAdezimmer war eine Badewanne mit Duschvorhang. Außerdem war auch ein Fön dort. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, die Bettwäsche 3x wöchentlich. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Der Balkon war recht klein. Es paßten mal gerade 2 Plastikstühle und ein Mini-Beistelltischchen darauf.
Es gibt einen großen klimatisierten Speisesaal und eine Terasse, auf der man speisen kann. Zu Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet gibt es auch täglich ein Kuchenbuffet. Die Speisen sind eher europäisch gekocht und die Auswahl ist sehr reichhaltig. Sauberkeit wurde groß geschrieben: die Köche trugen Handschuhe und auf den Tischen lagen stets saubere Tischdecken. Es gibt mehrere Sorten von kalten Getränken und den ganzen Tag über gab es frischen, heißen Kaffee. Einmal in 2 Wochen gab es einen türkischen Abend mit türkischen Speisen. Die Kellner waren stets freundlich und aufmerksam. Für Trinkgelder waren diverse Spardosen aufgestellt.
Alle Angestellten des Hotel waren stets um das Wohl der Gäste bemüht. Fast alle Angestellten sprachen deutsch. Das Zimmer wurde täglich gründlich gereinigt und es gab taäglich frische Handtücher. Frische Bettwäsche gab es 3x wöchentlich. Der Arzt war 2x täglich im Haus. Außerdem gab es eine Wäscherei. Mit dem Shuttle-Bus konnte man zum Hotel Hane oder zum Hane Family Resort fahren. Der ITS-Reiseleiter war mehr als unfreundlich als wir ihn auf die Geruchsbelästigung ansprachen ( 0 Sonnen )
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 1 Std. Bis Manavgat sind es ca. 10 km. Man kann entweder mit dem Taxi oder einem Dolmus für 1,- Euro dorthin fahren. Ein Besuch des Bauernmarktes dort lohnt sich immer. Ansonsten gibt es auch genügend Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten in Kumköy. Man kann aber auch nach Side fahren ( Taxi 8,- Euro ). Es werden aber auch viele Ausflugsmöglichkeiten von den Reiseveranstaltern oder den ortsansässigen Veranstaltern angeboten. Leider wird gleich neben dem Hotel ein neues Hotel gebaut, wodurch man nicht gerade einen schönen Ausblick hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Erdgeschoß des Hotels gibt es einen kleinen Minimarkt, einen Schmuckladen und einen Friseur. Am Empfang steht ein PC mit Internetanschluß, den man nutzen kann. Handtücher für den Pool kann man an der Rezeption ausleihen. Zu dem Außenpool gibt es auch ein Hallenbad (beides für Nichtschwimmer eher ungeeignet!). Die Poolanlage ist sehr klein. Rasenfläche gibt es am Pool keine. Liegestühle mit Auflagen und Sonnenschirme waren am Pool kostenlos. Allerdings liegt man dort ziemlich beengt, da Liegestuhl an Liegestuhl steht. Bis zum Strand sind es ca. 500 m, die einen erst über eine Wiese mit Holzbohlen und dann an einem dreckigen, stinkenden (Abwasser?)Kanal entlang führt. Man muß noch eine rostige, absturzgefährdete Brücke überwinden und kommt dann an einen eher schmutzigen, ungepflegten und stinkenden Strand. In unmittelbarer Nähe werden die Fäkalien ins Meer geleitet. So war nicht nur die Luft sondern auch noch das Meer verseucht (von nichts kommen die vielen Krankeitsfälle im Hotel wohl nicht).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |