- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schon bei der Ankunft wirkt das Hotel einfach gigantisch und wie ich finde hebt es sich deutlich von allen anderen Hotels der umliegenden Umgebung ab. Im inneren ewarten einem eine riesige Hotelanlage mit viel Grün und Palmen! Alles ist wie ich finde sehr liebevoll gestaltet. Leider sieht man ab und zu Abnutzung (vorallem in den Zimmern), die Außenanlage ist sehr sauber und es wird sehr viel für die Sauberkeit gesorgt. So viel ich mitbekommen habe, wurde dieses Hotel 1991 erbaut und muss sagen für sein Alter kann ich über manche Abnutzungserscheinungen hinweg sehen. In unserem Zeitraum waren meist die Altersgruppen zwischen 20- 40 und dann auch noch ältere da. Ich würde blind dieses Hotel wieder weiter empfehlen! Man muss eigentlich in jedem Hotel damit rechnen, dass irgendwas nicht so ist wie man es sich wünscht! Man ist ja schließlich auch nicht zu Hause. Ansonsten muss ich noch dazu sagen, es kommt auch sehr darauf an in welches Land man reist und welche Einstellung man selber mitbringt. Die Ägypter sind sehr freundliche, aber ab und zu lassen Sie sich schon anmerken was du als Frau in einem solchen Land werd bist. Vom anquatschen hatten wir nicht all zu große Probleme, das wir beide sehr dunkle Typen sind und nicht zu sehr auffallen! Baksisch wird von den Kellnener sehr gern gesehen und man sollte auch mal was hergeben! Noch dazu möchte ich sagen, dass ich keinerlei Probleme mit Durchfall hatte, mein Freund auch nicht! Ich glaub man kann auch selber ein bisschen dazu Beitragen z. B. kein Salat essen, keine Eiswürfel, dass man von Montesumas Rache nicht heimgesucht wird, außer jemand ist von Haus aus ein empfindlicher Typ! Vorab habe ich mit Perenterol forte vorgesorgt und wir haben nach dem Essen einen Ouso getrunken, obwohl ich den überhaupt ned mag. Alkohol soll ja desinfizieren :-)
Wir hatten ein Bungalow Zimmer und es war groß, sauber und hell. Mir ist das Zimmer eigentlich eh ziemlich egal, schließlich Dusche und Schlafe ich hier nur. Da ich allgemein bei der Ankunft immer gleich ins Bad stürme habe ich doch nen kleinen Schock gekriegt, Toilette und Waschbecken 1A Zusand, sogar unter der Klobrille. Aber bei der Badewanne mit Duschvorhang hab ich doch 3mal schlucken müssen, die Wanne war schon ziemlich abgenutzt und unten am Boden scho a bissl gelblich verfärbt, das Silber vom Duschhahn war a scha bissl abgegriffen und naja vom Duschvorhand will i gar ned reden, weil ich die Dinger von Haus aus total ekelhaft finde. Aber was solls ich hab dann erst mal alles mit Sagrotan Spray eingesprüht (das hab ich bei Reisen sowieso immer mit dabei) und dann wusste ich jetzt is alles sauber, obwohl sich der Wannenboden von der Farbe her nicht mehr veränderte. Aber was solls, an uns ist noch alles dran und geholt haben wir uns auch nichts! Ein Super-Plus gibts für die Handtücher, jeden Tag wurden die normalen Handtücher obwohl diese nicht auf dem Boden lagen erneuert! Auch kam jeden Abend um halb 8 unser Zimmerboy und brachte uns neue Strandhantücher, das ist echt mal ein großes Lob hier in Holidaycheck werd, weil ich das bist jetzt in noch keinem anderm Hotel gesehen habe. Klimaanlage war klasse wir konnten alles selber regeln, Minibar war anfangs a bissl zu kalt eingestellt, aber das haben wir dann geändert, was ich schade find das man in jedem Hotel immer diese doofe Minibar extra zahlen muss, obwohl man all-in hat. Es gab keine große Gruchsbelästigung, außer wenn man im Bad das große Licht mit der Lüftung eingeschaltet hatte, da hatts dann immer nach Kacke gerochen, bääähhh. Aber ich glaub bei solchen Ländern muss man das einfach hinnehmen! Deshalb hatten wir immer das kleine Licht vorm Spiegel an, dass hat uns gereicht und gerochen haben wir auch nichts mehr :-) Das Leitungswasser roch ab und zu nach Schwefel....zum Zähne putzen also immer nur das zur Verfügung gestellt Baraka (ähnl. wie Vittel, wir laut aufschrift auch von Vittel überprüft) benutzen!!!!!!! Wir haben jeden Tag eine neue Flasche gekriegt auch wenn die andere noch voll war!
