Alle Bewertungen anzeigen
Simone (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2016 • 1-3 Tage • Strand
Anregung an den Manager u. Verbesserungsvorschläg
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

7 Welten Kritik und Verbesserungsvorschläge Eine kleine Anregung zum Bad, leider für uns ein wenig enttäuschend, aber unsere Erfahrung: auch sehr enttäuschend für andere Badegäste, da sollte/muss definitiv einiges geändert werden. Die Hinweisschilder neben den Türen, worauf steht, dass die Liegen nicht reserviert werden dürfen, sind für die meisten um nicht ALLE zu sagen unsichtbar, diese Schilder werden einfach übersehen, ein großes Schild direkt an der Tür mit roten Buchstaben "keine Reservierung" würde evtl. schon ausreichen. von 100% Sitz - und Liegemöglichkeiten sind 100% mit Handtüchern belegt, aber nur 20% davon mit Badegästen, Im oberen Bereich "Ruhe Tempel" auf dem "ausschließlich für Hotelgäste" steht, wird auch von den Badegästen Belegt die nicht zum Hotel gehören. (hier sollte das Schlüsselsystem angebracht werden) Ich habe dies an der Rezeption im Hotel gesagt und auch am Eingang im Bad an der Kasse, die Dame sagte, dass ich Handtücher entfernen darf, um mich dann darauf zu legen, aber dies sollte nicht meine Aufgabe sein, sondern Aufgabe der Mitarbeiter, hierfür bezahlt man viel Geld und hat nirgends eine Liege zum Ausruhen (habe am ersten Tag eine halbe Stunde gesucht, toller spass.) Ich habe mir dann doch erlaubt einem Ehepaar (Hotelgäste) beim Verlassen der Liege zu sagen, dass sie ihre Bademäntel vergessen hatten, ich bekam die Antwort, "die sollen da liegen bleiben" ich sagte, dass draußen ein Schild hängt worauf steht, dass man keine Liegen reservieren darf, darauf der Mann: ist mir völlig egal, dass machen hier alle, so" worauf ich antwortete: " dies ist aber unfair den anderen Badegästen gegenüber" Ich muss dazu sagen, dass es hier zu wenig Möglichkeiten gibt Handtücher, Bademäntel, Taschen und Schuhe abzustellen. Es müssen, mehr Haken an den Wänden angebracht werden und es müssen mehr Fächer, Regale aufgestellt werden wo Taschen untergebracht werden können, so dass alle auch wirklich die Möglichkeit haben ihre Sachen unter zu bringen. Zum Beispiel im Eingangsbereich links "Ruhe Tempel" für Hotelgäste, nach der ersten Tür bevor man die Treppe hoch geht, an dieser Wand links, sollten Badegäste Ihre Taschen in Fächer legen können, also fehlt dort ein Regal, damit man auch nicht dazu verleitet wird die Sachen auf einer der Liegen zu platzieren, wenn man rein kommt steht rechts ein kleines dreieckiges Regal da könnte ein großes Rechteckiges stehen, links hinter der Eingangstür steht ein Himmelbett und eines gegenüber dazwischen eine Bank, dahinter müssten Regale sein, die beiden Himmelbetten müssen dann am Fußende zugemacht werden, so dass die darauf liegenden nicht davon gestört werden. An den Innenpfosten von den Himmelbetten würde ich extra noch einmal ein Schild anbringen, dass bei Anwendungen die Liege frei zu machen ist, da diese Badegäste für 2 Stunden dann doppelt belegen, nämlich im "RuheTempel" und nach der Anwendung im besonderen Gäste Bereich wo man noch ein Getränk und Obst bekommt. Die Gäste sind dann zwei Stunden beschäftigt und belegen doppelt Betten, alles ohne schlechtes Gewissen, weil das ja normal ist, weil das ja alle machen... Vielleicht auch einmal pro Stunde jemanden durchlaufen lassen, da ich mich schämte als ich einmal ein Handtuch von einer Liege entfernte, weil ich einen Platz zum Ausruhen haben wollte. Dies sollte nicht meine Aufgabe sein, Ruhe konnte ich nicht wirklich finden, weil ich ständig Angst hatte dass der Handtuchbesitzer zurück kommt und mir die Hölle heiß macht. Am letzten Tag erlebte ich sogar dass sich zwei Badegäste beinahe prügelten, weil eine Frau ein Handtuch entfernte, weil sie auch wie ich einen Platz zum Ausruhen haben wollte. Da die Frau den Platz wieder frei machte kam es nicht zum großen Streit. Im oberen Bereich bei der Erlebnisdusche und der 80C Sauna sind zwei Ruheräume, ich würde eine davon nur für Hotelgäste ausschildern und an dieser Tür so wie an der Tür vom "Ruhe Tempel" mit dem Schlüsselsystem ausstatten , so dass man nur mit dem Schlüssel Zugang hat. die Bar dort oben steht leer, dort müssten Regale stehen wo Badegäste Ihre Taschen unterbringen können. Wenn man in den FKK Bereich rein kommt stehen 6 Liegen, dort kann man kaum Ruhe finden, auch dort sollten eher Regale stehen wo man Taschen und Handtücher hinterlegen kann, die 6 Liegen sind da für mich überflüssig und wenn das Problem mit dem Reservieren behoben wird, gibt es keinen Grund dort liegen zu stellen, weil ja dann genug Liegen frei wären. Im Eingangsbereich ist ein riesen Chaos und sieht auch nicht schön aus, überhaupt sieht man überall im Bad Handtücher und Taschen auf Steinen und den künstlichen Pflanzen, gequetscht hinter Säulen und in jeder möglichen Ecke stehen. Es werden Badeanzüge und Badehosen und Handtücher an den Säulen aufgehängt, weil es nicht genug Haken gibt und sieht unordentlich aus.....als wäre man am Flughafen wo drei Tage gestreikt wurde und überall Gepäck herum steht, weil Reisende dafür keinen Platz haben.......Nicht schön Die Badelatschen werden überall zum echten Problem, gut dass wir unsere Privaten dabei hatten, denn wenn man 200 Badegästen die gleichen Flipp Flops verteilt, dann kann man die am Ende nicht mehr auseinander halten. Hier würde ich an der Rezeption einen Wasserfesten Stift hinlegen, so können Gäste selber entscheiden, ob sie diese mit ihren Initialen/Namen versehen, oder noch besser , man gibt ein bisschen Geld aus, es gibt bestimmt eine lustige Idee mit Buchstaben die man heiß machen kann und dann in den Schuh einschmelzen lässt. Die Damen an der Rezeption, sollen Gäste beim Einchecken auch nochmal darauf aufmerksam machen, dass keine Liegen in den oberen Bereichen zu reservieren sind. Auch im Bademantel könnte eine Nummer stehen, so dass man die nicht verwechseln kann, eines meiner Handtücher wurde weggenommen, ich nahm das übrig gebliebene (voller Flecke)und habe es dann an der Rezeption umgetauscht in ein sauberes. Also im Großen und Ganzen, werden die Badegäste dazu verleitet ein Handtuch auf eine Liege zu legen, weil einfach nirgends Platz dafür ist diese auf zu hängen, wenn man auch bedenkt dass man pro Person 1 Bademantel hat und zwei Handtücher (Saunahandtuch und ein Duschhandtuch). Die Handtücher brauchen unbedingt Schlaufen, damit ein Paar/Ehepaar 2 Handtücher und zwei Bademäntel an einen Haken hängen kann wenn man in die Sauna mit zwei weiteren Handtüchern wandert, wir brauchten immer zwei Haken, einen für die Bademäntel, darüber konnte ich aber die Handtücher nicht mehr legen, die wären dann runter gefallen, somit brauchte ich einen extra Haken für die Handtücher. vielleicht noch Schilder für Personen die nur kurz die Liege verlassen "Wasser holen oder Toilette" so wie die braunen