- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das einzig Positive vorweg: Das Hotel selbst ist sauber! VORSICHT- unsere Zimmertür wurde während unseres Aufenthaltes gewaltsam von Fremden geöffnet um an Wertsachen zu gelangen! NICHT vom Hotel telefonieren, die zocken einen ab mit Preisen um die 3 Dinare pro Min. nach Deutschland. Gegenüber vom Hotel vorne steht ein "Taxiphone", dort kostet das gleiche Gespräch nur 1 Dinare für ca. 4 Min. nach Deutschland. Ich kann alle Familien nur eindringlichst davor warnen, sich dieses Hotel mit einer Müllkippe als Strand, auszusuchen. Es gibt keine Barrierefreiheit für Kinderwagen, sobald man aus dem Hotel rauskommt, zwei Hauptverkehrsstrassen angefüllt von PKW/LKW/Krads, die das Wort TÜV nur aus dem Fernsehen kennen, mit einem Sandstreifen anstatt Bürgersteig, machen hier jeglichen Versuch zunichte, sich seines Lebens sicher zu fühlen.
Warnung: KEIN Zimmer buchen, dass zur Vorderseite des Hotels steht. NUR Poolblick buchen (!). Der Verkehr vor dem Hotel ist höllisch laut (Auspuff Nein danke) und nachts wiehern von ihren Haltern gequälte Pferde oder Esel, wenn nicht streunende Hunde um die Wette bellen. Da findet garasntiert niemand Ruhe, ausser man ist taub (!). Zimmer sind tunesischer 4-Sterne-Standard, oberflächlich sauber gehalten, Mobiliar hoffnungslos veraltet und nichts Besonderes. Die Betten rücken voneinander weg und man fällt auf den Boden, wenn man der Bettmitte zu nahe rückt (!). Das Bad erfüllt seinen Zweck, Toiletten sind oberflächlich sauber. Und von wegen Meerblick - zugebaut, noch zugebauter, am zugebautesten... da wo das Meer zu sehen sein sollte steht ein verlassenes Club Med.
Fremdsprachenkenntnisse, was Deutsch anbegeht, sind schlecht, einige Kellner können Deutsch, die Rezeptionisten können grobst Deutsch, lächeln aber eigentlich immer nur merkwürdig und gehen nicht auf den Hotelgast ein (!). Die Zimmermädchen säubern gründlich, dies schägt einzig und alleine positiv zu Buche. Als wir Ende November eincheckten, gab es eine wahre Vielfalt an durchaus leckeren Speisen. Doch damit war es am dritten Tag, als nur noch wenige Touristen gastierten, vorbei (!). Anfang Dezember gab es nur noch wenig Auswahl am Buffet, das Speiseeis wurde weggeschlossen, der Nachtisch immer wieder aufbereitet, genauso wie der gelblich braune Käse am Frühstücksbüffet, die Speisen wurden vor unseren Augen von Köchen mit der Hand umgerührt, damit sie frischer aussehen anstatt die Speisen neu zuzubereiten. Auch das Hotelpersonal (insbesondere die in grauen Anzügen) packten das Essen immer wieder mit ihren Händen an (!) und benutzten nicht die dafür vorgesehenen Serviergabeln. Die Kellner bedienten die Gäste, sie waren jedoch hilflos überfordert oder verlangten auf eigene sehr freche Art und Weise Trinkgeld (Bedienung im Schneckentempo). Einzig positiv - Die Sauberkeit des Restaurants selbst war in Ordnung.
Es gibt eigentlich keinen Service als solchen im Sidi Mansour. Die Kellner schlafen während der Arbeit (!), die Rezeption ist zwar 24 Std. am Tag besetzt jedoch mit Personal, welches absolut inkompetent ist und nicht einmal rudimentär Mängel abstellt. Während unseres Aufenthalts wurde unsere Zimmertür von Unbekannten geöffnet (Schloss wurde manipuliert) und es wurde überall (auch in den Babysachen) herumgeschnüffelt. Als wir dies dem Rezeptionisten mitteilten, machte der keinerlei Anstalten, auch nur irgend etwas zu unternehmen (!). Wir verlangten ein neues Schloss, nicht einmal das wollte man uns zugestehen.
Das Hotel ist beim Leuchtturm an der Ostseite Djerbas situiert. Es gibt zwei Zugänge zum Hotel, einen über die Rezeption an der Vorderseite, den anderen beim Hotelpool. Das Hotel ist ca. 40 Min. mit dem Bus vom Flughafen entfernt. Der Vordereingang als auch der Hintereingang des Hotels liegen an einer staubigen Hauptstrasse. Es gibt keinen befestigten Bürgersteig (!), die Bordsteinkanten sind teils 40 cm hoch (!), der angebliche Strand (wenn man diesen als solchen bezeichnen möchte) liegt ca. 400 Meter weit vom Hotel entfernt (!). Ausflugsmöglichkeiten auf Djerba gibt es die üblichen, Midoun, Houmt Souk, Gualalla, Ajim, Römerstr. und auf dem Festland Tattouine, Matmata & Douz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
NICHTS... Der angebliche Strand (siehe unsere Fotos) beinhaltet groben Muschelsand, ist ca. 400 Meter vom Hotel enfernt (!) und der staubige Weg über eine Hauptverkehrsstrasse dorthin (!) wird nicht selten von Pferden und Dromedaren (alleine ohne Halter) belagert. Am Strand selbst ist es ungepflegt, überall Ausgrabungen (regelrechte Löcher), wo einst Sonnenschirme steckten und es findest sich sogar Motoröl mitsamt der Flasche im Sand wenn man nicht auf Kellner stösst, die vom Restaurant kommend gleich neben dem Strand ihren Müll direkt per Hand direkt neben den Strand kippen (!). Der Pool ist zwar begehbar aber die Pforte dort wird schon ab 16:30 Uhr verschlossen (!) so dass man nur noch über die Rezeption vorne zum zurück gelangt (!), davon wird man aber vom Hotel nicht in Kenntnis gesetzt. Wir haben uns beschwert, da kam der Sicherheitsdienst und sagte wortgemäß: "Strand schluss, müssen vorne reinkommen!" Die Sauberkeit der Liegen am Pool ist nicht die Beste aber aufr Djerba ist das auch gängiger Usus. Ganz schlimm wird man vom Personal dieser hoteleigenen (?) Boutique auf dem Weg zum Pool durchs UG belästigt, die stellen sich einem noch in den Weg und machen auch keinen Platz, dass man an der Seite vorbeigehen kann. Da half nur ein lautes bestimmtes "Nein", um an denen vorbei zu gelangen. Fürchterlich (!). Das Animations-Team besteht aus zwei pubertierenden ungepflegten angeberischen Typen, die sich von morgens bis abend selbst animierten(!). Es scheint mir, dass die Animation höchstens noch den 12-jährigen Kindern von Hotelgästen imponieren kann (!), mehr nicht. Und das ist in der Tat sehr sehr traurig. Insgesamt ist dieses Hotel für Eltern mit reisenden Kindern absolut nicht weiterzuempfehlen (!). Es gibt weder vor noch hinter dem Hotel Barrierefreiheit für Kinderwagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke & Ingo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |