- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist nicht zu groß, was ich für positiv halte. Wir haben zu viert (Eltern u. 2 Kinder) im Zimmer Aquamarin A gewohnt. Das wohlbehaltene Zimmer war picobello sauber, wie auch das gut ausgestattete Badezimmer mit getrenntem WC+Bidet, und wirkte gemütlich. Raum war genug für alle vier da, und der Balkon lud zum Verweilen ein, dank der bequemen Liegestühle m/ Tisch UND des herrlichen Blickes auf Meran und Schloss Tirol. Das reichliche Frühstück war eines der Highlights vom Hotel Gnaid: Leckereien und südtiroler Spezialitäten in Hülle und Fülle. Das Abendessen war nicht weniger lecker: 5-Gänge Menü, Fisch immer dabei, und für Vegetarier die Möglichkeit, nicht leer auszugehen (die mit Sternchen versehenen Speisen im Menü waren 100% vegetarisch). Am Nachmittag erwartete die Gäste eine Wahl an Kuchen aber auch 1 erstes Gericht (Suppe, oder Schlutzkrapfen) und auch Gemüse und Obst. Das ist die Philosophie der 3/4 Pension, die wir hier entdeckt haben. Die Gäste (aus Deutschland, Italien, aber auch Österreich, Liechtenstein, Frankreich usw.) waren grundsätzlich (Ehe)Paare mittleren Alters, aber auch jüngere waren dabei, nur ein Paar mit einem Kleinkind. Das Hotel ist nicht das allerbilligste, aber die Preise, die im Internet bzw. im Prospektmateriel angegeben sind, stimmen und entsprechen den angebotenen Dienstleistungen vollkommen. Das allgemeine Preis / Leistungsverhältnis ist gut.
Wir hätten uns ein etwas größeres Zimmer gewünscht, aber die Suite Azurit war schon besetzt. Trotzdem war das Zimmer Aquamarin geräumig genug, die Möbel praktisch, das Fernsehen modern, Safe, Minibar und Telefon in Betrieb. Im Badezimmer war auch ein Haartrockner vorhanden. Die Heizung funktionierte viel zu gut (ich habe sie einfach ausgestellt und es blieb trotzdem angenehm warm). Klimaanlage war vorhanden (aber selbstverständlich nicht benutzt!). Wie schon gesagt, alles war picobello sauber wenn auch nicht brandneu.
Eine sehr gut ausstaffierte Bar (die wir aber nicht besucht haben) gleich am Eingang. Das Restaurant ist edel und geschmackvoll eingerichtet, mit einer Panoramaterrasse, die wegen der frühen (und noch ziemlich kalten) Jahreszeit noch nicht richtig benutzbar war. Sauberkeit: 1 plus! Küchenstil: landestypisch mit VIEL Gemüse und kurze aber gut geratenen Abstechern in die italienische Küche (als Italiener glaube ich das behaupten zu dürfen).
Familie Mair hat uns herzlich empfangen. Frau Marion und ihre Mutter waren sehr zuvorkommend und immer hilfsbereit. Weil wir Deutsch können und mögen, haben wir gewählt, in dieser Sprache zu kommunizieren, aber mit italienischen Gästen haben sich die Hotelinhaber in einwandfreiem Italienisch unterhalten. Auch das Personal konnte sich gut auf Italienisch verständigen, obwohl Deutsch die bevorzugte Sprache bleibt. Beispiel für die Hilfsbereitschaft: Wir hatten die Schwimmflügel meiner kleinen Tochter und den Bademantel für meinen Sohn vergessen. Ich habe an der Rezeption gefragt, ob mir diese Sachen zur Verfügung gestellt werden könnten. Nach 10 Minuten lagen sie auf dem ersten Liegebett im Hallenbad.
Das Hotel liegt sehr ruhig, gleich am Dorfeingang. Der Gnaidweg ist eng und kaum befahren, mit dem Meraner Tappeiner Weg verbunden, aber leider war die Verbindung wegen Befestigungsarbeiten momentan gesperrt und wir konnten das nicht ausprobieren. Wer aber den Wagen in der Tiefgarage einfach stehen lassen will, kann an der kaum 100 m entfernten Bushaltestelle den Bus nach Meran nehmen, der alle 30 Minuten fährt. Wir sind nach Dorf Tirol "hinauf" spazieren gegangen: 10-15 Minuten bis zum Ortskern. Der Burglehen Park ist ganz in der Nähe (Kinderrutsche, Teich usw.)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben hauptsächlich das Hallenbad benutzt, das aber mit dem externen Schwimmbad verbunden ist (man schwimmt unter einem kleinen Steg hindurch und schon schnuppert man die frische südtiroler Luft): sehr beeindruckend. Das Panorama ist atemberaubend, besonders bei untergehender Sonne, die das ganze Hallenbad erhellt. Viele Liegebetten stehen um den Pool herum, ein Tisch mit frischen Äpfeln und Mineralwasser ist auch da. Es besteht auch die Möglichkeit, sich einen Kräutertee zu machen. In den Duschen stehen alle Möglichen Schampoos/Duschgel zur Verfügung. Der Saunbereich ist klein aber fein (Dampf, Trocken und Infrarot).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ennio |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |