Alle Bewertungen anzeigen
Detlef (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2005 • 3 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde im Jahr 2016 umfassend renoviert, im August 2018 fand ein Managementwechsel statt (Quelle: Hotelmanagement, Stand: September 2018).
Schöne Anlage unter schlechter Führung
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel soll eine Kapazität für über 1000 Personen haben, wirkt aber aufgrund seiner langezogenen, offenen Bauweise nicht klotzig. Es ist schön aufgemacht und in der Regel sauber. Der überwiegende Teil der Gäste sind Italiener, gefolgt von Deutschen. Das Durchschnittsalter schätze ich auf Anfang 40, aufgrund der Sommerferien waren auch viele Kinder dort. Handy+Telefonkosten nach Deutschland sind sehr hoch, Kommunikation sollte per Internet erfolgen. Wer Spass daran hat, sollte unbedingt tauchen gehen. Schnuppertauchen gibts am Pool und für 60 peso bucht man zwei Tauchgänge, die auch für Anfänger geeignet sind. Ansonsten sollte man sich Havanna ansehen, bevor es ganz verfallen ist. Wer es verkraftet sollte sich das Viertel Havanna Centro ansehen. Dort lebt die ärmere Bevölkerung und man bekommt ein Bild von den tatsächlichen Lebensumständen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Geräumiges Zimmer, einfach eingerichtet. Gute Klima, Safe+TV vorhanden. Minibar wird täglich mit Wasser, Limo und Bier aufgefüllt. Wir hatten eine Familiensuite, in der in einem zweiten Raum das Bett für unseren Sohn stand (kein separater Schrank). Bad war in Ordnung, Fön vorhanden. Steckdosen für uns nutzbar. Bettwäsche und Handtücher hatten mehrmals Schmutzrückstände, obwohl sie frisch gewachen waren. Wer den Aufpreis für Meerblick zahlen will, sieht schöne Sonnenuntergänge. Leider gibt es auf der Terrasse nur 2 Stühle, keinen Tisch


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Haupt- sowie drei Spezialitätenrestaurants (Gourmet, Fisch und Italiener). Das Hauptrestaurant verfügt über ein reichhaltiges Buffet jedoch sind lange Warteschlangen normal, wenn man sich Fleisch oder besimmten Fisch frisch braten lassen möchte. Es ist ratsam zu Beginn der Speisezeit zu erscheinen, da später die besten Dinge weg sind und oft nicht mehr nachgelegt werden. Auch besteht am Anfang der Speisezeit noch eine gute Chance, einen sauberen Tisch und Getränke bereits zum ersten Gang zu erhalten. Dies wird im späteren Verlauf immer schwieriger. Wir empfehlen, das Geschirr vor Gebrauch auf Sauberkeit zu prüfen. Die Spezialitätenrestaurants haben wir je einmal getestet. Dort wird a la Carte gegessen, wobei beim Italiener vier von fünf Vorspeisen nicht zur Verfügung standen. Auch die Nudelgerichte sind für Pastafreunde zum größten Teil nicht genießbar. Fisch dagegen wird vielfältig und gut zubereitet angeboten. Es gibt eine schöne klimatisierte Pianobar, die jedoch meist dem Ansturm nicht gewachsen ist.


    Service
  • Eher schlecht
  • Bis auf das Zimmermädchen, das uns mit immer neuen Handtuchskulpturen überraschte und einigen pfiffigen Mitarbeitern an der Poolbar haben wir hier Dienst nach Vorschrift erlebt. Das Personal muss mit Trinkgeld (im Voraus!) dazu bewegt werden, eigentlich selbstverständlichen Service zu leisten. Ansonsten hält man gerne ein Schwätzchen mit Kollegen oder erklärt dem Gast einfach, das von ihm Gewünschte wäre gerade aus. An der Rezeption spricht man einigermaßen Englisch, der Rest des Personals kann nur die für Bestellungen etc. wichtigen Worte. Insgesamt macht die gesamte Crew einen nicht gerade motivierten Eindruck. Das Hotel ist nach mehreren Namenswechseln derzeit unter der Führung eines Kubaners.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Anlage liegt in einer Reihe von gleichartigen Clubs entlang der Küste von Varadero, wobei die Breite jedoch wesentlich größer ist, als wir es z.B in der Türkei erlebt haben. Der Strand befindet sich direkt am Hotel, Ausflüge in Nachbarhotels werden von deren Sicherheitsdiensten unterbunden. Außer einem kleinen Laden im Hotel gibt es einen größeren Laden am übernächsten Hotel (Los Americas), die Fahrt kostet ca. 3 Peso. Außerdem kann man mit einem Doppeldeckerbus für 5 Peso den ganzen Tag verschiedene Stationen bis nach Varadero Stadt anfahren. Das Taxi nach Varadero kostet 8-10 Peso. Dort gibt es auch einige Restaurants und Bars mit Livemusik. Ausser den Touristenattaktionen ist in Varadero jedoch absolut nichts.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zuerst das Positive: Toller Strand, das Meer ist ein Traum, gut sortierter und klimatisierter Fittnesraum. Nun der Rest: Am Pool gab es für über 600 Gäste rund 60 Liegen. Sonnenschirme sind nicht vorhanden, die Palmen spenden kaum Schatten. Frühaufsteher können ab 7 Uhr regelmäßig verschlafene Herren beobachten, die versuchen für ihre Lieben eine Reservierung per Handtuch auf einer der wenigen Liegen vorzunehmen. Auflagen sind für alle Liegen vorhanden. Am Strand gibt es genug Liegen, jedoch unter den ca. 120 Palmenschirmen auch nur rund 250 schattige Plätze. So muss rund die Hälfte der Gäste in der Sonne liegen, die Resultate lassen sich jeden Abend im Speisesaal bewundern. Internetzugang stand zwei Wochen lang nicht zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Detlef
    Alter:41-45
    Bewertungen:1