Alle Bewertungen anzeigen
Sylvia (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 2 Wochen • Strand
Gutes Hotel für kubanische Verhältnisse
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es handelt sich um ein All inclusive Hotel mit 4 kubanischen Sternen im Bungalowstil. Wir waren dort zur deutschen Sommerzeit - am Ende der Ferienzeit in Bayern und Baden Württemberg. Dann ist natürlich in Kuba Regenzeit mit täglicher Schwüle und abendlichen Gewittern. Trotzdem war das Hotel zu Beginn (Ende August) ausgebucht, da auch einige gut situierte Kubaner ihren Urlaub in Varadero verbringen. Wir hatten nicht erwartet, dass das Hotel ausgebucht sein wird. Wenn man aber nicht zu spät zum Essen, Pool oder Strand ging, war es nie ein Problem, dass man keine Liege bekam bzw. einen freien Tisch. Ich meine, es gibt um die 600 Zimmer. Die Anlage selbst ist wirklich sehr schön und gut durchdacht angelegt. Es gab keine weiten Wege von A nach B. Am 1. Tag allerdings hatten wir kleinere Probleme, den Strand zu finden, weil eine Beschilderung fehlte. Dieser liegt hinter einem schmalen Streifen von Meertraubenbäumen. Leider gibt es am Strand keine Palmen :-( Was kann ich über die Gästestruktur sagen? Die größten Gruppen bildeten Kanadier und russisch sprechende Gäste. Es waren ca. 30 - 50 deutsche Leute dort. Ebenfalls Spanier, Portugiesen, Polen... haben wir gesehen. Leider ist es wie in vielen Ländern so, dass sich die russisch sprechenden Gäste gruppieren, viel trinken und dann sehr laut und auffallend sind. Für junge Kanadier trifft dies auch zu. Den Altersdurchschnitt würde ich auf 35 - 40 schätzen. Das Hotel und die Zimmer waren im Allgemeinen immer sauber. Selbst der neue spanische Manager Xavier packt hier und da mit an und hebt auch Müll auf. Den ganzen Tag läuft er durch die Anlage und sucht nach Verbesserungsmöglichkeiten. Während unserer Zeit wurden viele neue Stühle angeliefert, der Garten um den Pool und die "Teichlandschaft" weiter gestaltet, Säulen vor dem italienischen Restaurant gebaut und aufgestellt und Tore an einem Schuppen Richtung Strand angebaut. Meiner Meinung nach war das Hotel am Ende der Riu-Ära ganz schön runtergewirtschaftet. Da für Riu ein neues Hotel in Varadero im Bau war und mittlerweile im Betrieb ist, wurde natürlich zuletzt nichts mehr in die Instandhaltung investiert. Aber nun geht es aufwärts. Die meinsten Zimmer sind renoviert und wirklich absolut in Ordnung! Unsere Handys hatten in ganz Kuba mit Aldi-Talk (Prepaid von E-Plus) keinen Empfang! Die Telefonkosten nach Deutschland sind recht ordentlich! Das Preis-Leistunsverhältnis für dieses Hotel ist absolut in Ordnung! Wir haben allerdings für 2 Wochen AI nur 1200€ bezahlt (3 Wochen vor der Reise gebucht) :-) andere bis 1900€! Die beste Reisezeit ist unser Sommer nicht, da es fast täglich gegen 17 Uhr gewittert hat und immer sehr, sehr schwül war = Regenzeit. Ich finde, Kuba ist EINE Reise, aber nicht VIELE. Mich hat der Unterschied zur DomRep interessiert. Wetter und Meer, Menschen und Musik ist ähnlich, aber das Essen ist schlechter, weil es einfach nicht immer alles gibt (Sozialismus!) Das Hotel kann ich mit kleinen Einschränkungen beim Essen wirklich empfehlen, es sei denn, Sie wollen ständig animiert werden und benötigen eine Disco.