Es handelt sich um ein von der Bevölkerung stark frequentiertes Sporthotel. Müllabfuhr unter dem Fenster ab 06.30 Uhr, lautes Personal, Zigarettenrauch auf den Zimmergängen obwohl Nichtraucherbereich. Nach unserer mehrfachen optischen Wahrnehmung wurde bei den Wurst und Käseplatten in der Theke aus 2 Wurst-/Käseplatten durch Übereinanderlegen eine Platte gemacht. Wurst bzw. Käse waren m.E. in den 5 Tagen morgens und abends immer in Art und Güte fast gleich. Lediglich die Farbe und Konsistenz veränderte sich je nach Liegedauer der Ware. Rührei - sofern vorhanden- war lauwarm. Halbpension (wurde Abends) nur 3 mal in Anspruch genommen, da der Fischgeruch/Essensgeruch nach meinem Empfinden in allen Bereichen des Restaurant stark zu riechen, die Räume m.E. überheizt und für mich keine Lüftungsmöglichkeit der Räume ersichtlich war -alle Fenster mit Schloss verschlossen bzw. zur Sporthalle ohne Schloss-. Die Abendzutaten waren nach meinem Empfinden überwiegend vorgefertigte Convenience-Produkte, die Saucen incl. Einlagen (z.B. Champignons) für mich offensichtlich "aus der Tüte angerührt". Neben dem Hotel -Gewerbegebiet- steht ein hoher Mast mit allem, was die Richtfunkt- und GSM/GPRS/UMTS-Technologie hergibt. Handy-/Stickempfang ausgezeichnet. Wer sich am Abend auch selbst verpflegen kann, sollte zumindest auf Halbpension verzichten. Frühstück, sofern Brötchen gerade da sind, kann man sich ja mit eigenen Zutaten aufhübschen. Grundnahrungsmittel wie Butter, Marmelade usw sind da. Als Vielreisender an der Ostsee werde ich aber zukünftig eher einen großen Bogen um dieses Hotel machen. Habe schon einige Hotels im Norden der Republick mit einem wesentlich besseren Preis-/Leistungsverhältnis gebucht.
Das Zimmer war ausreichen groß, wurde täglich gereinigt, Handtücher hatten schon bessere Tage gesehen, man kann teilweise die Badlampen beim Antrocknen deutlich sehen. Röhren-Fernseher ca. 15 Zoll aus den Zeiten der Wende, unter Anderem entweder Erstes oder Zweites Programm empfangbar, je nach dem, was die Hotelleitung sehen will. Gestern Länderspiel auf dem Zweiten, heute wieder kein Zweites sonder Erstes. Betten sehr weich aber gerade noch erträglich. Kissen Hoteltypisch; knuddelbar und nicht zu gebrauchen. Tja, wir haben eben eigene mit; was sehr zu empfehlen ist.Man kann ja Massagen buchen :-).
Der Essengeruch vom Abendessen lag auch zum Frühstück nach unserem Empfinden noch über den Frühstücksräumen. Teilweise konnten wir den Essensgeruch, insbesondere bei Fisch schon im Eingangsbereich des Hotels wahrnehmen, was uns ab dem vierten Tag davon abhielt, unser bezahltes Abendessen im Hotel einzunehmen. In einer derart geruchsbelasteten Umgebung schmeckt uns das Essen nicht und der Geruch kommt auch mit ins Hotelzimmer. Am Abend des dritten Tages wurde dies auch dem Servicepersonal direkt vor Ort mitgeteilt (Junger Mann).
Hervorzuheben ist die -bis auf einen Jungkellner- spitzenmäßige Freundlichkeit des Personals in allen Bereichen.
Im Gewerbegebiet von Samtens, Schnäppchenmarkt in der Nähe, kann für zusätzliche bzw. Ersatzangebote im Essensbereich genutzt werden. Parkplätze in den Abendstunden unzureichend, da Sportangebotsnutzer mit RÜG-Kennzeichen alles belegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da es sich um ein Sporthotel handelt bzw. eher um eine Sportanlage mit kleinem Hotelbereich, war das in die Jahre gekommene Saunaangebot gut(Dampfsauna, Infrarotkabinen, Blockbolensauna, usw.) sehr gut, Liegestühle eher für Asketen da aus Holzlatten ohne jegliche Auflage. Saunapaket (Handtücher) kostete 2,50 € pro Tag. Im Relaxbereich der Sauna stank es nach Chlor, was wohl an den zuhauf lautstark auftretenden und regelmäßig wechselnden kleinen Schwimm-schülerinnen und -schülern lag. Gibt man eben etwas mehr Chlor ins Wasser. Duschen laden zum Strahlspringen ein. Nass wird man eher nicht. Schwallbrause ist eher eine Rinndalbrause. Zum Glück gibt es einen Tauchtopt, dessen Wasser allerdings etwas undurchsichtig war. Fitnessgeräte wurden nur wenig genutzt, allersing machten sie einen guten Eindruck.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im November 2011 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Berthold. |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 12 |