Das Essen war allgemein sehr lecker, aber da ich eigentlich ein Türkei- Fan bin, konnte ich nicht ganz zufrieden gestellt werden. Nur einmal hat es mir überhaupt nicht geschmeckt, das war der Oriantalische Abend mit vielen komischen Gewürzen, aber verhungert bin ich an diesem Abend auch nicht, dann hab ich eben mehr Nachspeise gegessen, die ist übrigens überaus lecka :-) Es gab Shams und Amara Restaraunt hier konnte man Frühstücken und Abendessen. Ein leichtes Frühstück konnte man in der Cocktailbar im Erdgeschoss einnehmen. Im Oasis Beach Restaraunt gab es Mittagessen, auch einen orentalische Essecke, Pasta und Döner und Nachmittags Donuts und Sandwich. Im Beach House Grill gab es lecka gegrilltes Gemüse, Kartoffelecken und entweder Reis mit Gemüse oder Glasnudeln mit Gemüse oder Kartoffelpuver in der Mittagszeit und Getränke(auch alk. Getränke) am Strand. Im La Terasse konnte man Nachmittags lecka Crepes und Eis essen, am Abend wars dort sehr chillig mit den bequemen Couchen und Sesseln und Wasserpfeife (nicht im all-inklusive, aber nicht teuer). Am Pool Grill gab es Mittags lecker Hot-Dogs, Chickenburger und normale Burger, Pommes, es wechselnden Chicken Nuggets, gerillte Fleischklobse und sonstiges ab. Von der Sauberkeit muss man auch mal selber a bissl aufpassen, auf welches Teller man hinlangt. Ich hab einmal im Oasis Beach Restaraunt dem ganzen Stapel Teller umgeräumt bis ich einen weißen Teller gefunden habe, die Kellner haben zwar a bissl doof gekuckt, aber mir war das ziemlich egal. Ich zahl ja schließlich auch dafür. Bei den blauen oder grünlichen Trinkbechern, is mir dann ab und zu mal wirklich ned wohl gewesen! Als ich am Beach House Grill gesehen habe, wie die benutzten Becher nur mit klarem Wasser (ohne Spüli) bloß abgewaschen wurden, von da an habe ich mir dann auch eingebildet, dass die Hartplastikbecher immer nach was anderen riechen nur nicht nachdem was wirklich drin war. Aber ich bin schon jemand der sich viel einbilden kann. Aber von da an hab ich immer geschaut das ich die weißen Wegwerf-Becher ergattere :-) Aber geholt habe ich mir auch nichts, da ich überhaupt nicht krank geworden bin (mein Freund auch nicht) keiner von uns hatte mit Magen-Darm Sachen zu kämpfen die ja in Ägypten eigentlich Tagesordnung sind, ich musste sogar gucken, dass ich groß aufs Klo gehen konnte :-) Ansonsten war das Essen sehr abwechslungsreich, es wurde sehr viel Mühe dafür gegeben uns verwöhnten Touristen ein gutes Essen nach unserem Geschmack zu bitten. Jeder der mit Speisen zu tun hatte, trug Latex- Handschuhe und es standen auch immer Boxen mit neuen Plastik Handschuhe rum. Das mit Trinkgeld hatte ich ja oben schon erwähnt, wie die Masche ablief. Große Plus auch weil es keine Eiswürfel für Getränke gab, fand ich echt super, weil die oft krank machen!
Die Kellner (vorallem männlich) sehen gern mal Baksisch, sonst kann man auf die Getränke wirklich sehr lange warten. Dazu möchte ich auch noch sagen, wenn man mal nen Euro gezügt hat, geht alles ziemlich zacki :-) Frauen dürfen sich bei manchen Kellnern im Siva nicht wundern, wenn Ihre Männer zuerst das Getränk bekommen und dann erst die Dame. Manche lassen sich nämlich voll raushängen wie viel hier eine Frau für Sie wert ist, aber was solls ich bin ja gott sei dank in einem solchen Land nicht geboren. Sehr lobenswert, war unser Rambo an der Siva Cocktailbar sehr zuvorkommend, nicht aufdringlich und ziemlich zacki war. Die Servicekräfte sprachen alle nur Englisch, eventuell ein bisschen Deutsch. Ganz schlecht beim Hausskeeping, der Verstand wenn mal Glück hatte Englisch :-) Wie es mit dem Umgang von Beschwerden ablief können wir nichts sagen, bei uns war alles okay! Soviel ich mitbekommen haben, gab es tgl. einen hoteleigenen Shuttle-Bus nach Hurghada, diesen wir aber nie benutzt haben, dass man zu Fuss sowieso alles gekriegt hatte was man gebraucht hat.