Schilder "Reserviert" im Bereich Ruhe nach Anwendung. die kann man dann auf das Bett stellen, so sieht jeder dass derjenige/diejenige gleich wieder da ist Unten am Schwimmbad finde ich es in Ordnung, gerade Familien mit Kindern sollten einen festen Platz haben, so müssen diese nicht sofort nach einer runde Schwimmen eine neue Liege suchen und müssten sich auch nicht schämen eine zu reservieren. Aber dies sollte als Regel dann irgendwo zu lesen sein (deutlich für alle), dass für alle klar ist "unten Reservierungen erlaubt - oben NICHT" Kontrolle im Ruhebereich "Cardio" wäre dringend erforderlich, ich war erschrocken dass ich dort 5 Personen auf Liegen vorfand, der Rest war mit Handtüchern belegt...... und es waren gefühlte 50 Liegen in diesem Saal?? Die Ganzkörpermassage findet im Schwimmbadbereich in einem Raum statt, die Damen sind super freundlich und reden mit flüsternder Stimme, um für 100% Entspannung und Wohlfühlen zu sorgen, aber draußen tobt das Leben weiter, Kinder schreien und es laufen dort ständig Badegäste an der Tür vorbei. Wäre schöner dies in einem der oberen Räume zu machen, bei Maniküre oder Pediküre ist die Lautstärke egal (die ist in der zweiten Etage(Asien) unter Punkt 62 und 63) da muss ich mich nicht entspannen, dies kann unten stattfinden. Es ist klar das Kinder dazu gehören ich habe selber zwei davon, die müssen Spielen und dürfen auch mal laut sein, völlig normal..... daher wäre ein ruhigerer Raum für 100% Genuss besser, die Massage kostet schließlich auch über 1EUR die Minute.... Ich wollte dann gerne noch eine Maniküre + Pediküre, für meinen Mann eine Pediküre, aber an beiden darauffolgenden Tagen war kein Termin mehr frei, so sagte mir die Dame, über 160 € verlorenes Geld für das Bad, ich wäre da flexibler und hätte mir ein Hintertürchen offen gelassen, dass wenn noch weitere 3 - 4 Interesse haben einen Raum dafür frei zu machen und eine weitere Kraft angerufen, die diese Anwendung machen kann, so hätte ich den Badegästen gesagt dass sie sich am nächste Tag noch einmal erkundigen sollen. So wären wir auch am letzten Tag bis spät am Abend geblieben, bis zum Termin. Man bezahlt nochmal extra 1,50EUR pro Pers. pro angefangene halbe Stunde, alles verlorenes Geld, was wir gerne bezahlt hätten. Ich hoffe, dass dies der Hotelmanager liest und dies von allen die das lesen zu Herzen genommen wird, denn das Hotel war einmalig, die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich, dass Essen TOP, nur eine Bemerkung zum Hotelzimmer, dass ein Teppichboden sehr angenehm ist zum Laufen ist wohl war, aber der Gedanke daran wie stark dieser bei ständiger Nässe verkeimt ist.... möchte ich nicht sagen (Der Teppich muss raus) Der Teppich an den Sockeln an den Ecken (Ankleidezimmer) sind lose, da fehlen kleine Schraube/Nagel rechts und links eine, der Kleber hat sich dort gelöst, wahrscheinlich auch durch die hohe Luftfeuchtigkeit, das Hotel ist insgesamt sehr warm, welches ich aber auch sehr genossen habe, mein Mann empfand es ein wenig zu warm, für mich aber perfekt. Ich würde das Hotel sicher ein bis zweimal im Jahr bereisen, da das Saunaangebot TOP war, ich freue mich daher über eine Nachricht/Feedback, was Sie zu meiner E-Mail zu sagen haben. So würde ich noch einmal darüber nachdenken das Hotel wieder zu bereisen, wenn diese Mängel zum Nachdenken angeregt haben und Sie auch darüber nach nachdenken etwas daran zu ändern. So weiß ich, dass ich mich beim nächsten Mal nicht mehr darüber aufregen muss, dass ich eine halbe Stunde nach einer Liege suchen muss, oder mich mit einem Badegast streiten muss. Die Erholung war somit beim Ersten Besuch nur 50% und wäre dann beim zweiten Besuch sicher 100% und jedem weiteren auch. Ich spreche ganz sicher hier auch für viele Gäste (ich habe gehört wie Badegäste ärgerlich sagten: die können hier alle nicht lesen oder,- wie respektlos kann man denn sein) gerade für diejenige die sich nicht getrauen etwas dazu zu sagen, das Personal reagiert auch nicht wirklich, wenn man eine Beschwerde freundlich angibt, ich denke diese haben eher Angst Gäste zu verjagen (verlieren) oder denken, was soll´s es läuft doch alles, das Geld fließt doch......und solange sich niemand ernsthaft beschwert....... Ich hätte an der Rezeption als Rezeptionsdame einen Vermerk in den PC eingetragen, dass sich Badegäste beschwert haben und man beim Auschecken die Gäste noch einmal befragen soll, ob das Befinden am zweiten und dritten Tag immer noch so war wie am ersten Tag, aber keiner hatte nochmal nachgefragt, dass gibt mir das Gefühl, dass es niemand in diesem Haus wirklich Interessiert was Gäste denken oder Beschwerden ernst genommen werden. Es ist wichtig dass alle sich an die Regeln halten, dann wären immer genug Liegen frei, so würde man alle Gäste für sich gewinnen 100%, denn man müsste niemanden mehr von der Liege scheuchen und es würde sich keiner mehr aufregen über einen Ruheplatz der mit einem Handtuch belegt ist, der Gast aber 2 -3 Stunden nicht auftaucht, es wären also immer genug Liegen frei für alle und man schämt sich nicht mehr weil man gerade ein Handtuch entfernt hat........ und keiner wäre mehr enttäuscht. Ich wiederhole mich hier mehrfach, so sehen Sie, wie mich das geärgert hat und ist somit auch verständlich dass ich nur 50% Spass hatte. Sie wissen sicher wie viel Prozent gerade in der Sauna sind und wie viel gerade Anwendungen, Saunieren oder Ihre Zeit anders verbringen (Restaurant, Essen, Trinken, Schwimmen) stundenlange Zeit die nicht auf einer Reservierten Liege verbracht wird, sicher ca 50% davon sind am Wandern und kommen erst nach Stunden der Belegung zurück, sehr egoistisches Verhalten......... Mit freundlichen Grüßen S. Holstein Noch zu sagen, dass meine Zeilen nicht in böser Absicht zu lesen sind, ich schreibe in freundlicher netter Absicht. Ich möchte zum Nachdenken anregen und freundlich sagen, dass es doch ein leichtes sein sollte ein paar Regale und ein paar Haken mehr anzubringen und die Schilder an der Türe an zu bringen, so dass Gäste sich danach richten. noch etwas ein Kinderwage wurde beim Eingang über das Drehkreuz gehoben, weil dort kein extra Eingang dafür war, wie kommt dann ein Rollstuhlfahrer da durch......


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr gut
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone
    Alter:41-45
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Simone, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wie bereits in einer persönliche Mail mitgeteilt sind wir schon dabei, soweit möglich, Abhilfe bei den von Ihnen genannten Punkten zu schaffen. Sicher verstehen Sie, dass gerade zu Stoßzeiten wie an Feiertagen oder zwischen den Jahren unsere große Anzahl an Liegen erschöpft ist. Wir würden uns freuen, Sie zu einem anderen Zeitpunkt wieder als Gast begrüßen zu dürfen um Sie von unserer Leistungsfähigkeit zu überzeugen. Mit herzlichen Grüßen Silvio Neubauer Hoteldirektor