- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Zwischen anderen Hotals fast eingepfercht das CLUB Hane. Mal ganz davon abgesehen das wir Hotel Hane gebucht hatten und ohne ein Wort der Entschuldigung geschweige Nennung eines Grundes wurden wir im Club Hane untergebracht. Toller Start in den Urlaub . Die Hotellobby ist nett eingerichtet, man schaut auf die Aufzüge und im ersten Augenschein sauber und ordentlich. Zimmeranzahl und die Leistungen (All IN) entsprechen auch den Katalogbeschreibungen. Die meisten Gäste waren Altersmässig ab 40, wenige jüngere. Vorwiegend deutsche Gäste, Russen sucht man hier vergeblich. Dies Hotel ist in keinster Weise familienfreundlich weil für Kinder hier aber auch garnichts geboten wird. Es gibt auf den Fotos der VA auch deutlich zu sehen eine Miniplantschecke und das wars. Auch wenn das Hotel über Aufzüge bis zum Untergeschoss besass (Hallenbad) würde ich niemanden empfehlen mit einem Rollstuhl dort Urlaub zu machen. Es gibt überall Kanten und Erhebungen die einem das Leben erschweren. Zugang zum Strand für Rollis - Fehlanzeige oder nur mit Riesenumweg. Auch die Zimmer sind dafür in keinster Weise geeignet. Alles in allem gibt es zu diesem Preis weitaus bessere Hotels. Wir waren sehr unzufrieden und mir ist es schleierhaft wo diese guten Bewertungen alle herkommen. Wer ein bisschen genauer hingesehen hat, dem muss sowas auch auffallen. Nicht vorhandene Mülleimer ausser einem Miniteil im Bad oder nicht vorhandene "bitte nicht stören" Schilder gehören für mich einfach für ein 4 Sterne Haus dazu. Für uns alles in allem eine grosse Enttäuschung ..... Telefonieren sollte man nicht vom Hotel aus - das geht an den öffentlichen Telefonzellen genausogut und wesentlich günstiger mittels Telefonkarten die überall zu erwerben sind. Die Reisezeit ist eigentlich ideal - tagsüber 25-30 Grad ein laues Lüftchen, das Meer angenehme Badetemperatur. Abends allerdings empfiehlt sich es eine dünen Jacke oder ein Sweetshirt mitzunehmen. Es kühlt doch manchmal schon recht ab. Hier noch ein paar Tipps: Wer eine neue Brille braucht kann hier günstig zuschlagen, alleine die Gläser sind bis zu 60 % günstiger als in Deutschland. Ebenfalls können Medikamente preiswert erworben, Aspirin Plus C 1, 80€ - die Pille je nach Sorte eine Monatspackung für 3-4 € oder aber auch Voltaren oder ähnliches ist zu bekommen. Viele Apotheker sprachen sehr gutes Deutsch und konnten oftmals weiterhelfen. Aber auch hier gilt nicht übertreiben sonst gibts am Zoll wieder Ärger. Geld tauschen ist nicht nötig, es wird in den Urlaubsgebieten der Euro gern genommen. Vorsicht ist in den Wechselstuben geboten. Dort sollen Urlauber schon übern Löffel gezogen worden sein. Dort sollte man auch keine Euros mittels EC Karte holen. Wenn man Bargeld genötigt geht man an einen Bankautomaten der Deniz Bank, dort bekommt man gegen geringe Gebühr Euros mit der EC Karte Verzichten sollte man auf jeden Fall auf frisch gepresste Säfte auf den Märkten oder in den Restaurants. Da ist die Gefahr einfach zu gross sich irgendwas einzufangen. Auch der Genuss von Rühreiern oder 3 Minuteneiern sollte man lassen. Nur wer spezielle Medikamente braucht, sollte sie mitnehmen, alles andere wie Paracetamol, Asprin, Grippostad oder ähnliches bzw gegen Durchfall gibts in den Apotheken. Handeln macht Spass - erst recht wenns vernünftig abläuft. Aber eine wichtige Regel sollte man beachten. Wenn man das Objekt der Begierde in den Händen hält man anfängt zu feilschen - steigt der Verkäufer auf den von ihnen gewünschten Preis ein, sollte man kaufen und nicht sagen ja ich überlegs mir nochmal. Das ist eine Beleidigung und wird mit bösen Blicken quitiiert Und das ist zum Abschluss eine Tendenz die negativ aufgefallen ist. Der Deutsche ist wesentlich kaufunfreudiger wie vor ein paar Jahren und das spüren die Händler. Das ist aber keine Entschuldigung dafür das manche Händler Beleidigungen und Beschimpfungen vom Stapel lassen nur weil man sagt: "danke ich habe kein Interesse" oder "das ist mir zu teuer" Das war unser zweiter Urlaub in der Türkei und vorläufig unser letzter. Zuviele schlechte Erfahrungen haben zu diesem Entschluss geführt. Und es gibt ja auch andere schöne Länder zu entdecken
