- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei unserer Ankunft waren wir sehr beeindruckt, denn die Architektur des Sofitels ist noch schöner, als wir es erwartet hatten. Anders als es auf den Katalogbildern wirkt, ist alles offen gebaut und sieht sehr freundlich aus. Der erste Eindruck nach der Ankunft ist einfach großartig, denn man blickt direkt von der Lobby über den großen Pool hin zum Strand und schließlich zum Meer und man hat sofort - auch besonders dank des netten und herzlichen Empfangs durch die deutsche Gästebetreuerin Monika - das Gefühl einen wundervollen Urlaub im Paradies vor sich zu haben. Das gesamte Hotel ist sehr geschmackvoll und modern eingerichtet (die Renovierung erfolgte erst im letzten Jahr). So auch unser Zimmer (Superior). Besonders angetan hatte es uns das Badezimmer, das durch Schiebeelemente vom restlichen Zimmer abgetrennt ist, mit seiner riesigen Dusche und zwei Waschbecken. Von unserem Zimmer im Erdgeschoss hatten wir über die Terrasse direkten Zugang zum wunderschön angelegten Garten und sogar Meerblick. Die Zimmer sowie die gesamte Hotelanlage waren sehr sauber und gepflegt.
Die Zimmer sind herrlich groß. Das Bad ( habe davon oben schon geschwärmt) verfügt über 2 Waschbecken, große Dusche sowie eine Badewanne. Ein Föhn sowie Bademäntel und Schlappen sind vorhanden. Toll ist der beleuchtete Kosmetikspiegel. Das WC ist in einem separaten Raum. Das Bett ist groß und gemütlich mit 4 Kissen und hat einen Himmel. Für die Kleidung und Schuhe findet man in einem begehbaren Kleiderschrank ausreichend Platz.
Eingeschlossen in der Halbpension ist das reichhaltige Frühstücksbüffet im Ravinala- Restaurant . Die Auswahl ist einfach riesig und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Crepes, Omelettes, Spiegeleier etc. werden frisch zubereitet. Des Weiteren konnten wir abends zwischen dem Ravinala und dem Ming Court -Restaurant (chinesisch) wählen. Das Essen im Ming Court war auch sehr lecker, doch war die Atmosphäre und das Menue im Ravinala so fantastisch, dass wir uns dort keinen weiteren Abend entgehen lassen wollten. Die Gerichte waren dort wunderschön angerichtet und sagenhaft lecker. Die Menuekarten waren in englisch und französich verfasst. Doch hatte man abends auch die Möglichkeit, sich die Gerichte anzusehen, bevor man seine Wahl treffen musste. Das hat uns schon manchmal gerettet. Am Sonntag und am Mittwoch gab es Themenbüffets. Wer die Wahl hat hat die Qual...... Es gab so tolle Sachen. Leider konnte man nicht alles probieren..
Wir haben uns während unseres gesamten Aufenthaltes sehr wohl gefühlt. Alle Mitarbeiter des Hotels waren wahnsinnig freundlich und zuvorkommend. Das Ein- und Auschecken verlief total entspannt und angenehm. Die Formalitäten wurden bei einem Getränk und einem Erfrischungstuch mit Blick auf den Pool erledigt. An unserem Abreisetag bekamen wir aufgrund der Abholzeit von 4: 20 Uhr das Frühstück auf das Zimmer serviert. Wie schon erwähnt, gab es die sagenhafte Monika, so dass auch deutsche Gäste ohne Fremdsprachenkenntnisse im Sofitel prima zurechtkommen sollten. Neben ihren praktischen Deutschkenntnissen ;-) hat sie neben der Planung unserer Hochzeit unseren Urlaub durch tolle Tipps und Ideen verschönert. Aber auch alle anderen Mitarbeiter helfen einem gerne bei Fragen weiter oder plauschen einfach mal ein bisschen mit den Gästen. Man fühlt sich richtig gut aufgehoben. Das Zimmer war immer sehr sauber und liebevoll mit kleinen Blüten dekoriert.
Das Hotel liegt südlich von Wolmar direkt am Strand. In südlicher Richtung (Tamarin) folgen nur noch 2 Hotels, wodurch wenig "Durchgangsverkehr" am Strand nach Wolmar und Flic en Flac herrscht. Aufgrund der Lage des Sofitels an der Westküste kann man jeden Tag wunderschöne Sonnenuntergänge genießen. Herrlich!! Direkt in der Umgebung des Hotel findet man keinen Supermarkt oder ähnliches. Das ist aber auch nicht schlimm, denn man kann sehr gut und für wenig Geld mit dem Bus nach Flic en Flac fahren. Kostet 20 Rs für 2 . Die Bushaltestelle liegt neben dem "Hilton", das sich an das Sofitel anschließt. Es lohnt sich aber auch mal den Fußweg zu nehmen. Will man nicht unbedingt nach Flic en Flac hat uns der Weg in Richtung Tamarin gefallen. Hier geht man nämlich nicht nur an Hotels vorbei, sondern verlässt auch mal den Strand, geht durch ein kleines Wäldchen und landet dann in der Bucht von Tamarin - sehr schön. Mit dem Bus kann man durchaus auch nach Port Louis fahren (46 Rs für 2). Bin mir nicht sicher, ob das Taxi aufgrund des sagenhaften Verkehrs schneller wäre. Von dort kommt man auch prima nach Pamplemousses zum Botanischen Garten. Ist jedenfalls ein kleines Abenteuer, aber dank der netten Busfahrer gut zu bewältigen. Vor dem Hotel stehen aber auch immer Taxen. Für eine Ganztagestour zahlt man 2200 Rs. Die Fahrer erzählen einem gerne Wissenswertes über die Insel, so dass man einen Reiseführer gleich inklusive hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist reichhaltig (Wasserski, Segeln, Schnorcheln, Tretboote, Kajaks, Surfen, ...). wir haben die Kajas bevorzugt. Das Sofitel verfügt über einen sehr schönen Wellnessbereich. Er ist mit einen Musikpool und einem Hamam ausgestattet. Beides darf man nach einer Anwendung für den Rest des Aufenthaltes kostenlos nutzen. Im Hotel gibt es diverse kleine Shops. In der Strandbar findet jeden Abend um 21: 30 Uhr eine Show statt. Im Anschluss daran spielt eine Band bis ca. 23: 30 Uhr. Die sind wirklich gut und machen tolle Musik. Strand, Garten und Pool sind mit zahlreichen Liegemöglichkeiten ausgestattet (große Himmelbetten, Hängematten und Liegen). Man erhält große kuschelige Strandtücher, die man nach Bedarf austauschen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |