- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel und der Strand sind wunderbar sauber. Es spricht so gut wie jeder deutsch und das Essen ist wirklich gut. Der Miniclub darf auch mit kleineren Kindern und Eltern genutzt werden, was es bei schlechten Wetter wesentlich einfacher macht. Der Spielplatz liegt direkt am Strand, was ich anfangs ganz toll fand. Allerdings ist das bei Sonnenschein (es waren gerade 26 Grad) recht kritisch, da der Sand, der Weg und die Spielgeräte furchtbar heiß werden. Der Rutschenpark ist zwar toll für die Großen, dumm nur wenn man das Zimmer genau gegenüber hat. Die Musik ist dort so laut dass sie unseren 1,5 Jährigen bei geschlossenen Fenstern regelmäßig geweckt hat. Leider befand sich das Zimmer zudem noch gegenüber des "Büros" der Reinigungskräfte, die natürlich ständig in Unterhaltungen vertieft dort rein und raus gegangen sind. Kurzum, wir hatten Pech mit dem Zimmer. Was mich wirklich schockiert hat war der Umgang mit einem Hundewelpen welcher die Touristen ab und an am Strand besuchte. Dieser Hund wurde direkt vor den Augen der Kinder am Spielplatz, auf grobe Art und Weise zu Boden gedrückt und schließlich am Nacken gepackt und vor dem Miniclub in einen Mülleimer gesteckt um ihn am weglaufen zu hindern. Anschließend kam jemand mit einem Müllsack und steckte das Hündchen hinein um es dann wie Abfsll davon zu tragen. Mein Unverständnis und das der anderen Zeugen für all das wurde lediglich mit einem "der Hund darf nicht ans Hotel. " und " reg dich nicht so auf, wir sind keine Terroristen " kommentiert. Tatsächlich war der Hund auch kein Terrorist, wurde jedoch wie einer behandelt. Manager des Hotels entschuldigte sich zwar, gab jedoch zu dass das alles auf seine Anweisung passiert war. Das dies vor den Augen der Gäste passiert, war jedoch nicht geplant. Tatsächlich ist es ein Unding ein Lebewesen das weder aggressiv noch störrisch ist derart zu behandeln, sicher ist mir klar das Bulgarien in Sachen Tierschutzverein noch nicht sehr weit ist. Wenn man sich jedoch als EU Land und Ferienhotel sehen will dann sollte man sich auch so verhalten und wissen, das ein beispielsweise deutsches Kind einen derartigen Umgang als sehr verstörend empfindet. Mein Sohn läuft seit diesem Tag zu jedem Mülleimer und schaut nach einem "wauwau". Das ist macht mich unfassbar wütend und deswegen kommt dieses Land für mich nicht mehr in Frage! Trotzdem werde ich eine faire Bewertung abgeben, wer sich an diesen Methoden nicht stört kann einen tollen Urlaub dort verbringen
Wir waren zu viert in einem Zimmer und untergebracht was natürlich die Zimmergröße wesentlich beeinträchtigt hat. Es war sehr sauber aber leider auch recht laut.
Viele deutschsprachige zumindest jedoch immer Englisch
Das Hotel befindet sich eine Autostunde vom Flughafen entfernt. Es werden Shuttle Buse angeboren mit denen man in die "Stadt" nach Obzor fahren kann. Dort gibt es zwar meist Touristenstände, allerdings kauft man natürlich wesentlich günstiger ein als im hoteleigenen Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Jessica, vielen Dank, dass Sie Ihre Eindrücke von unserem Hotel öffentlich gemacht haben. Wir wissen es das Feedback unserer Gäste zu schätzen, denn wir möchten uns immer weiter entwickeln. Es freut uns, dass Sie im Allgemeinen das Hotel und das Personal loben. Zugleich finde ich es aber sehr bedauerlich, dass Sie mit einer solchen negativen Emotion nach Hause abgefahren sind. Deswegen möchte ich einige Erklärungen zu diesem Thema machen, und dann haben Sie vielleicht etwas mehr Verständnis für die hiesige Situation. Das Hotel Sol Luna Bay & Mare liegt eigentlich bei einem Naturreservat, wo viele unterschiedliche Tierarten leben, und die meisten von unseren Mitarbeitern sind genauso tierlieb wie Sie. Seit Jahren macht das Hotel mehrere Investitionen, um einen negativen Einfluss auf die Umgebung und die Natur soweit wie möglich zu vermindern. Unsere Hauptverantwortung sind aber unsere geschätzten Gäste. Das Resort verfügt über 1000 Betten und wir haben viele Familien mit Kindern nicht nur aus Deutschland, sondern aus mehr als 50 Ländern. Unsere Gäste sind Träger unterschiedlicher Kulturen und Lebenseinstellungen. Viele davon lieben Hunde, andere lieben Katzen, es gibt welche, die auch Kühe, Lämmer oder gar Schweine mögen. Es fehlt aber auch nicht an Gästen, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen keine Tiere in ihrer Nähe ausstehen können. Deswegen haben wir die klare Politik, dass Tiere im Hotel nicht erlaubt sind. Ich bin auch der Meinung, dass Tiere meistens sehr lieb sind, sie könnten aber eventuell auch manchmal Krankheiten oder Parasiten übertragen. Das Problem liegt darin, dass in meinem Land viele streunenden Hunde gibt. Sie werden häufig von Hotelgästen mit Nahrung ans Hotel angelockt. Und wenn wir keine Maßnahmen vortreffen, werden wir sehr bald dutzende davon auf dem Territorium des Hotels haben. Tierschutzorganisationen im Lande sind ungenügend finanziert und können bislang nicht allen streunenden Tieren Unterkunft und Transport gewährleisten. Deswegen müssen wir die Tiere selber transportieren. Im Heim werden die Hunde entwurmt, geimpft, kastriert und wieder befreit. Beim Handeln unseres unerfahrenen Mitarbeiters vom Sicherheitsdienst hat es bestimmt an Finesse gefehlt. Ich kann es Ihnen aber versichern, dass der Hund nicht verletzt wurde, und dass wir seit diesem Vorfall ein klares und feineres Handlungsverfahren in solchen Fällen festgelegt haben. Zum Schluß möchte ich mich auch für Ihre faire Bewertung in Bezug auf die Hotelleistungen bedanken. Nach Ihrem Kommentar haben wir auch die Musikeinstellungen im Aquapark neu einstellen lassen, und jetzt werden die Hotelgäste nicht mehr dadurch gestört. Ich hoffe, dass Sie uns vielleicht mal doch noch eine Chance in der Zukunft geben. Mit freundlichen Grüßen Nikolay Iliev Quality Manager