Alle Bewertungen anzeigen
Ines (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2006 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Managementwechsel im Februar 2015 (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Juni 2015)
Servicewüste und schlechtes Essen
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Dafür, dass das Hotel erst einige Jahre alt sein soll, sah es recht heruntergekommen aus. Man hat den Eindruck, dass das Hotel langsam verfällt und dadurch, dass die Vergabe der Hotelsterne nicht regelmäßig kontrolliert wird, die Gäste abgezockt werden. Vor einiger Zeit wurde dieses Hotel von 4 1/2 auf 4 Sterne heruntergestuft. Eine weitere Herunterstufung wäre mehr als angemessen. Dieses Hotel ist höchstens noch 3 Sterne wert. Das Hotel wird zum größten Teil von Franzosen besucht. Von Freitag bis Sonntag haben sich - scheinbar für einen Wochenendausflug - sehr viele Einheimische dort einquartiert, was zu absolutem Chaos geführt hat. Abgesehen von diesem Wochenende war das Hotel recht sauber. Vor der Reise sollte man seine Französischkenntnisse auffrischen. Ein Angestellter an der Rezeption spricht und versteht Deutsch - aber nur solange - wie man sich nicht beschwert. Bei der Anreise bekommt man seinen Zimmerschlüssel und das All-Inclusive-Armband und wird in Richtung des Zimmers geschickt. Die Koffer muss man selbst tragen. Man bekommt keine weiteren Informationen - weder über das Hotel, noch über die Essenszeiten oder All-Inclusive-Leistungen. Wenn man zufällig mit dem richtigen der beiden Fahrstühle fährt, findet man zumindest einen Zettel mit den Essenszeiten. An der Rezeption kann man Geld wechseln und bekommt mit viel Glück einen Safe. Diesen gibt es in diesem Hotel nicht für jedes Zimmer. Nur wer sich an der Rezeption sehr hartnäckig beschwert, hat die Chance einen zu bekommen. Bei uns hat es 5 Stunden und 4 Nachfragen gedauert bis man uns einen Safe aufs Zimmer gebracht hat. Andere Gäste, die nicht so viel Ausdauer besessen haben, liefen den ganzen Urlaub mit Rucksäcken und Taschen umher. Djerba ist für eine Woche ganz nett, aber man sollte auf jeden Fall ein anderes Hotel wählen. Bekannte Hotels - die einen Namen und einen Ruf zu verlieren haben - geben sich mehr Mühe - sowohl beim Essen als auch beim Service.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Im Großen und Ganzen war das Zimmer sauber und in Ordnung. Das Hotel verfügt laut Beschreibung über 270 Zimmer, davon 50 mit Verbindungstür. Natürlich haben wir solch ein Zimmer bekommen. Mit einer Holztür war das Zimmer mit dem Nachbarzimmer verbunden und da die Zimmer ohnehin sehr hellhörig sind, hat man sämtliche Gespräche und andere Geräusche (z.B. nächtliches Schnarchen) sehr gut hören können. Es gibt Zimmer mit Poolblick oder mit Blick auf die Straße. Unser Zimmer ging zur Straße, wegen des lauten Straßenlärms, bellender Hunde und Discomusik war es nicht möglich, nachts die Balkontür offen zu lassen. Die Klimaanlage musste ebenfalls wegen ihrer Lautstärke nachts ausgeschaltet bleiben. Die "geschmackvoll" eingerichteten Zimmer verfügten über einen Fernseher, eine leere Minibar, eine Tisch mit Stühlen, einen großen Kleiderschrank und zwei Betten. Das Bad war oberflächlich sauber - Abflüsse usw. sollte man sich nicht so genau ansehen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Betten wurden gemacht. Die Handtücher wurden morgens mitgenommen und abends bekam man frische. Wer zwischendurch duschen wollte, hatte ein Problem. Alles in allem nicht der Standard eines 4-Sterne-Hotels.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Als All-Inclusive-Gast bekommt man Frühstück, Mittagessen, Kuchen am Nachmittag und Abendessen. Das Essen war das schlimmste an diesem Hotel und für ein 4-Sterne-Hotel eine absolute Frechheit. Das Frühstück war ungenießbar und es gab jeden Tag das gleiche. Es gab warme Speisen wie matschiges Rührei, Tomaten, Milchreis; Crepes; Brot und Baguette, eine Sorte Käse und eine Sorte Wurst; geschmacklose pappige Cornflakes und Obst. Zum Mittagessen gab es jeden Tag Reis, Kartoffeln oder Nudeln sowie Geflügelfleisch oder Fisch. Von Abwechslung kann leider keine Rede sein. Zum Abendessen gab es teilweise die aufbereiteten Reste des Mittagessens bzw. den Resten des Vortages z.B. in Form von Auflauf. Ansonsten ähnlich abwechslungsreich wie das Mittagessen. Das Abendessen wird in zwei Schichten abgehalten. Die erste Schicht beginnt um 19.30 Uhr, die zweite um 21.00 Uhr. Wenn man es nicht schafft, pünktlich zur ersten Schicht im Restaurant zu sein und alle Tische besetzt sind, werden die Türen verschlossen und die Gäste müssen warten, bzw. werden weggeschickt. Zu jeder Mahlzeit gehörte ein kleines Salatbuffet, was das geschmackliche Highlight des Essens war. Vor diesem bildeten sich sehr lange Schlangen - was wohl für dafür spricht, dass das restliche Essensangebot wirklich nicht besonders gut war. Außerdem gab es einen Obsttisch mit Äpfeln, Orangen und Feigen. Die Äpfel hatten teilweise faulige Stellen und die Orangen sahen auch sehr verschrumpelt aus. So etwas in einem 4-Sterne-Hotel anzubieten ist eine Frechheit. Wir haben während unseres Urlaubs einen Obst- und Gemüsemarkt besucht und dort das vielfältige Angebot an Obst und Gemüse bestaunt - im Hotel gab es scheinbar nur die Reste, die dort keiner mehr wollte. Das schlechte Hotelessen lässt sich nur so erklären, dass der Koch nur ein bestimmtes (sehr kleines) Budget zur Verfügung hat und damit alle Speisen zubereiten muss. Das Restaurant ist nur mit wenigen Kellnern bestückt und man muss entsprechend lange auf seine Getränke warten. Außer an dem Wochenende als die Einheimischen dort "gegessen" haben, war es im Restaurant recht sauber. Es gab eine Katze, die nach Essen gebettelt hat. Besonders nervend sind die Animateure, die während des Essens ihre Scherze machen wollen und einige Personen, die von Tisch zu Tisch gehen um einem teure Touren anzudrehen. Nun zu den Getränken: Als All-Inclusive-Gast bekommt man an tagsüber ausschließlich an der Poolbar seine Getränke. Das Angebot beschränkt sich auf Wasser, Fanta, Sprite, Cola, Kaffe, Wein und Tee. Für alle anderen Getränke muss man bezahlen. Für All-Inclusive-Gäste werden die Getränke ausschließlich in Plastikbechern ausgeschenkt. Eine Bestellung aufzugeben ist schwierig, da man mit den blauen Armbändchen gut erkennbar ist und die Kellner einen großen Bogen um einen machen. So ist man also gezwungen, seine Getränke selbst an der Bar abzuholen. Als "zahlender Gast" hätte man diese Probleme nicht gehabt. Abends erhält man seine Getränke in der Lobby-Bar. Dort wird man zwar bedient, man muss aber recht lange warten. Hier findet auch das Abendprogramm der Animateure statt. Die restlichen Bars waren geschlossen oder wurden gebaut/repariert. Im Supermarkt gegenüber dem Hotel kann man auch Getränke kaufen; es ist aber nicht gestattet, diese mit ins Hotel zu nehmen. Die Hotelleitung behält sich vor, die Taschen zu kontrollieren und die "geschmuggelten Waren" nochmals mit den Hotelpreisen zu berechnen. Man soll eben die teuren Getränke in dem kleinen "Hotelsupermarkt" kaufen. Weiterhin gibt es noch ein Geschäft mit Schmuck und eines mit Souvenirs.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Wort "Service" scheint dort ein absolutes Fremdwort zu sein. Das Personal macht einen sehr arroganten Eindruck. Durch die Gabe von reichlich Trinkgeld kann man sich aber ein klein wenig Service "erkaufen". All-Inclusive-Gäste werden scheinbar nicht gerne gesehen, bzw. gerne übersehen. Zahlende Gäste werden sehr viel freundlicher behandelt und erhalten etwas mehr Service.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt ca. 500 Meter vom Strand entfernt an einer recht gut befahrenen Straße. In der Nähe gibt es zwei Supermärkte, Restaurants und eine Disco. Zum Strand gelangt man entweder mit der kostenlosen Hotel-Kutsche oder zu Fuß auf einem kleinen Weg entlang einem Gebiet das einer Müllkippe ähnelt. Da im April scheinbar noch keine Saison ist, war der Strand sehr ungepflegt. Überall lagen die angeschwemmten Algen. Liegestühle waren nur sehr wenige vorhanden und von Auflagen oder kostenlosen Handtüchern war keine Spur. Die zum Hotel gehörende Strandbar war ebenfalls geschlossen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der große Süßwasserpool ist das Beste an diesem Hotel. Es sind genügend Liegen und Schirme um den Pool verteilt - von den in der Hotelbeschreibung erwähnten Auflagen und Handtüchern war nichts zu sehen. Die Animateure sind sehr bemüht, die Hotelgäste zur Teilnahme an diversen Aktivitäten und Spielchen wie Aerobic, Wassergymnastik, Dart usw. zu überreden - leider sehr aufdringlich und frech. Unter Hinweis auf meinen "Bauchspeck" wurde mir nahe gelegt, Aerobic zu machen. Gäste, die einfach nur in Ruhe ihren Urlaub genießen wollen und das Animationsprogramm nicht in Anspruch nehmen wollen, haben es sehr schwer. Vor- und nachmittags wird zudem am Pool Musik gespielt. Was am Anfang noch ganz angenehm ist, wird spätestens dann nervig, wenn man gemerkt hat, dass sich die Musik ständig wiederholt. Wie schon geschrieben, muss man sich die Getränke selbst den der Bar abholen. Wer es ruhiger (und wärmer) haben möchte, kann das Hallenbad nutzen. Das Wasser ist warm und es stehen Liegen zur Verfügung. Die Duschen sind dort nicht gefliest und man sieht den Schimmel in der Wand. Abends gab es ein Programm der Animateure in der Lobby-Bar. Diese Vorstellungen waren weder unterhaltsam noch lustig. Die versprochene Internet-Nutzung fiel auch aus, da das Internet angeblich kaputt war. Das änderte sich auch nach einigen Tagen nicht. Man kümmert sich dort eben um nichts.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ines
    Alter:26-30
    Bewertungen:1