Wenn man als Päärchen reist ist das Zimmer mehr als ausreichend aber als Familie mit 1 oder 2 Kindern - oha das ist das doch eng. Vorsicht ist bei den Betten geboten, wer mit Rückenproblemem zu kämpfen hat könnten seinen Spass verlieren. Zum einen sind die Matratzen unter alle Kanone und das Bett ist so niedrig das man einen Kram braucht um hochzukommen. Der Zustand der Möbel war okay allerdings auch nix besonderes. Die Klimaanlage lief nur wenn man im Zimmer war und den Schlüssel einsteckte, 220 Volt lagen an aber auch hierzu musste der Schlüssel in eine Vorrichtung eingesteckt sein. Also mal grad frühstücken gehen und Handy in der Zeit aufladen - Fehlanzeige. Eine Minifernseher mit RTL, Sat1, ARD und ZDF sowie Vox waren zu empfangen. Minikühlschrank war vorhanden mit 1 grossen Flasche Wasser die umsonst aufgefüllt wurde. Bis ca. 23. 30 durfte man auch im Zimmer in der 4ten Etage der Animation lauschen, danach gabs keine Getränke mehr (AllIN) und es wurde schlagartig ruhig. Das Bad klein und funktionell, hat aber auch schon besseren Tage gesehen. Keine Dusche sondern eine Badewanne mit Duschvorhang der kein Entzücken bei uns hervorrief (alt schmuddelig). Der Balkon ging zwar zur Poolseite allerdings auch mit Blick auf das angrenzende Hotel. Die Rückseite bot den Eingang zu Küche aus der regelmässig die Mülltüten geflogen kamen ..... Kein Wechsel der Bettwäsche, Handtuchwechsel nur wenn man die benutzten auf den Boden legte
Ja man kann streiten über den Geschmack des Essens. Aber was man hier geboten bekam war teilweise sehr schlecht. Oftmals kalt auch bei Beginn der Essenzeit. Reis und Nudeln, türkische Pizza waren das Standardprogramm. Wenn man aber z. b. kein Lamm und Fisch mochte hatte man schlechte Karten. Dann gabs nen Salatteller - der wiederrum aus einer guten Auswahl mit verschiedenen Dressings zusammengestellt werden konnte. Aber ansonsten fand ich die Auswahl und die Qualität der Speisen mehr als dürftig und eines 4 Sterne Hauses absolut nicht würdig. Es liefen einige fleissige Mitarbeiter im Restaurant herum und brachten Getränke, das ging sehr zügig und nett vonstattden, auch benutzte Teller wurden schnell weggebracht. Wenn man allerdings ein bisschen näher hingeschaut wurde enttäuscht - da wurde eine verschmtutze Tischdecke nicht mal schnell ausgetauscht oder in der Lobby wo man sich abends zum Plausch traf, nicht mal die Glas-Tische abgewischt. Alles sehr oberflächlich und lieblos - so nach dem Motto "Kein Bock" Sehr geärgert hat uns auch beispielsweise auch: Freitag war türkischer Abend - nicht alles aufgegessen, also den selbern Kram Samstag Mittag und Abends nochmal vorgesetzt
Wenn man jemanden erwischt im Hotel der gutes Deutsch spricht, ist meist auch hilfsbereit und willig. Oftmals aber auch "nix verstehen - nix helfen" und diese Einstellung zerstört auch den guten Eindruck den manche Mitarbeiter dort machen erheblich. Zwar gibt es im Keller einen Raum mit Spielsachen aber von irgendwelcher Betreuung weit und breit nix zu sehen. Täglich kommt ein Arzt zwischen 12. 30 und 13. 00 Uhr der nicht benötigt wurde. Die Zimmerreinigung - naja es wurde das nötigste gemacht und selbst ein Trinkgeld half da nicht wirklich mehr zu erreichen. Es gab aber andere Gäste die sich massiv beschwert haben über mangelde Hygiene im Bad und Nichttauschen der Handtücher
Wir hatten extra das Hotel Hane gebucht weil man dort 200 Meter durch den hoteleigenen Garten direkt zum Strand kam. Aber nein im Club Hane muss man a) quer durchs Restaurant laufen um zum Strand zu gelangen und dann verschiedene Trampelpfade überwinden, etliche Meter an einer stinkende Kloacke dranherlaufen diese Überqueren um an den Strandabschnitt zu gelangen. Ich finde eine Zumutung! Ausserdem darf man nicht zimperlich sein, da diese Kloacke wohl auch da irgendwo ins Meer geleitet wird. Empfindliche Nasen oder gar Zungen wissen diesen Geschmack zu schätzen. Tranferzeit ist ca. 1 Stunden je nachdem wieviele Hotels man anfährt. Man kann auch ein Taxi zum Hotel nehmen kostet ab Airport ca. 60 Euro. Wer das Hotel verlässt begibt es sich rechts davon in die Shoppingmeile, vorher darf man sich noch 1 oder 2 Prisen von den Unrat und Fakalienrinnsalen reinziehen. Was die Türken auch wahrscheinlich in 