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind wirklich sehr groß mit 2 sehr breiten Betten, dazu eine Couch, 2 Stühle, 1 Hocker, 1 breite Ablage für 2 Koffer, 1 Fernseher, 1 Stehlampe und noch mehrere andere Lampen, 1 Kühlschrank, 1 Kleiderschrank mit Safe (kostenlos!). Das Bad war ebenfalls groß genug. Es war nichts verschimmelt - der Duschvorhand und die Brause waren recht neu. Es gab einen Fön und kleine Fläschchen mit Duschmittel und Shampoo. Kleine Pharao-Ameisten hatten wir leider im Zimmer, die an alles Essbare gehen. Auch ein Gecko hat es sich gemütlich gemacht, der sich aber nur am Anfang und am Ende zeigte (als ob er Hallo und Tschüss sagen wollte). Wir hatten von 2 Seiten Fenster bzw. eine Balkontür. Der Bakon war mit 2 Stühlen und kleinem Tisch ausgestattet. In den meisten Bungalows gab es 8 Zimmer auf 2 Etagen. Wir hatten Zimmer 524, das den Blick zum Pool hatte. Manche Zimmer hatten einen Regenschirm, um den wir aber erst kämpfen mussten, denn wir hatten keinen. Das sind wohl noch Restbestände aus Riu-Zeiten. Täglich wurden die 5 Handtücher gewechselt, wenn man wollte. Die Klimaanlage funktionierte tadellos. Der Kühlschrank war nur mit 1 Flasche Wasser am Anfang bestückt, die man sich später an den Bars auffüllen lassen konnte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gab ein Hauptrestaurant und 3 "Spezialitätenrestaurants" (Italienisch, Japanisch und Kreolisch). Wir haben den Italiener und die landestypische kreolische Küche ausprobiert. Der Italiener war ok, aber kreolisch hat uns beiden gar nicht geschmeckt. Ich finde, das Essen ist in diesem Hotel der Knackpunkt! Eigentlich bin ich nicht sehr wählerisch so lange kein Knoblauch am Essen ist. Aber hier hatte ich so meine Probleme, etwas Schmackhaftes zu finden! Vieles sah undefinierbar aus! Der Koch scheint keine Gewürze - nicht mal Salz zu kennen. Sogar Kartoffelbrei und Pommes haben mir hier nicht geschmeckt. Manchmal nahm ich mir einfach Reis mit Ketchup. An Salate hab ich mich nicht herangetraut. Die Pizzen waren sehr flach und nur spärlich belegt - Geschmack ok, aber nicht mehr. Wer Shrimps liebt, hat Glück, denn diese wurden fast täglich gegrillt. Live gegrilltes Fleisch war meistens lecker, ebenfalls das Fleisch am Stück, was für einen erst abgeschnitten wurde. Das Nachspeisenbuffett war reichlich, aber auch täglich gleich und sehr süß, so dass man schnell übersättigt war. Was immer ging, war das Eis ;-) (4 Sorten zur Auswahl). Zu den Mahlzeiten gab es Getränkeautomaten für Kalt- und Heißgetränke wie man sie auch aus Europa kennt. Bei den Kaltgetränken kam aber leider nur Wasser und Sprudel heraus und am Heißgetränkeautomat nur Kaffee, Cappuccino und Wasser für Tee. Bier konnte man selbst zapfen. Alles andere musste beim Kellner bestellt werden, der es erst von einer anderen Bar außerhalb holen musste. Der Kaffee hat uns übringes nicht geschmeckt - zu stark. Beim Frühstück gab es nur 1 Toastapparat, der nur 1 Brotseite auf einmal toastete und das nur leicht, was dann oft einen Stau verursachte, da man manche Scheibe 3mal durchlassen musste. Beim Frühstück wurden 3 verschiedene frisch geprässte Säfte angeboten. Schon morgens wurden warme Gerichte z.B. Bohnen oder Speck angeboten. Eine lange Schlange bildete sich immer beim Eier-Live-Koch. Wenn wir nicht mit dem 1. Schwung beim Essen waren, gab es oft keine Gläser oder Teller oder Besteckt. Fertige Tische wurden nicht sofort abgeräumt, um das schmutzige Geschirr spülen zu lassen. Es war einfach nicht ausreichend Geschirr und Besteck vorhanden. Die Gastronomie ist in der Domenikanischen Republick deutlich besser! Die Kellerinnen und Kellner waren fast immer sehr bemüht und sehr freundlich auch ohne Trinkgeld! Im Hauptrestaurant war es immer sehr, sehr heiß (schwüle Regenzeit im Sommer). Die Klimaanlage schien aussichtslos. Der Schweiß lief wirklich immer - sehr unangenehm!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im Hotel und sicher in ganz Kuba war sehr freundlich. Zum einen liegt das einfach an deren freundlicher Mentalität und natürlich wissen auch Kubaner, dass sich mit Freundlichkeit und gutem Service Trinkgeld verdienen lässt. Wir hatten aber nicht das Gefühl, dass man nur mit Trinkgeld freundlich bedient wurde. An jeder Bar und bei den Live-Köchen steht immer ein Teller oder ein Glas für Trinkgeld bereit. Dort wurde das Geld für alle Mitarbeiter der Schicht gesammelt und danach aufgeteilt. Es ist also nicht möglich, einem besonders netten Angestellten mal etwas mehr Geld zuzustecken. Wir haben auch viel beobachtet, dass den Kellnern bei Abreise Sachgegenstände übergeben wurden (z.B. Taschenlampe, Kosmetiktasche, Apres-Lotion,...). Viele Kellner waren wirklich auf Zack und auch die Angestellten an der Bar bei der Bühne :-) Auch unser Zimmer war immer sauber. Natürlich wurde nicht jeden Tag Staub gewischt, aber das tut man zu Hause ja auch nicht ;-) Täglich wurde das Bett anders mit den Handtüchern dekoriert. Wir haben ca. alle 3 Tage 1-2 CUC auf dem Kopfkissen und andere kleine Überraschungen hinterlassen. Die Angestellten im Tourismus sind wegen der großen Armut im Land oft für eine Großfamilie verantwortlich. Kinderbetreuung konnte ich nicht beobachten, obwohl Kinder in der Anlage waren. Wäscherei gab es wohl, haben wir aber nicht benötigt. Auch war ein Fitnessstudio und Massagestudio vorhanden, worüber wir keine Aussage machen können. Wir hatten ein paar Beschwerden wegen unserer Balkontür, die sich nicht abschließen ließ. 2x wurde sie nur notdürftig repariert, so dass sie am nächsten Tag wieder nicht mehr funktionierte. Erst beim 3. Mal wurde ein Teil ausgetauscht und dann hatten wir Ruhe. Ärgerlich war nur, dass wir jedes Mal im Zimmer blieben und es auch mal 3-4 Stunden dauerte, bis ein Hausmeister erschien (immer ein anderer!). Noch ein Wort zu Fremdsprachenkenntnissen: Wir konnten Spanisch bzw. ausreichend Englisch, um uns zu verständigen. Andere Gästen bestellten an der Bar einfach auf Deutsch oder Russisch und wurden auch verstanden. Also keine Angst, Fremdsprachenkenntnisse sind kein Muss für einen Pauschalurlaub! Bei allen Ausflügen gab es sehr gut Deutsch sprechende Reiseleiter :-) Wer nach Kuba reist, sollte allerdings wissen, dass kubanische Uhren langsamer ticken als deutsche. Geschwindigkeit gibt es nicht, auch wenn die Schlange noch so lang ist! Es waren wirklich alle Angestellten immer sehr bemüht und freundlich - außer die Damen von der Rezeption. Sie sah ich einfach nie lachen! Eine Krankenschwester war täglich im Hotel, aber ein Arzt musste erst gerufen werden, wofür sofort eine Menge bezahlt werden musste (so um die 30-40 CUC).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Da wir mit FTI gebucht hatten und nicht mit TUI ging die An- und Abreise vom Flughafen und zurück recht flott. Hinwärts waren wir 3 Pärchen für 3 Hotels und rückwärts wurden nur wir abgeholt. Es hat so um die 30min gedauert, meine ich. Deshalb gab es an der Rezeption auch keinen Stau! Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel in 2 kleinen Shops und ca. 5km entfernt im Einkaufszentrum Amercan Plaza. Noch etwas weiter direkt in Varadero gibt es wohl auch Möglichkeiten in vielen kleinen Lädchen in einer langgezogenen Straße, wo wir aber nicht waren. Zur abendlichen Unterhaltung haben wir das Hotel nicht verlassen. Es wurden täglich Shows angeboten - allerdings immer erst 21:45 - 22:45. Davor gab es manchmal Live-Musik und ein paar Spiele. Die Spiele waren leider einfallslos. Viele Tage hintereinander wurde Musik eingespielt und die Gäste mussten den Titel oder Sänger erraten. Gespielt wurde um eine Flasche Rum. Die Shows im Anschluss wiederholen sich wöchentlich. Mir haben am besten die Magier- und Zaubershow, die Michael Jackson - Show und das Wasserballett gefallen. Ausflugsmöglichkeiten werden sehr viele angeboten: vom Reiseveranstalter, am Strand von unaufdringlichen Verkäufern (z.B. Skydiving) und im Hotel neben dem Eingang. Die Preise vom Hotel und Reiseveranstalter waren eigentlich identisch. Sicher findet man auch außer Haus genügend Ausflugsmöglichkeiten. Von unserem Zimmer aus brauchten wir in 3 Minuten zum Strand, 2 zum Restaurant und 2 zur Rezeption.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport? Es gibt einen kleinen Fitnessraum, den wir nicht angeschaut haben. Täglich gegen 11 Uhr wird Volleyball am Strand gespielt. Ab und zu hab ich nachmittags Wassergymnastik im Meer beobachtet, was mehr nach Fun als nach Sport aussah. Im Vergleich zur Animation in der DomRep ist sie hier fast gleich 0 ! Es wurden Ansagen gemacht, dass jetzt Spanisch-Unterricht oder Tanzunterricht stattfindet, dann war aber keiner mehr zu sehen von der Animation. Nur wenn ich mich direkt anmeldete, bekam ich Tanz- oder Spanischunterricht. Dann war ich aber jedes Mal allein. Die Animateure machten viel zu wenig Werbung und schienen recht unlustig. Mit dem Spanischunterricht waren sie alle überfordert, wenn es über Zahlen, Farben, Wochentage hinausging! Tanzen dagegen können sie und das hat mir dann auch Spaß gemacht. Laut Aussage der Animateure war es zu Zeiten von Riu ganz anders und viel besser. Das erklärt etwas der Unlust. Das Meer war sauber und klar. In den ersten Tagen war die gelbe Fahne auf Halbmast, weil es sehr viele hohe Wellen gab. Es war die Zeit des Hurricans Irene, der die USA in dieser Zeit "besuchte". Der Strand wurde fast täglich gesäubert. Es gibt sogenannten Wachen vom Hotel, damit fremde Gäste oder Einheimische nicht die Liegen und Schirme benutzen, die ansonsten ausreichend vorhanden waren. Strandverkäufer dürfen sich den Liegen nicht nähern, sondern müssen unten Richtung Meer bleiben. Der Strand ist ca. 20m tief (vom Wäldchen bis zum Wasser). Rumliegender Müll wird mehrmals am Tag eingesammelt. Duschen sind am Strand = im Wäldchen neben der Bar vorhanden und auf dem Weg zum Strand, sowie am Pool. Da wir schon vor dem Urlaub wussten, dass das Internet teuer und langsam ist, haben wir unser Glück nicht versucht. Jedenfalls ist das Internetcafé im kleinen Bungalow untergebracht, wo auch die TUI ihr Büro hat und die Wechselstube untergebracht ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylvia
    Alter:41-45
    Bewertungen:5