Das Sporthotel macht allgemein einen modernen, frischen und sauberen Eindruck und es wird vorwiegend von jungem Publikum ohne Kinder genutzt. Es bietet umfangreiche Sportangebote vom einfachen Schwimmen bis zu Fitnesskursen. Es dürfte nicht älter als 2 Jahre sein. Die Tennis- und Fitnesshallen schließen den Hotelkomplex mit den Zimmern auf 3 Etagen harmonisch ein. Außenanlagen runde das sportliche Angebot ab. Die Ostsee ist zu jeder Zeit eine Reise wert. Das Hotel ist ein guter Ausgangspunkt dafür. Man wird durch das große Angebot zum Sport animiert, muss dafür leider immer kräftig draufzahlen. Zum Essen sollte man lieber außerhalb des Hotels irgendwo einkehren, um satt zu werden. Wenn man sich nicht an der Unfreundlichkeit des Personals an der Rezeption stört, wird es ein angenehmer Aufenthalt. Besonders sehenswert auf Rügen sind die Seebäder Binz und Sellin, für geschichtlich-kulturelle Ausflüge bietet sich die Geisterstadt Prora an. Auch Kap Arkona ist ein interessantes Fleckchen.
Die Zimmer sind unterschiedlich groß, meist Zweibett- (mit getrennten Betten) oder Doppelzimmer. TV und Telefon sind vorhanden. Dusche/WC, Fön. Die Zimmerwände sind sehr dünn und hellhörig. Die Zimmer sind sauber gehalten.
Hauptsächlich wird im Restaurant Wert auf " Leichtes Essen" gelegt. Die Speisekarte ist recht " übersichtlich" gestaltet, wenig Auswahl. Kein Wechsel, kein Tagesgericht. Nach einem ausgiebigen Tag mit sportlicher Betätigung sind die Portionen eindeutig zu klein. Qualität der Speisen auch nicht überragend, eher fantasielos und einfach. Dafür werden eindeutig zu hohe Preise genommen. Zum Frühstück gibt es ein Buffet vom Müsli über Käse/Wurst bis zum Rührei, welches aber täglich gleich ist. Außerdem wird nur nachlässig nachgelegt, so dass man nie die ganze Auswahl hat.
Leider ist das Personal an der Rezeption durchgängig genervt, wahrscheinlich von der Doppelbelastung Hotelrezeption und Sporttresen in Einem zu sein. Unfreundlich und unpersönlich ist der Umgang mit dem Gast. Im Rahmen eines Sonderangebotes " Fit durch den Winter" (2 Ü/F + ein Candle Light Dinner + Zugang zum Schwimmbad) hatten wir das Gefühl einer Massenabfertigung. Für einen kleinen Kurzurlaub lässt sich das gerade noch ertragen. Leider konnte keine Massage wegen Erkrankung der Masseurin (1 fürs ganze Haus) geboten werden. Sonstige sportliche Angebote nur stets gegen Aufpreis -10 % als Hotelgast. Das treibt den Preis drastisch in die Höhe. Essen im Restaurant nur mit Tischreservierung, obwohl stets Tische frei waren. Pluspunkt für erlaubten Hund.
Das Hotel liegt direkt an der B96 auf Rügen kurz vor Bergen und ist sehr gut erreichbar. Trotzdem schläft man ruhig. Ein kleiner Wald beginnt direkt hinter dem Haus. Durch die verkehrsgünstige Lage sind die Sehenswürdigkeiten auf Rügen schnell und bequem zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Folgendes Sportangebot wird offeriert: Schwimmhalle mit Aquafitness-Kursen, Tennis-, Squash- und Badmintonfelder, Gerätetraining, Bowling, Kegeln und Kurse in Aerobic, Spinning, BBP - alles gegen Gebühren von 6,50 bis 8,00 € pro Kurs und Stunde. Außerdem gibt es eine große Kletterwand, ein (!) Solarium sowie ein Außengelände mit Inlineskate-Course. Ansonsten gibt es keine weitere Animation. Keine Kinderbetreuung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Katrin |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