100 Jahren nicht lernen; der (all)gemeine deutsche Urlauber will nicht alle alle 2 Meter angelabert oder angegrabbelt werden. Und man ist nicht Chef oder Kumpel oder sonst irgendwas ...... Manche Geschäfte habens mittlerweile aber verstanden und lassen einen in Ruhe schauen und helfen gerne und ordentlich weiter, machen vernünftige Preise. Dort macht das Handeln Spass und man kauft auch gern das ein oder andere Teil mehr. Einige Restaurants die sich mittels Premiere die Fussball und Formel 1 Verrückten ins Haus holt und mit vernünftigen Speisen und Getränken locken. Ausflüge kann man im Hotel beim Veranstalter buchen - wers tut ist selber schuld. Die Preise sind wesentlich höher und der Reiseveranstalter haftet in keinster Weise für die Durchführung. Es gibt in der Shoppingmeile genügend Buchungsmöglichkeiten die dasselbe bieten und günstiger. Was man machen kann ist: Die kleinen Wasserfälle in Manavgat (nicht zuviel erwarten), die Bootstour mit der Schildkrötenbucht in Side (wer Glück hat kann mit Schildkröten tauchen) und die Antalya Tour mit dem Besuch des Theaters in Aspendos und Shoppingtour. Immer daran denken man bekommt nix geschenkt oder so billig ohne Pferdefuss. Vieles kostet vor Ort extra und alle Touren sind mit Abstecher zu diversen Juwelieren, Geschäften oder Farbiken gekoppelt die zum Kauf annmieren sollen. Achtung die Fahrt nach Pamukale kann man sich sparen - die Kalksandsteinterassen sind zerstört - man arbeitet am Wiederaufbau aber das dauert. Auf eigene Faust mit Dolmus (1, 50 €) oder Taxi (Preis vorher verhandeln) der Montagsmarkt in Manavgat. Auf dem T-Shirtmarkt Klamotten ohne Ende, aber alle 3 Stände derselbe Kram. Vorsicht nur Plagiate und die Einfuhr nach Deutschland ist verboten. Es schreit keiner danach am Zoll wenn man 3 oder 4 ausgepackte Dolce und Gabana T-Shirts im Koffer hat und vielleicht noch ein Gucci Täschchen am Arm , wer aber meint er komme mit 30 oder 40 auch noch verpackten Teilen unbehelligt davon, der irrt - sowas wird teuer. Der Lebensmittelmarkt der ebenfalls Montags stattfindet ist ebenfalls ein Besuch wert, allerdings nimmt man es da auch nicht genau mit der Hygiene. Die Bucht in Side mit der verherigen Besichtigung diverser Ruinen lohnt auch, an der Promenade ein leckeres Eis oder Efes runden das Ganze ab
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strandabschnitt des Hotels war von der Sauberkeit der beste, aber das ist auch das einzigst gute zu berichten. Wie bereits oben beschrieben, haben wir uns nach einmaligen Bad im Meer alles weitere am Strand geschenkt. Liegestühle am Strand kostenlos Auflagen 1 Euro. Am wirklich eiskalten Pool der nächste Knaller - wenn sich bis mittags niemand am Pool aufgehalten hatte wurden um 14 Uhr Sonnenschirme und Auflagen wieder weggeräumt. Man konnte sich diese Sachen zwar aus einer Ecke wiederholen, aber was sind das denn für Gepflogenheiten. Die alterschwachen 5 Euro Schirme waren nebst den teilweisen Lederauflagen (ja nee Leder erhitzt sich bei Sonneneinstrahlung ja garnicht gelle) ein weiteres Highlight, genauso wie 40 Liegen für ca. 250 Gäste!? Aber da der Pool sehr kalt war ist eh kaum jemand reingegangen. Poolbar, Rutschen oder sonstige sportliche Aktivitäten - Fehlanzeige Im Hotel gab es einen Shop der allerdings preislich fern von gut und böse war - Bildzeitung 1, 80€ HÖÖÖ wie meinen. Einziger Lichtblick der Friseur im Hause der vollends glücklich war wenn er Kundschaft hatte und sich die grösste Mühe gab diese zufrieden zu stellen. Ein Internetzugang war vorhanden kostete 1 Euro für eine halbe Stunde, allerdings hatte ich schneller einen Eselkarren über die Berge in den Irak getrieben als das man eine Internet-Seite dort hatte aufrufen können Es gab aber ein Lichtblick in der Dunkelheit. Der Wellnessbereich bot ein Verwöhnprogramm für 35 Euro was sehr empfehlenswert ist. Die abendliche Animation haben wir uns geschenkt, aber was im vorbeigehen an unser Ohr drang war unterirdisch. Auch waren die Herren Animateure darauf bedacht den wenigen jungen Damen zu gefallen und ihre Musikwünsche a la Rammstein, Metallica oder ähnlichem zu erfüllen. Klar ist das dann das älteres Publikum haareraufend flieht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |