Das Hotel hat seine 3 Sterne vollauf verdient. Super Service und trotzdem das Hotel jwd auf der Insel ist kommt keine Langeweile auf. Um 07.00 Uhr aufstehen. 07.30 Uhr in der Schwimmhalle einchecken und schwimmen, schwimmen, schwimmen. Einen besseren Frühsport gibt es nicht. Auf Rügen gibt es viele Ausflugsorte, die alle mit dem Auto gut erreichbar sind.
Nie wieder ein französiches Bett. Am Zimmer war zu merken, dass das Hotel nur 3 Sterne hat. Aber mit besserer Zimmerausstattung würde ich dem Hotel gern ein Stern mehr geben.
Bedienung ist nicht zu beanstanden. Das Essen ist jedoch teuer und übersichtlich. Klaus Störtebecker würde da wohl nicht satt werden, auch wenn mit seinem Namen geworben wird.
Personal und Bedienung sind freundlich. Sonderwünsche werden prompt erfüllt.
Das Hotel liegt auf der Insel. Dank der neuen Rügenbrücke ist das Hotel gut über die 96 zu erreichen. Anreise empfehle ich über die B 96. Das ist nicht so eintönig wie die A20.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vorweg. Die Sportstätten sind öffentlich und werden von den Inselbwohnern mitbenutzt. Nur so kann sich dieses Hotel rechnen. Aber es war schön vor dem Frühstück seine Bahnen in der Schwimmhalle zu ziehen und auch die Sauna ließ keine Wünsche offen. Das Pub hat Bowling- und Kegelanlage, Dart und Billard. Also es gibt sogar einb Sportangebot für Sportmuffel.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 14 |