Genauer gesehen ist man eigentlich mitten in der Wüste :-) Aber um das Hotel wurde alles sehr liebevoll gestaltet. Bei der Siva Mall die gleich nach der Haustür ist, hat man sich sehr viel Mühe gegeben. Auch sonst kann man zu Fuss sehr gut einkaufen, es sind sehr viele große und auch kleine Geschäfte vorhanden. In ca. 10 min Entfernung gibt es sogar einen MC Donalds. Leider mussten wir in den kleiner Geschäften die Erfahrung machen, dass die Leute nicht handeln mögen und das finde ich sehr schade. Deshalb haben wir sehr viel in den Läden wie Hurghada Stars (vergleichbar mitm 1.-€ Laden in Deutschland) gekauft. Da es auch oft vorkam, dass z. B. T-Shirts in kleinen Läden die nicht handeln wollten 5,-€ kosteten und bei Hurghada Stars 3, 50 €. Ansonsten kriegt man alles, ein haufen Parmacy (Apotheken) sind vorhanden, alles braucht ihr nicht alles von Deutschland mitrüber schleppen, so wie ich. Die Transferzeit vom Flughafen ist hervorragend diese beträgt ca. 10 min und erfolgt über sehr gut gebaute Straßen und ziemlich neuen und komfortablen Mercedes-Benz Bussen zumindest bei ETI. Normalerweiße fliegt über das Hotel kein Flieger, aber wir haben raubekommen, wenn Sie nicht gleich eine Landeerlaubnis bekommen, das die Flugzeuge das über unserem Hotel hinaus aufs Meer fliegen und wieder zurück, aber ich muss sagen, dass wir das bei evtl. einem Flieger pro Tag nicht als störend empfunden haben, schließlich muss ich ja damit rechnen wenn ich grad mal 10 min vom Airport weg bin, dass sich da mal ein Flieger hören kann. Deshalb versteh ich da auch die Leute nicht, die sich dann beschweren!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich gebe schon allein für das geile Meer und die geile Landzuge die meterweit ins Meer reicht, 6 Sonnen her. Da ich sowieso ein Mensch bin der gegliche Art von Animation hasst, war mir ziemlich egal, was die da den ganzen Tag gemacht haben. Wir waren sowieso die ganze Zeit am Strand und da bekam man höchsten die Musik vom Pool oben mit. Der Strand war super sauber und das Meer einzigartig, wir waren einmal mit dem Strandansässigen Sportclub der die Glassbodenbote hat beim schnorcheln, das war wirklich geil und ich fands schade das ich keinen Tauschein hatte. Übrigens es wird einem im Hotel ein gratis Schnuppertauchgang Angeboten, findet aber leider im Pool statt :-( Über den Pool und seine Pool-Bar kann ich leider überhaupt nicht sagen, da ich nicht mal den großen zeh ins Poolwasser gesteckt habe. Ich kann nur von unserer Urlaubsbekanntschaft sagen, das der Pool große Klasse war ebenso auch die Pool-Bar in der man sich nicht so schnell einen roten Rücken holt, da diese außreichend Überdacht ist. Hallenbad gab es keines, aber wär braucht in Ägypten schon ein Hallenbad. Ein Kinderclub war vorhanden und wie ich mitbekommen habe, war dieser auch sehr beliebt, aber in der Zeit wo wir waren, waren nicht viele Kinder da. Auf unserem Hotelgelände befand sich außerdem die Deutsche Schule Hurghada. Die Liegen waren arschbequem mit einer tollten weichen weiß-blaue gestreiften Auflage, die jeden Abend wieder eingesammelt wurden und morgens wieder daraufgelegt wurden. Alle paar Meter ist man auf die weißen Tonabfalleimer gestolpert die im Stand eingegraben waren. Es waren ausreichend Wasserspender vorhanden und außerdem war ja der Beach House Grill nicht weit weg um Getränke zu holen, außerdem läuft auch immer ein Kellner rum der Trinken austeilt (leider in diesen total hygenischen Hartplastikbechern *g*), man sollte ihm aber ab und zu Trinkgeld geben, weil sonst ist man am verdurschten wenn man mal wirklich auf ihn angewiesen ist. Aber meistens haben wir uns von der Liege hochgerabbelt und uns das trinken selber geholt, a bissl bewegung hat ja schießlich noch keinem geschadet :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |